Seite 1 von 1

Sitz-Airbag , neukauf oder andere lösung ?

Verfasst: 8. Feb 2012, 17:13
von Polska-Fighter
Moin ,

undzwar habe ich meinen 9N mit einem starken bordsteinschaden gekauft wobei der airbag im beifahrersitz (rechts an der seite) aufgegangen ist .
jetzt will ich einen airbag einbauen , stellt sich die frage woher den airbag .
Bei VW hab ich gehört kostet der um die 200 € und die müssen den einbauen .
ist mir natührlich zu teuer . dann hab ich mir gedacht kaufe ich einfach einen gebrauchten ganzen Sitz mit Airbag und tu den Airbag in meinen Sitz rein .

Meine Frage , ist es einfach so möglich einen Airbag aus einem anderen Sitz zu nehmen und bei mir anzuschließen ?

eine andere Frage , der Gurt/straffer vom Beifahrer zieht den gurt nicht mehr rein (was wohl mit dem Airbag/Unfall) zu tun hat . was kann ich da machen ?

Würder mich über hilfreiche Antworten freuen !

Re: Sitz-Airbag , neukauf oder andere lösung ?

Verfasst: 8. Feb 2012, 17:36
von frostie
Also die Sache mit dem Sitzairbag is kein Problem einfach aus einen anderen Sitz nehmen habe ich auch so bei meinen GTI Sitzen gemacht.Da war auf der Fahrerseite der Airbag ausgelöst.Die Sache mit dem Gurtstraffer ist schlimmer. Da musst du den Gurt Wechseln,weil in den Gurtstraffern auch eine Art Airbag drine ist.Un wenn die Sprengladung ausgelöst hat ist der Gurt unbrauchbar.Ich hoffe ich konnte helfen.

Re: Sitz-Airbag , neukauf oder andere lösung ?

Verfasst: 8. Feb 2012, 21:04
von Polska-Fighter
danke für die Antwort .

wenn das mit dem Airbag so geht , dann bin ich schonmal beruhigt . mit dem gurt muss ich mir dann was überlegen .

Re: Sitz-Airbag , neukauf oder andere lösung ?

Verfasst: 8. Feb 2012, 21:25
von Polska-Fighter
Fast hätt ich es vergessen , weis jemand ob der Airbag aus einem 3 Türer Sitz (also mit diesem hebel) in einen Sitz ausm 5türer (ohne hebel) passt ?

Re: Sitz-Airbag , neukauf oder andere lösung ?

Verfasst: 9. Feb 2012, 10:26
von joshuar
Hi,

wenn ich mich nicht verschaut habe sind die Seitenairbags andere wenn das Fahrzeug mit Kopfairbags ausgerüstet ist.
Zumindest denke ich steht in ETKA eine andere Teilenummer.

Du musst das nicht bei VW machen lassen, brauchst nur jemanden der das Sachkundezeugnis hat und der kauft dann den Airbag. Der Sicherheit halber soll er den auch gleich einbauen.
Was machst dann mit dem Sitzbezug? AUch gleich austauschen? Wäre doch naheliegend oder?
Denn der Bezug muss entsprechend gelöst werden damit man an den alten Airbag kommt.
Um es sich so einfach wie möglich zu machen würde ich die alte Leitung des ausgelösten Airbags abstecken und für den neuen verwenden.

So sparst Du dir die Arbeit mit dem Ausbau des Sitzes, wenn man den Bezug nicht wechseln möchte.