ich dachte mal, dass ich hier ein Sammelthema zum Spritsparen/Geldsparen beim treibstoff eröffne (soweit ich das nun auf die Schnelle gesucht habe, habe ich nichts gefunden), vielleicht kommen noch konkretere Beispiele, als vorausschauendes Fahren, etwas höherer Reifendruck und frühes Schalten rum.
Bitte gebt bei den Vorschlägen auch den Motortyp an (Diesel oder Benziner?)
Bei konkreterem Beispiel gerne auch MKB.
Ich versuche mal anzufangen, meine Sparmethoden sind standardmäßig:
1.4l Polo9n mit 75 ps MKB: BBY ottomotor
- Vorausschauend fahren
- nicht sehr hoch drehen (2000 Touren)
- Fenster zu
- Klima aus (wenn Klima an, dann erst recht Fenster zu)
- Wenn es warm ist mehr Ethanol reinpumpen, man hat zwar eine etwas längere Warmlaufphase und minimal höherem Spritverbrauch (ich propagiere mal von -2 bis + 1,5% Verbrauchsdifferenz in den Sommermonaten, da ich dies nicht genauer sagen kann und will bei E10, wenns unter ca. 15 Grad wird dauerhaft, ist es zur Zeit mehr, ich brauche noch zeit zum eindeutigen Bestätigen)
- Eventuell E85 Beimischung, zwar bei rechnerischen E30 (Ausgang war normales Super E5 mit E85 Mischung im Sommer) hat zwar Mehrverbrauch, aber weniger Kosten, da E85 hier 105,9 cent kostet und Super E5 im Bestfall zur zeit 163,9 Cent, lohnt aber nicht wirklich dazu doppelt zu tanken, höchstens der Umwelt zuliebe und wegen der (meiner Meinung nach) höheren Leistung.
- nicht unsinnig beschleinigen, am Besten keinen nervösen gasfuß haben
Ich würde mich sehr freuen über rege Beteiligung
