Zahnriemenwechsel bei ATU oder Skoda-Werkstatt?

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
Nadidz
Beiträge: 183
Registriert: 22. Mär 2012, 14:57
Wohnort: Mühlhausen
Alter: 30

Zahnriemenwechsel bei ATU oder Skoda-Werkstatt?

Ungelesener Beitragvon Nadidz » 9. Jul 2012, 17:10

Hallo,
ich brauche euren Rat.!
Normalerweise fahre ich mit meinem Auto immer in die Skoda-Werkstatt, wo auch mein Papa immer mit seinem Skoda hinfährt. Dort haben sie bei der letzten Durchsicht gesagt, dass der Zahnriemen mal gewechselt werden müsste, da dies noch nie geschehen ist. (Habe ca. 88.000km runter und das Auto ist 9 Jahre alt)

Nun bietet ATU bis 15.07. 20% auf alle Zahnriemen an. Ich war eben dort und habe mir mal den Preis ausrechnen lassen. Bei ATU würde ich 408,38€ bezahlen für:

- Steuerriemensatz
- Spannrolle VW
- Umlenkrolle VW
- Spannrolle VW
- Umlenkrolle M. Halter Audi,Seat,Skoda,VW
- Dehnschraube
- Wasserpumpe VW

Jetzt möchte ich von euch wissen, ob ich ATU vertrauen kann. Ich selbst halte nicht viel von ATU, aber in diesem Fall denke ich an meinem Geldbeutel. Weil bei Skoda haben sie gesagt, der Wechsel mit allem würde 500€ kosten 8O

Meint ihr, dass ATU das seriös macht oder ich lieber auf meine Lieblingswerkstatt wieder vertrauen sollte und 100€ mehr ausgeben sollte? Und was habt ihr so für euren Zahnriemenwechsel bezahlt?

Achso, wichtig ist vllt noch, dass ich einen Polo 9n 1.4 (75PS) FSI habe.

Liebe Grüße
Blechfabrik
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


PolskiNRW
Beiträge: 914
Registriert: 6. Jun 2009, 15:33
Wohnort: Aachen
Alter: 38

Re: Zahnriemenwechsel bei ATU oder Skoda-Werkstatt?

Ungelesener Beitragvon PolskiNRW » 9. Jul 2012, 17:23

Ich persönlich halte von ATU nix.Es kommt aber auch auf die Werkstatt an,kenne eine die ist akzeptabel und ne andere Filliale von denen ist sehr mies.
Optimal wäre ein Mechaniker im Bekanntenkreis bzw eine gute freie Werkstatt.
Rabatt für unser Forum auf Fahrwerke & Federn:

Es gibt einen besonderen Forum Rabatt für preiswerte Fahrwerke und Federn vieler bekannter Hersteller. Ihr könnt einfach eine Mail schreiben mit dem Fahrwerk eurer Wahl, gerne auch mehrerer Fahrwerke.

Bei Interesse wendet euch einfach an mich.


frostie
Beiträge: 340
Registriert: 12. Mär 2009, 23:50
Wohnort: Bleicherode
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemenwechsel bei ATU oder Skoda-Werkstatt?

Ungelesener Beitragvon frostie » 9. Jul 2012, 17:28

Kommt drauf an ob du das Risko für 100€ weniger bei ATU eingehen willst wenn du mit deiner Skoda Werkstatt immer gut gefahren bist.Fals du wirklich einen FSI haben solltest dann hat der 86 Ps und den würde ich ATU nicht anvertrauen.Da brauch man noch 1-2 Werkzeuge mehr als beim normalen Mpi 1.4 75 Ps.Den Zahnriemen von so einen 75 Ps Motor ist eigentlich garnicht schlimm und "sollte" auch ATU hin bekommen man weiß aber nie.Also überleg dir das mal in bring mal in Erfahrung was du für einen Motor fährst (Mkb).
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
Nadidz
Beiträge: 183
Registriert: 22. Mär 2012, 14:57
Wohnort: Mühlhausen
Alter: 30

Re: Zahnriemenwechsel bei ATU oder Skoda-Werkstatt?

Ungelesener Beitragvon Nadidz » 9. Jul 2012, 17:33

Hey,
oh das es da einen Unterschied gibt, wusste ich noch nicht. Im Fahrzeugschein steht 55KW also habe ich bestimmt einen Mpi. Aber ich denke ihr habt Recht. Bei Zahnriemen sollte man halt doch nicht sparen. :-/

BTW: Wo kann ich nachlesen, ob ich wirklich MPI habe? Muss ja irgendwo stehen, außer halt die 55KW die für 75PS sprechen ^^
Blechfabrik
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Gast

AW: Zahnriemenwechsel bei ATU oder Skoda-Werkstatt?

Ungelesener Beitragvon Gast » 9. Jul 2012, 17:40

Du hast nen 16v motor mit 2 zahnriemen. Lass es lieber bei skoda machen.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 7

Re: Zahnriemenwechsel bei ATU oder Skoda-Werkstatt?

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 9. Jul 2012, 18:15

Dito..

Der FSI hätte btw. ne Steuerkette..
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  


Themenersteller
Nadidz
Beiträge: 183
Registriert: 22. Mär 2012, 14:57
Wohnort: Mühlhausen
Alter: 30

Re: Zahnriemenwechsel bei ATU oder Skoda-Werkstatt?

Ungelesener Beitragvon Nadidz » 9. Jul 2012, 18:23

Ah oke, da habe ich wieder etwas dazu gelernt ;)
Danke :)
Blechfabrik
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


frostie
Beiträge: 340
Registriert: 12. Mär 2009, 23:50
Wohnort: Bleicherode
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemenwechsel bei ATU oder Skoda-Werkstatt?

Ungelesener Beitragvon frostie » 9. Jul 2012, 20:02

Sollte also ein BBY sein Mpi hat nur was mit der Einsprirtung zu tuen.Fahr lieber zu deiner Werkstatt deines Vertrauens.FSI gibts im übrigen auch mit Zahnriemen ;) aber nur beim Golf 4
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


KeymasteR

Re: Zahnriemenwechsel bei ATU oder Skoda-Werkstatt?

Ungelesener Beitragvon KeymasteR » 9. Jul 2012, 20:17

Ich persönlich würde NIE zu ATU gehen,
alles was ich bisher von Bekannten gehört habe war SCHEISSE!
Die pfuschen wo's nur geht!


Gast

AW: Zahnriemenwechsel bei ATU oder Skoda-Werkstatt?

Ungelesener Beitragvon Gast » 9. Jul 2012, 20:40

Wo kommst du denn her ? Villeicht kann man fir auch nen tipp fuer ne gute freie werke geben.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2


Themenersteller
Nadidz
Beiträge: 183
Registriert: 22. Mär 2012, 14:57
Wohnort: Mühlhausen
Alter: 30

Re: Zahnriemenwechsel bei ATU oder Skoda-Werkstatt?

Ungelesener Beitragvon Nadidz » 9. Jul 2012, 23:00

Ja oke,
ich glaube ich lass' jetzt wirklich die Hände von ATU ^^

@ brettspiel
Komme aus Mühlhausen/Thüringen :)

Lg
Blechfabrik
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Zurück zu „Rat & Tat“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste