SDI - what's next?
Verfasst: 3. Mär 2011, 21:24
Hallo Leute,
einer der Hauptgründe warum ich mich hier angemeldet habe, ist natürlich der Polo...wer hätts erraten?
Also zur Zeit fahre ich einen 64PS SDI in weiß, mit ohne jeglicher Ausstattung und Leistung. Ach ne, Laufleistung hat er , an die 300.000km.
Habe ihn sehr günstig bekommen, und zum Pendeln / für die Freizeit ist er nicht grade ungeeignet
Aber natürlich wird - wie bei einem jeden - wird es Zeit sich fortzubilden.
Hier im Forum werden Projekte oft durchgeplant und durchgeführt - deshalb ist das hier meine erste Anlaufstelle.
Den 131PS TDI Motor kenne ich aus dem Passat, er ist meiner Meinung nach über jeden Zweifel erhaben, selbst der Passat kommt mit dem Motor ordentlich auf Touren , also würde er im Polo doch sicherlich eine gute Figur machen.
Jetzt gäbe es folgende Optionen, welche ich erwäge :
Hmm, für Tipps und Ratschläge bin ich wirklich sehr gerne offen. Über das Budget mache ich mir keine Gedanken, irgendwo muss das Geld ja hin
Nein, aber 20.000€ wären das oberste der Gefühle. Natürlich wird die letztendliche Entscheidung bei mir liegen und das ist mir klar, aber ihr seit die Experten und jetzt gefragt
Gruß
Thorsten
einer der Hauptgründe warum ich mich hier angemeldet habe, ist natürlich der Polo...wer hätts erraten?

Also zur Zeit fahre ich einen 64PS SDI in weiß, mit ohne jeglicher Ausstattung und Leistung. Ach ne, Laufleistung hat er , an die 300.000km.
Habe ihn sehr günstig bekommen, und zum Pendeln / für die Freizeit ist er nicht grade ungeeignet

Aber natürlich wird - wie bei einem jeden - wird es Zeit sich fortzubilden.
Hier im Forum werden Projekte oft durchgeplant und durchgeführt - deshalb ist das hier meine erste Anlaufstelle.
Den 131PS TDI Motor kenne ich aus dem Passat, er ist meiner Meinung nach über jeden Zweifel erhaben, selbst der Passat kommt mit dem Motor ordentlich auf Touren , also würde er im Polo doch sicherlich eine gute Figur machen.
Jetzt gäbe es folgende Optionen, welche ich erwäge :
- 1. Meinen Polo Umbauen
Das hieße : Motor & Getriebe raus, entsprechende Komponenten rein.
Vorteil : Auto würde komplett überholt werden (inkl. Interieur, Karosserie, Lack , Fahrwerk, Bremsen, Lagern&Gummis etc) -> Man weiß was man hat, jedoch sehr großer Aufwand und Kostenfaktor. Weiterer Vorteil : Man könnte viel selber machen (Lackierkabine , Lackierer und Sattler ; Bühne + zwei Meister vorhanden) , Werkstatt stünde Bereit.
Nachteil : Aufwand würde in keinem Fall auch nur in der Nähe des Zeitwerts des Fahrzeuges bewegen. Das Geld sieht man nie wieder. Na und?!
- 2. Meinen Polo verkaufen / verschenken und einen 131 PS TDI kaufen
Würde Sinn machen sich einen fertigen 131PSler zu kaufen, jedoch sind die übermäßig teuer und so genau weiß man dann auch nicht was man hat, Auswahl ist sehr gering, vorallem an den unverbastelten mit guter Ausstattung, da ist man mal gut und gerne >13k€ los.
- 3. Polo 6R kaufen
Vorteil : Neues / Aktuelles Modell -> Restwertprognose noch hinnehmbar, Design sehr überzeugend (subjektiv) , viele Ausstattungsfeatures lieferbar : DSG, Xenon, RNS Systeme die up to date sind.... ist halt der Fortschritt mit der Zeit
Nachteil : Keine brauchbaren Motoren! Zwar bin ich den 1.6 TDI noch nicht gefahren, aber den 1.4 : Das Fahrzeug fährt sich zwar sehr erwachsen , aber der 1.4er Benziner (ohne Turbo..) ist nicht grad der schnellste und vom Verbrauch her...najaaa
Der einzige der zur Zeit in Frage käme wäre der 1.6 TDI mit 105 PS, aber ... auf Dauer würde ich damit nicht glücklich werden, glaube ich.
Ist denn ein stärkerer Diesel wie er im 9N angeboten wurde geplant?
Hmm, für Tipps und Ratschläge bin ich wirklich sehr gerne offen. Über das Budget mache ich mir keine Gedanken, irgendwo muss das Geld ja hin


Gruß
Thorsten