Seite 1 von 1
Knarzen hinten rechts polo 9n3
Verfasst: 10. Jun 2012, 18:54
von polo9n3tdi
Hallo,
bei meinem Polo 1.9 tdi 9n3 hört man bei jeder Unebenheit beim Fahren oder auch beim langsam über einen Randstein fahren ein störendes knarzen aus dem rechten Kofferraumbereich. Ich habe schon die Verkleidung demontiert aber trotzdem nichts gefunden. Kennt jemand das Problem?
Re: Knarzen hinten rechts polo 9n3
Verfasst: 10. Jun 2012, 19:06
von hias
stoßdämpfer kontrolliert?
Re: Knarzen hinten rechts polo 9n3
Verfasst: 11. Jun 2012, 13:05
von polo9n3tdi
Stoßdämpfer schließe ich aus, schon in Kofferraum gesetzt und gewippt, aber nichts gefunden, was auf Stoßdämpfer hindeutet. Noch zur Info Fahrzeug hat ca. 100000 km.
Re: Knarzen hinten rechts polo 9n3
Verfasst: 11. Jun 2012, 14:00
von Rufus
So was hatte ich bei mir auch eine Zeit lang. Klang bei mir auch so als wäre es aus dem Innenraum und auch beim Wackeln im Stand dachte ich erst die Stoßdämpfer wären es nicht gewesen...
Hatte dann alle Verkleidungen hinten raus und konnte auch nichts finden...
Habe dann am Ende ein wenig WD-40 in die Stoßdämpferaufnahme oben gesprüht und seit dem höre ich nichts mehr
Also probier das einfach mal, meist hat man ja WD-40 zuhause und kann es einfach mal probieren

Re: Knarzen hinten rechts polo 9n3
Verfasst: 15. Jun 2012, 09:38
von polo9n3tdi
So habe gestern das halbe Auto zerlegt:) Verkleidung Innen ausgebaut, Stoßdämpfer ausgebaut aber ohne erfolg. Wenn ich das Auto mit ausgebauten Stoßdämpfer hochbocke, knarzt es immer noch. Ich denke, dass knarzen von der Karosserie kommt.
Re: Knarzen hinten rechts polo 9n3
Verfasst: 15. Jun 2012, 09:44
von Baily6R
Kann es sein das es ein Unfallauto ist ?
Hab das gleiche Problem 5 Monate nach einem Auffahrunfall bekommen.
Jetzt erst stelle sich raus was Vw für einen Mist gebaut hat.
Bei war ein Blech locker so wie Lötpunkte.
Kann es das sein?
Lg

Re: Knarzen hinten rechts polo 9n3
Verfasst: 15. Jun 2012, 17:03
von polo9n3tdi
Unfall hat das Fahrzeug definitiv nicht gehabt. Aber trotzdem hört sich das ganze nach einem gebrochenen Schweißpunkt an. Wenn ich mir die Schweißpunkte mal so anschaue wundert es mich nicht wenn die mit der Zeit brechen.