Windschutzscheibe

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
Teufelchen_1988
Beiträge: 16
Registriert: 27. Okt 2010, 20:47
Alter: 37

Windschutzscheibe

Ungelesener Beitragvon Teufelchen_1988 » 23. Feb 2011, 20:47

Hello Leute!

Hoffe mal ich bin hier richtig mit meinem Problem.

Hatte einen Steinschlag in der Windschutzscheibe wurde getauscht. Also Auto hin zum VW gut am Abend wieder geholt. Heim gefahren auf einmal so komische Windgeräusche gehört. Gut also wieder am nächsten Tag zur Werkstatt. Der Typ redet ja das ist normal es kann sein das die Scheiben anders platziert ist und deswegen die Geräusche sind.

Ich find das auf jeden Fall nicht normal was sagt ihr? Was kann ich da machen noch mal hin zu VW ?

hatte schon mal wer so ein Problem ?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 39

Re: Windschutzscheibe

Ungelesener Beitragvon Basti » 23. Feb 2011, 21:07

Wenn du nicht zufrieden bist, hinfahren Mitarbeiter mitnehmen und Probefahren!

Normalerweise sollten keine Windgeräusche zu hören sein.
Fahrzeuge: VW Golf 7  


Themenersteller
Teufelchen_1988
Beiträge: 16
Registriert: 27. Okt 2010, 20:47
Alter: 37

Re: Windschutzscheibe

Ungelesener Beitragvon Teufelchen_1988 » 23. Feb 2011, 21:10

das hab ich ja schon gemacht .. er hat gesagt das kann normal sein ..
Fahrzeuge: Polo 9N3 Basis  


lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: Windschutzscheibe

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 23. Feb 2011, 21:12

Tja, wir fahren halt nen Polo und kein Daimler oder BMW :)
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


Themenersteller
Teufelchen_1988
Beiträge: 16
Registriert: 27. Okt 2010, 20:47
Alter: 37

Re: Windschutzscheibe

Ungelesener Beitragvon Teufelchen_1988 » 23. Feb 2011, 21:13

das ist ma schon klar aber mit der originalen war nichts und jetzt nach dem tausch schon.. das kann ja nicht normal sein
Fahrzeuge: Polo 9N3 Basis  


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 39

Re: Windschutzscheibe

Ungelesener Beitragvon Basti » 23. Feb 2011, 21:15

Ist sie denn dicht?

Fahr mal in die Waschbox und geh mal mit dem Hochdruckreiniger über die Scheibe...
Fahrzeuge: VW Golf 7  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Windschutzscheibe

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 23. Feb 2011, 21:16

Was du aber selber nochmal prüfen kannst:
Ob der Windlaufgrill auf der ganzen Länge auf der Scheibe anliegt.

Hier siehst du was gemeint ist:
:arrow: Scheibenwischergestänge instandsetzen:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Teufelchen_1988
Beiträge: 16
Registriert: 27. Okt 2010, 20:47
Alter: 37

Re: Windschutzscheibe

Ungelesener Beitragvon Teufelchen_1988 » 23. Feb 2011, 21:19

Danke für die tipps... werd ich morgen dann gleich versuchen mit der waschbox
Fahrzeuge: Polo 9N3 Basis  


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Windschutzscheibe

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 23. Feb 2011, 21:22

Hab vor 2 Monaten auch ne neue Windschutzscheibe bekommen, aber keine Probleme, wurde von ner freien Werkstatt gemacht.
Der Tip von Basti mit dem Hochdruckreiniger die Dichtigkeit der Scheibe zu testen ist gut, sollte ein Fehler gemacht worden sein, wirst du das dabei rausfinden.
Kann die Aussage von der Werkstatt irgendwie nicht nachvollziehen denn aus welchem Grund sollte das normal sein!?
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: Windschutzscheibe

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 23. Feb 2011, 21:25

Es kann ja auch einfach sein, dass die neue Scheibe ne andere Einbauposition hat wie die alte. Da die Dichtung nicht drüber liegt wird vll. nen bissel Wind verwirbelt an einer Stelle und das säuselt dann ;) Solange es nicht penetrant laut ist, ist doch i.O.

Jetzt im Winter knaxt meiner auch an jeder Ecke und Kante, ist halt nen Kleinwagen :)
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


Themenersteller
Teufelchen_1988
Beiträge: 16
Registriert: 27. Okt 2010, 20:47
Alter: 37

Re: Windschutzscheibe

Ungelesener Beitragvon Teufelchen_1988 » 23. Feb 2011, 21:26

ja die aussage hab ich auch ned so ganz verstanden.. aber ok morgen gehts halt mit dem hochdruckreiniger zur sache und wehe ich hab wasser drinnen..dann kann sich die werkstatt freuen..steh ich halt wieder vor der tür
Fahrzeuge: Polo 9N3 Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Zurück zu „Rat & Tat“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste