Seite 1 von 1

wirtschaftlicher Totalschaden

Verfasst: 25. Mär 2011, 18:02
von böse Friseuse
Hallo Leute,

stehe gerade ziemlich auf dem Schlauch und hätte gerne mal euren Rat. Mir ist vorgestern jemand hinten in meinen Polo gefahren. Die Schuldfrage ist also geklärt. Obwohl mein Auto nicht wirklich aussieht, als hätte es einen großen Unfall gegeben, spricht der Gutachter von einem wirtschaftlichen Totalschaden. Die Reparatur würde 6500 EUR kosten. Der Wiederbeschaffungswert liegt bei 4400 EUR. Der Restwert soll 1000 betragen. Ärgerlich ist nur, dass ich gerade für 800 EUR TÜV habe machen lassen :motz:

Nun meine Frage :???: . Macht es Sinn, mir die 4400 EUR so auszahlen zu lassen, oder sollte ich 3400 EUR nehmen und mich dann selber um den Verkauf meines Autos kümmern ? Hier noch ein paar Daten von dem Auto :

Polo 9n, Baujahr 3/2004 Laufleistung 125.000 Km, 40 KW , Farbe : schwarz außer einem Glasschiebedach hat er keine Extras.

Vielen Dank schon mal für eure Antworten

Re: wirtschaftlicher Totalschaden

Verfasst: 25. Mär 2011, 18:04
von Fellenteee
ich würde 3400abgreifen (Abzüglich märchensteuer) und dann den verkauf meines Autos sleber regeln (Wenn du die Möglcihkeit hast das Auto zu "lagern")

Erastzteile sind immer gefragt.
wo ist dir einer reingefahren? hinten?

Re: wirtschaftlicher Totalschaden

Verfasst: 25. Mär 2011, 18:10
von SpydDer
Mir ist vorgestern jemand hinten in meinen Polo gefahren
GlG

Re: wirtschaftlicher Totalschaden

Verfasst: 25. Mär 2011, 18:12
von Fellenteee
also doch niht verlesen. HAtte es nur halbwegs vergessen

Forntstoßi wirste immer gut los, scheinis,
Innenausstattung,...
verkauf die EInzelteile und gut ist

mach mal n paar pics

Re: wirtschaftlicher Totalschaden

Verfasst: 25. Mär 2011, 18:19
von böse Friseuse
ja, Bilder mache ich morgen und poste die dann. Das mit dem Lagern wird schwierig habe keine Garage. Vielleicht kann ich meinen Polo ja komplett verkaufen, eben nur mehr als 1000 EUR wäre gut

Re: wirtschaftlicher Totalschaden

Verfasst: 25. Mär 2011, 18:21
von Fellenteee
ne, wenn du den nicht lagern kannst, dann gib den gelich mit weg
alles andere macht keinen sinn.
Auf der Straße darfste ihn ja auch nicht stehen lassen.
Der VErkauf der Einzelteile sollte man mit nem Jahr einplanen

Re: wirtschaftlicher Totalschaden

Verfasst: 25. Mär 2011, 18:23
von böse Friseuse
ja, denke ich auch. Gleich weg, leider...

Re: wirtschaftlicher Totalschaden

Verfasst: 25. Mär 2011, 18:25
von Nawrocki
Ohne besondere extras oder Aussattung wird es schwer solch einen Wagen in Einzelteilen zu Verkaufen :gruebel: Verkaufe selbst viele Polo - Teile. Wenn es nicht wirklich irgendwelche extras hat,und nicht mal einen Unterstellplatz hast,würde Ich den wagen auch weggeben :sorry:

Re: wirtschaftlicher Totalschaden

Verfasst: 25. Mär 2011, 18:26
von böse Friseuse
sind denn 1000 EUR realistisch ?

Re: wirtschaftlicher Totalschaden

Verfasst: 25. Mär 2011, 18:27
von Fellenteee
der autoverwerter muss ja auch noch(bezahlte) arbeit hineinstecken und das Auto auseinandernehmen.
Daher ist das so wnig

Re: wirtschaftlicher Totalschaden

Verfasst: 26. Mär 2011, 18:51
von Reiny88
Stell ihn einfach bei Mobile für 1500 € rein und guck ob sich jemand meldet, sollte eigentlich funktionieren.

Lg Dennis