6R 1,2 TDI BlueMotion Trendline - Fahrtbericht

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
motetus
Beiträge: 658
Registriert: 6. Jan 2010, 20:26
Wohnort: Nordish by nature!
Alter: 76
Kontaktdaten:

6R 1,2 TDI BlueMotion Trendline - Fahrtbericht

Ungelesener Beitragvon motetus » 2. Nov 2011, 14:22

[01.11.2011) in der F.A.Z. Nr. 254 Seite T3]:

Hohe Qualität hat einen hohen Preis

+ Sehr gutes Fahrverhalten
+ Relativ sparsam
+ Gute Verarbeitungsqualität
+ viel Platz im Innenraum
– karge Ausstattung
– Getriebe zu lang übersetzt

Verwundert bin ich über die geschilderten realen Verbrauchszahlen:
Was der getestete 3 Zyl. BM kann, macht mein Normalo
(1,6 TDI 66 kW 4 Zyl. DSG) schon von Anfang an...

:D
(Falls der Test aus faz.net rausgenommen wird, ist der Text via PN bei mir zu bekommen.)
Zuletzt geändert von motetus am 2. Nov 2011, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Hier sind meine Toots: Bild · Bild Und hier geht's weiter, per Muskelbike!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


cycleracer88
Beiträge: 1525
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: 6R 1,2 TDI BlueMotion Trendline - Fahrtbericht

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 2. Nov 2011, 15:02

Naja zu deren Verbrauchstest sag ich mal nix :rolleyes: ... Fahren will schon gelernt sein.
Aber es stimmt schon, dass der 1.2 TDI CR kein Spritsparwunder ist. Da fahr ich doch lieber völlig entspannt meine 130PS mit 4,1l/100km spazieren :fuck:
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: 6R 1,2 TDI BlueMotion Trendline - Fahrtbericht

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 2. Nov 2011, 15:14

damit entfällt ja dann der Punkt "relativ sparsam"


Themenersteller
motetus
Beiträge: 658
Registriert: 6. Jan 2010, 20:26
Wohnort: Nordish by nature!
Alter: 76
Kontaktdaten:

Re: 6R 1,2 TDI BlueMotion Trendline - Fahrtbericht

Ungelesener Beitragvon motetus » 2. Nov 2011, 21:55

...womit für mich klar ist, dass das gegenwärtige BM-Konzept mit 3 Zyl., Start-Stopp durch Kupplungspedal und nur bei 0km/h, Bremskraftrekuperation und Karosseriemakeup nix bringt, evtl. nur etwas beim CO2-Ausstoß (aber wenn verbrennungsmäßig gar nicht gespart wird...?).
:D
Mein alter ecomatic von 1993 mit 4 Zyl. Saugdiesel, Start-Stopp durch Gaspedal bei jeder Geschwindigkeit, ohne Bremskraftrekuperation und normalo Golf III-Karosse, brauchte echte 4,2 l auf 100km.
:D
Mein Verkäufer hat diese Ergebnisse vor 2 Jahren „befürchtet“ und ich bin ihm dankbar, dass er mir den flotten und ruhigen 4 Zyl. 66 kW TDI verkauft hat. Er hat Recht behalten, und so kann ich noch Comfortline und DSG-7 genießen...
Hier sind meine Toots: Bild · Bild Und hier geht's weiter, per Muskelbike!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste