Seite 1 von 2

Probleme mit dem Zoll, dank honey comb ( Wabengitter )

Verfasst: 29. Apr 2011, 13:23
von Mr.VfR
Hallo zusammen,

habe leider Ärger mit dem Zoll bezüglich bestellter honey comb vom Sporty.
Der Zoll konnte leider nicht feststellen ob es sich um original VW zubehör handelt oder nicht, daher wurden die Gitter sichergestellt und VW- wohl sogar in Wolfsburg vorgelegt. :meschugge:

Gestern habe ich nun ein schreiben von VW erhalten, dass ich mit den honey comb die Marke VW verletzt habe und ich doch bitte zustimmen soll dass die Gitter, auf meine Kosten, vom Zollamt vernichtet werden. :motz: Falls ich dieses nicht zustimmen sollte, wäre der nächste Schritt eine Zivilrechtklage :rolleyes:

Ich vermutet das pauschal gesagt wurde Teile mit dem Namen VW aus Asien dürfen hier nicht hin!!

Hat jemand schon Erfahrung damit oder einen Tipp??

Evtl hat ja jemand für mich die TN der Gitter und / oder einen Beleg das die Waben in China verbaut wurden. :anbeten:

Re: Probleme mit dem Zoll, dank honey comb ( Wabengitter )

Verfasst: 29. Apr 2011, 13:34
von Gast

Re: Probleme mit dem Zoll, dank honey comb ( Wabengitter )

Verfasst: 29. Apr 2011, 13:37
von _WiLLi
also hier im forum werden ja auch welche verkauft:
verkaufe-exterieur/honey-comb-grill-sto ... 47178.html

vielleicht wirst du ja aus den bildern schlauer?
also ich würde darauf bestehen sie zu sehen und dann nach einem abdruck zu suchen, wie er in dem oben geposteten thread zu sehen ist...

Re: Probleme mit dem Zoll, dank honey comb ( Wabengitter )

Verfasst: 29. Apr 2011, 13:51
von helgemania
Ich würde auch den Händler verweisen und mal freundlich fragen, was die Vernichtung kostet.

Wenn es einen Schritt weiter geht und du Probleme wegen der Markenrechtsverletzung bekommst, dann kann es teuer werden.

Re: Probleme mit dem Zoll, dank honey comb ( Wabengitter )

Verfasst: 29. Apr 2011, 14:10
von Typhoon
Teilenummern müssten

links 6QD 853 665

rechts 6QD 853 666

mitte 6QD 853 677

Die Frage ist halt es sich wirklich um echte und um kein Plakiat handelt. Die Frage wäre dann auch wieso dürfen die bei Ebay angeboten werden, wenn diese scheinbar nicht importiert werden dürfen.

Re: Probleme mit dem Zoll, dank honey comb ( Wabengitter )

Verfasst: 29. Apr 2011, 16:24
von Yoshi
Na ich bin gespannt. Das Schicksal steht mir auch bevor befürchte ich. habe die Auch bestellt (zufällig bei vaglink?). Waren wohl durch den Zoll schon durch und liegen nun wieder beim Zoll. Ganz großes Kino... Habe bisher aber noch keine Benachrichtigung.

Re: Probleme mit dem Zoll, dank honey comb ( Wabengitter )

Verfasst: 29. Apr 2011, 16:51
von potatodog
@Mr.VfR
Wie lautet denn genau der Vorwurf seitens VW?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Einfuhr von Originalteilen aus Asien verboten ist, sofern beim Zoll ordnungsgemäß deklariert. Lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren. Den Gesetzestext würde ich gerne mal einsehen.

