Kurbelwelle gebrochen bei 118 Tkm 1.4 TDI von 2007
Verfasst: 13. Nov 2011, 14:47
Hallo
Mir ist bei meinem Polo Bluemotion 1.4 bei ca. 118Tkm die Kurbelwelle gebrochen. Der Wagen hat immer seine Inspektionen bekommen, nach Ablauf der Garantie in einer freien Werkstatt. Das Fahrzeug habe ich 2009 mit 60Tkm gebraucht gekauft. Ich fahre viel Autobahn (65km eine Strecke zur Arbeit) und achte deswegen auf einen warmen Motor, bevor ich schneller fahre.
Ich halte einen Bruch der Kurbellwelle schon für eine Kuriosität bei einem Auto.
Lohnt es sich den Motor in Stand zu setzen. ggf Austauschmaschine?
Hat vielleicht jemand einem BMS Motor für mich oder weiß wo ich einen her bekomme?
Könnte ich bei VW versuchen etwas auf Kulanz zu bekommen?
Für Tipps jeglicher Art wäre ich sehr dankbar. Ich bin auf Grund des langen Weges zur Arbeit auf mein Fahrzeug angwiesen.
Gruß
Mogusch
Mir ist bei meinem Polo Bluemotion 1.4 bei ca. 118Tkm die Kurbelwelle gebrochen. Der Wagen hat immer seine Inspektionen bekommen, nach Ablauf der Garantie in einer freien Werkstatt. Das Fahrzeug habe ich 2009 mit 60Tkm gebraucht gekauft. Ich fahre viel Autobahn (65km eine Strecke zur Arbeit) und achte deswegen auf einen warmen Motor, bevor ich schneller fahre.
Ich halte einen Bruch der Kurbellwelle schon für eine Kuriosität bei einem Auto.
Lohnt es sich den Motor in Stand zu setzen. ggf Austauschmaschine?
Hat vielleicht jemand einem BMS Motor für mich oder weiß wo ich einen her bekomme?
Könnte ich bei VW versuchen etwas auf Kulanz zu bekommen?
Für Tipps jeglicher Art wäre ich sehr dankbar. Ich bin auf Grund des langen Weges zur Arbeit auf mein Fahrzeug angwiesen.
Gruß
Mogusch