Seite 1 von 1
Kofferraum und Rücksitzbank nass????
Verfasst: 27. Jan 2011, 22:13
von Gast
Mal die Frage an euch...
An dem 9n von 2002 meiner Frau haben wir festgestellt, dass der Kofferraum sowie die Rücksitzbank pitschnass war, so dass ich zumindest die Rückbank ausbauen und vor dem Ofen zum trocknen legen musste...
Leider konnte ich mir nicht erklären woher das kommen soll..
Weder hat der Wagen ein Unfall gehabt, noch haben wir was demontiert....
Hat einer von euch sowas auch schon gehabt???
Es kann dann ja eigentlich nur durch oder an den Rückleuchten vorbeigekommen sein...
In weiser Voraussicht habe ich zumindest die Rückleuchten abgebaut und die Gummidichtungen nochmals mit Motorendichtmasse (die klebt nicht so wie Karosserie-Dichtmasse) eingeschmiert...
Eine andere Idee hatte ich nicht.. Jetzt muss der ganze Kram, wie der Teppich und die Holzplatte mittels Zeitungen trocknen...
Kann doch echt nicht sein oder???
Re: Kofferraum und Rücksitzbank nass????
Verfasst: 28. Jan 2011, 00:14
von black9N2
Aber auch einmal die Schlauchverbindungen zur Heckwischwaschdüse kontrollieren.
MfG
Re: Kofferraum und Rücksitzbank nass????
Verfasst: 28. Jan 2011, 00:50
von kaiserbenni
Bei sowas kann ich nur sagen: Frau an den Gartenschlauch und Wasser marsch.

Wenn alles so pitschnass war müsste man bei einer bewässerung einen Wassereinbruch erkennen. So hab ich bis jetzt alle Kofferäume trocken gelegt.
Sollte es daran nicht liegen wird´s wohl die Scheibenwaschanlage sein, aber dann müsste die Rücksitzbank nach "Spüli" riechen, würde ich mal sagen.
Re: Kofferraum und Rücksitzbank nass????
Verfasst: 28. Jan 2011, 08:02
von Gast
Das habe ich schon getan... Sah so aus, als ob es an den Heckleuchten am Kabel runtergelaufen ist, des halb ja auch abgedichtet...
Aber nach Frostschutz oder Spüli hat hier nichts gerochen...
Ich habe ein sehr hohe Konzentration von Frostschutz drin, das hätte man sofort riechen müssen..
Alles sehr seltsam.
Re: Kofferraum und Rücksitzbank nass????
Verfasst: 28. Jan 2011, 10:44
von Wölfin
Bei mir war es so, das der Kofferraum nass war, zwar nicht pitschnass aber nass^^....ich hab dann gesehen das sich oben in der "Ablaufrinne", (Da wo sich die Scharniere der Heckklappe befinden), auf der einen Seine Blätter angesammelt hatten wobei sich auch ein kleines Holzästchen befand welches sich zwischen die Dichtungen gemogelt hat, da lief das Wasser rein....sauber gemacht und alles wieder trocken^^
Soweit mein Erfahrungsbericht.
LG, Christine
Re: Kofferraum und Rücksitzbank nass????
Verfasst: 28. Jan 2011, 11:07
von Lampe
Also beim Ablauf des Wassers am Heck und seis man macht die Klappe auf,haben die Entwickler einfach mal nen Griff ins' Klo gemacht..jedesmal tropft was rein.. vermute aber auch das das bei dir durch die leuchten bzw dem ablauf kommt
Re: Kofferraum und Rücksitzbank nass????
Verfasst: 31. Jan 2011, 17:04
von Gast
NAja, nachdem wir abgedichtet haben, ist momentan Ruhe...
Ist aber immer noch Zeitungspapier drin...
In weiser Voraussicht habe ich auch noch ein Luftentfeuchter reingelegt..
Mal sehen was passiert...
Ständig was an der Karre... Heute schon wieder in der Werkstatt gewesen, da Motorkontrolllampe geleuchtet hat.
Zwar nur was sporadisches, aber trotzdem...
Will wieder was haben, was einfach nur fährt und nicht ständig in die Werkstatt muss.
Re: Kofferraum und Rücksitzbank nass????
Verfasst: 31. Jan 2011, 22:06
von Lampe
Kauf dir nen Fahrrad

Re: Kofferraum und Rücksitzbank nass????
Verfasst: 1. Feb 2011, 19:18
von Gast
Kauf dir nen Fahrrad

Danke für den Hinweis!!!!!

*lach*
Hab ich aber schon...
Ich fahre das Auto selten, habe Gott sei Dank einen Dienstwagen...
Aber mal ehrlich, wo ist die deutsche Qualität geblieben... VW??!! Ich weiß nicht..
Alles sehr ärgerlich und nervig.
Re: Kofferraum und Rücksitzbank nass????
Verfasst: 2. Feb 2011, 00:04
von Lampe
Tja wenn ich mal so die damalige Verarbeitung meines ersten Golf 3 anschaue und den Polo und dann das Alter verlgeiche, oh je..
Re: Kofferraum und Rücksitzbank nass????
Verfasst: 2. Feb 2011, 20:58
von Gast
Tja wenn ich mal so die damalige Verarbeitung meines ersten Golf 3 anschaue und den Polo und dann das Alter verlgeiche, oh je..
Ja, das waren wohl noch Autos...
Nur schade das meine Frau diesen Polo liebt... Wenn es nach mir gehen würde, wäre der schon weg..
Dann lieber einen Golf 3, BMW 3er compakt oder sowas....
Grundsolide Autos, die noch halten was sie einst versprachen...
Wenn ich mir vorstelle, das dieses Auto mal über 200.000 km auf dem Tacho haben soll?????
Kann ich mir echt nicht vorstellen...
Re: Kofferraum und Rücksitzbank nass????
Verfasst: 17. Jul 2011, 13:29
von PoloJussEbi
Durch die heftigen Regenfälle der letzten Tage war der Kofferraum naß, die Filzunterlage richtig feucht, Wasser stand einige Zentimeter hoch in dem Bereich neben dem Radkasten / unter dem Erste-Hilfe-Kasten links.
Mit Tests habe ich festgestellt, dass die schwarze Dichtung auf dem linken Heckleuchtenträger, die die Öffnung im Blech abdichtet, undicht ist und von dort das Wasser hineinläuft und sich im Kofferraum verteilt.
Habe mit Silikon weitere Dichtungen gezogen, die 3 Stunden trocknen lassen und dann die Heckleuchte wieder eingebaut. Seitdem ist es dicht.
Re: Kofferraum und Rücksitzbank nass????
Verfasst: 17. Jul 2011, 19:08
von Lampe
Da siehts ja hinter aus. Ich glaub ich bau meine einfach mal ab, nur um mal sauber zu machen..