Re: Probleme mit dem Zoll, dank honey comb ( Wabengitter )

Verfasst: 29. Apr 2011, 18:10
von Mr.VfR
Da ich gerade auf dem Sprung bin, werde ich später mal das Anschreiben von VW einscannen und hochladen ;-)

Der Händler will sich jetzt direkt mit meinem Zollamt in Verbindung setzen. :rolleyes:

Halte euch auf dem laufenden :keule:

Re: Probleme mit dem Zoll, dank honey comb ( Wabengitter )

Verfasst: 29. Apr 2011, 20:04
von Typhoon
Naja so wie es schaut geht es nicht um die Einfuhr nach Deutschland sondern das es scheinbar kein original Teil sein soll, sollte das der Fall sein kann VW sehr wohl was machen da es dann um ein Plakiat handelt.

Re: Probleme mit dem Zoll, dank honey comb ( Wabengitter )

Verfasst: 29. Apr 2011, 21:23
von Mr.VfR
Habe hier jemanden im forum gefunden, der genau von diesem anbieter seine erworben hat und diese als original deklariert wurden.

Re: Probleme mit dem Zoll, dank honey comb ( Wabengitter )

Verfasst: 29. Apr 2011, 22:36
von 4Snake
Hab zwar schon vor Ewigkeiten auf genau solche Probleme, sowohl in meinem Thread zu den Wabengittern, als auch in dem Chinathread hingewiesen, aber hat sich wohl keiner richtig durchgelesen.

Es gibt verschiedene "Chinawaben", wurde in den Threads aber auch schon erwähnt, anscheinend gibt es welche mit VW TN Nummer und welche komplett ohne.
Solltest du welche ohne geprägte TN Nummer geschickt bekommen haben, dann, so leid es mir für dich tut, kannst du dich wohl von den Dingern bzw dem Geld verabschieden, denn das wird dann als Plagiat gesehen und vernichtet.
Selbst bei denen mit TN Nummer, scheint es schwer an der Aussage von VW zu hängen, wie das gewertet wird, in China werden schließlich auch Keilriemen und andere E-Teile gefälscht, einschließlich TN Nummern.

Am besten wär es wenn du einen Nachweiß hättest, schriftlich versteht sich, das die Teile dort bei einem ansässigen VW Händler erworben wurden. Jedoch sollte dir selbst dann klar sein, das du 19% MWST auf den Kaufpreis plus Porto nachzahlen darfst, weil du aus einem Nicht EU Land importierst. Ich habe schon sehr oft bei Sachen die ich aus Übersee oder Asien bezogen habe, diese Erfahrung gemacht. Ist leider ein lästiges Prozedere, aber das ist nunmal so.
Rate dir aber, sofern eine negative Antwort seitens VW kommt, es auf eine Klage ankommen zu lassen, da du sicher nicht die zweifelsfreie Herkunft der Teile dokumentieren kannst und somit eine hohe Strafe kassieren würdest.

All over: Ich hoffe das du mit nem blauen Auge da raus kommst, und die Teile doch noch bekommst.

Denen die sich die Teile ebenfalls anschaffen wollen, rate ich in Ebay nach dem deutschen Verkäufer zu schauen, der die Teile anbietet. Auch wenn sie dort teurer sind, erspart man sich ne Menge Streß und da das ganze dann unter deutschen Handelsgesetzen fällt, ist man auf der sicheren Seite falls man keine Ware erhalten sollte und hat auch noch ein Umtauschrecht ;)

Re: Probleme mit dem Zoll, dank honey comb ( Wabengitter )

Verfasst: 30. Apr 2011, 07:41
von Gast


Rate dir aber, sofern eine negative Antwort seitens VW kommt, es auf eine Klage ankommen zu lassen, da du sicher nicht die zweifelsfreie Herkunft der Teile dokumentieren kannst und somit eine hohe Strafe kassieren würdest.
Du meintest sicher, dass er es nicht auf eine Klage ankommen lassen soll, oder?

Re: Probleme mit dem Zoll, dank honey comb ( Wabengitter )

Verfasst: 30. Apr 2011, 08:50
von Mr.VfR


Rate dir aber, sofern eine negative Antwort seitens VW kommt, es auf eine Klage ankommen zu lassen, da du sicher nicht die zweifelsfreie Herkunft der Teile dokumentieren kannst und somit eine hohe Strafe kassieren würdest.
Du meintest sicher, dass er es nicht auf eine Klage ankommen lassen soll, oder?

