Polo 9N3 - Klimakondensator defekt ?

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
kh0815
Beiträge: 1
Registriert: 11. Okt 2006, 14:06

Polo 9N3 - Klimakondensator defekt ?

Ungelesener Beitragvon kh0815 » 30. Jun 2012, 06:39

Guten Morgen Leute,

ich hab da mal ein paar Fragen zur Klimaanlage meines Polos.

Die Klimaanlage hat absolut keine Leistung gebracht - ich denke schon länger nicht und daher war sie sicher auch leer. Daher auf zum Freundlichen. Dieser hat sie entsprechend aufgefüllt auch mit Kontrastmittel und das Leck war schnell gefunden. DIe Kondensatorleitung. Klimaanlage erneut aufgefüllt und alles OK .... zunächst!!!
Dann bin ich damit 50 km gefahren - den Rest der Woche stand das Auto. Ein neues Leck hat sich am Klimakondensator gezeigt - an der linken Seite, wo die Leitung an den Kondensator angeschlossen ist. Kondensator für 303,- netto + Einbau, Füllung usw. getauscht. Ein Steinschlag - wie in vielen anderen Foren meist als Ursache gesehen, war auch durch den Servicetechniker nicht zu erkennen.

Jetzt meine Fragen: Wie kann man den "alten" Kondensator nachträglich testen, ob er wirklich defekt ist (ich habe ihn mir mitgeben lassen) und nicht vielleicht doch nur eine Dichtung an der Anschlußleitung? ...und es sich der Freundliche einfach Einfach gemacht hat - ohne groß zu prüfen? Wie ist hier das normale Vorgehen in der Werkstatt? Wird möglicherweise vorher eine Dichtigkeitprüfung gemacht?
Frage zur Füllung:
1. Füllung 0,575 x Kältemittel, 1 x Kontrastmittel, 0,010 x Kompressoröl
2. Füllung 0,175 x Kältemittel, 1 x Kontrastmittel, 0,100 x Kompressoröl
3. Füllung 0,550 x Kältemittel, 1 x Kontrastmittel, kein x Kompressoröl

Sollte nicht jedesmal das gleiche reinkommen? Wird doch jedesmal abgelassen und befüllt?

Wie sehen Eure Erfahrungen mit Kulanzanträgen bei VW aus? Ich weiß ist jetzt ziemlich allgemein, aber das Auto ist knapp 6 Jahre und hat 35000 km.

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende allen!

Kerstin

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Gast

AW: Polo 9N3 - Klimakondensator defekt ?

Ungelesener Beitragvon Gast » 30. Jun 2012, 08:19

Mit Kulanz kommst du leider nichtmehr weit . Bei 6 jahren nehmen die sich nichts mehr davon an

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2


K-9
Beiträge: 34
Registriert: 26. Jun 2009, 21:50

Re: Polo 9N3 - Klimakondensator defekt ?

Ungelesener Beitragvon K-9 » 30. Jun 2012, 09:45

Hallo,
mit Gewährleistung, denke ich, wird da nicht viel laufen, aber auch da gilt Versuch macht kluch! Abdrücken kann man den Kondensator bestimmt, ist halt ne sache des Aufwandes! Wenn Du guten Handwerker an der Hand hast (Kälteanlagenbauer, Heizungsbauer....)

Gutes gelingen


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N3 - Klimakondensator defekt ?

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 30. Jun 2012, 11:43

...und es sich der Freundliche einfach Einfach gemacht hat - ohne groß zu prüfen? Wie ist hier das normale Vorgehen in der Werkstatt?
Beim Freundlichen werden "wild" Teile getauscht ohne zu wissen, ob sie wirklich defekt sind. Nach der Masche das teuerste Ersatzteil zu erst. Es kann gut sein, dass dein alter Kondensator noch dicht ist, muss aber nicht...
Jetzt meine Fragen: Wie kann man den "alten" Kondensator nachträglich testen, ob er wirklich defekt ist (ich habe ihn mir mitgeben lassen) und nicht vielleicht doch nur eine Dichtung an der Anschlußleitung?
Fahr zu einer Freien Werkstatt, die können den sicherlich mal auf die schnelle testen.
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste