Seite 1 von 1

Später Lackschaden durch unfachmännische Lackierung!?

Verfasst: 30. Mai 2012, 15:16
von Mad 9N
vorweg: hab das auch schon bei "Garantie und Gewährleistung" gepostet, aber keine Antwort erhalten.

Hi Leute,

Ich habe mir Ende 2006 bei der VW-Werkstatt an meine Motorhaube den "Bösen Blick" schweißen und sie komplett neu lackieren lassen.
Die Lackierung lief dabei aber über meine Teilkasko, aufgrund eines kurz davor erlittenen Hagelschadens. (Gutachter bestätigte, dass eine Neulackierung nötig sei)

Vor knapp einem Jahr hatte ich für ca. 3-4 Tage Taubenschiss darauf und als ich diesen abgewaschen habe, sah ich, dass sich die Klarlackschicht mit abgehoben hat.
Hab mich natürlich riesig geärgert, aber naja... :motz:

Das Beste zum Schluss:
Ich hatte auch einen kleinen Steinschlag an der Vorderkante... als ich am Samstag mit einem herkömmlichen Hochdruckstrahler meine Front von den Autobahn-Fliegen-Resten befreien wollte, riss es mir ca. 150 cm² Klarlack runter!

Bilder: Bild Bild Bild


Ist so etwas normal!? Oder kann ich davon ausgehen, dass die Werkstatt da am Lackieren "gespart" hat!? :keule: :???:

Kann ich auf diese Lackarbeiten Garantie- oder Kulanz-Ansprüche stellen?

Über jeden fachlichen Hinweis bezüglich Lackierungen und Haltbarkeit von euch bin ich sehr dankbar :)


Gruß, derMatze :auto2:

Re: Später Lackschaden durch unfachmännische Lackierung!?

Verfasst: 1. Jun 2012, 14:57
von Timo94
Wenn dort ein steinschlag war und du mit dem strahl da richtig zwischen kommst kann es schon sein das der klarlack dann ab geht
Aber normalerweise sollte es nicht sein