Ja wird er wohl meinen :rolleyes:

Habe hier noch eine Textpassage vom VW Schreiben:

Die vorgenannte Ware verletzen diese Marke gem. § 14 Abs. 2, 3 Markengesetz


Zur Vermeidung eines zivilgerichtlichen Verfahrens fordern wir Sie daher auf, der Vernichtung der vorgenannten Waren im Rahmen des vereinfachten Verfahrens nach Art. 2 Abs. 1 a i, 11 VO (EG) Nr. 1383/2003, § 150 Abs. 3 Satz 3 MarkenG zuzustimmen.

:gruebel:

Und gleich dahinter hängt eine Zustimmungserklärung fürs Zollamt, dass die diese Dinger Vernichten dürfen/sollen.

Die durch die Vernichtung anfallenden Kosten soll ich nach gesonderter Rechnungsstellung ersetzen. :meschugge:

Re: Probleme mit dem Zoll, dank honey comb ( Wabengitter )

Verfasst: 30. Apr 2011, 09:23
von Typhoon
Jaa damit sagt VW aus das es keine originalen Teile sind únd es sich um Fälschungen handelt.

Re: Probleme mit dem Zoll, dank honey comb ( Wabengitter )

Verfasst: 30. Apr 2011, 09:43
von Mr.VfR
sag nicht sowas :D Bin mir nur nicht sicher ob die die teile überhaupt vorliegen hatten und der zoll das wegen geringem aufwand nur telefonisch mit vw abgewickelt hat und vw die teile nummer aus china hier nicht zuordnen können und somit gesagt haben: tn nicht zu identifizieren also fälschung.

Re: Probleme mit dem Zoll, dank honey comb ( Wabengitter )

Verfasst: 30. Apr 2011, 11:19
von Lampe
das selbe bzw sowas ähnliches hab ich mir auch schon gedacht..

Re: Probleme mit dem Zoll, dank honey comb ( Wabengitter )

Verfasst: 30. Apr 2011, 12:01
von potatodog
Oder die Teile haben keine TN, wie 4Snake schon angedeutet.
Ruf doch Montag mal in der Rechtsabteilung von VW an und lass dir den Sachverhalt erklären.

Re: Probleme mit dem Zoll, dank honey comb ( Wabengitter )

Verfasst: 30. Apr 2011, 13:56
von grüner6nfahrer
ich habe mir die teile aus england schicken lassen,
da waren zwar teilenummern drauf, aber die eingeprägten VW zeichen waren entfernt/wie weggeschmolzen

Re: Probleme mit dem Zoll, dank honey comb ( Wabengitter )

Verfasst: 30. Apr 2011, 14:19
von 4Snake


Rate dir aber, sofern eine negative Antwort seitens VW kommt, es auf eine Klage ankommen zu lassen, da du sicher nicht die zweifelsfreie Herkunft der Teile dokumentieren kannst und somit eine hohe Strafe kassieren würdest.
Du meintest sicher, dass er es nicht auf eine Klage ankommen lassen soll, oder?
Ja, so war `s auch gemeint.
Oder die Teile haben keine TN, wie 4Snake schon angedeutet.
Ruf doch Montag mal in der Rechtsabteilung von VW an und lass dir den Sachverhalt erklären.
Das würde ich auch mal versuchen und dabei auf die Teile vom Sporty verweisen, vielleicht kannst du dann hoffen das sie einlenken, denn ggfls hat die Rechtsabteilung die entsprechenden TN`s nicht vorliegen und ich glaub nicht, das sich dort jemand so gut mit den Teilen auskennt.
Ein Versuch ist es jedenfalls wert.....

Re: Probleme mit dem Zoll, dank honey comb ( Wabengitter )

Verfasst: 1. Mai 2011, 21:07
von Mr.VfR
Morgen wird telefoniert :motz: