9n 1.4 tdi vs. 1.9 tdi
Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt
9n 1.4 tdi vs. 1.9 tdi
Hallo zusammen,
Ich fahre momentan einen 9n3 mit einem 1.4 Liter TDI (80ps). Das Auto gehört meinem Vater, ich darf es aber fahren wann ich will. Jetzt ist vor kurzem meine Schwester 18 geworden, sodass ich das Auto nun leider mit ihr teilen muss.
Deshalb plane ich mir demnächst ein eigenes Auto zuzulegen und da ich mit dem Wagen bis auf die Leistung gerade bei höheren Geschwindigkeitensehr zufrieden bin ist mein momentaner Favorit der 9n3 mit dem 1,9 Liter TDI (131ps)
Ein gti fällt leider raus, da mir der Verbrauch einfach zu hoch ist. Bei Bedarf würde ich den TDI dann chiptunen wollen, sodass er ebenfalls seine 150 ps Ca. Hat.
Hat jemand Erfahrungen, wie die beiden Motoren im Vergleich sind und/oder vielleicht auch wie sich das tuning auf Verbrauch, verschleiß, objektiven/subjektiven durchzug auswirkt?
Mit freundlichen grüßen
Birnchen
Ich fahre momentan einen 9n3 mit einem 1.4 Liter TDI (80ps). Das Auto gehört meinem Vater, ich darf es aber fahren wann ich will. Jetzt ist vor kurzem meine Schwester 18 geworden, sodass ich das Auto nun leider mit ihr teilen muss.
Deshalb plane ich mir demnächst ein eigenes Auto zuzulegen und da ich mit dem Wagen bis auf die Leistung gerade bei höheren Geschwindigkeitensehr zufrieden bin ist mein momentaner Favorit der 9n3 mit dem 1,9 Liter TDI (131ps)
Ein gti fällt leider raus, da mir der Verbrauch einfach zu hoch ist. Bei Bedarf würde ich den TDI dann chiptunen wollen, sodass er ebenfalls seine 150 ps Ca. Hat.
Hat jemand Erfahrungen, wie die beiden Motoren im Vergleich sind und/oder vielleicht auch wie sich das tuning auf Verbrauch, verschleiß, objektiven/subjektiven durchzug auswirkt?
Mit freundlichen grüßen
Birnchen
Tote Kekse krümeln nicht.
Sauberes Auto? Iss mehr Kekse!
Sauberes Auto? Iss mehr Kekse!
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: 9n 1.4 tdi vs. 1.9 tdi
Der 1.9tdi mit 96kw ist warscheinlich der Wunsch der meisten Dieselfahrer hier, aber schau dich erstmal auf dem Markt um ob es einen gibt der für dich in Frage kommt, da der Motor im Polo sehr selten und teuer ist.
Als Basis für Tuning ist er natürlich viel besser geeignet als der 3 Zylinder. Jedoch ist es auch beim großen mit Chip alleine nicht getan, weil er wohl schon mit Seriensoftware probleme mit dem zu kleinen Ladeluftkühler bekommen kann.
Die kleinen haben eben den Vorteil das sie günstiger in Steuern, Anschaffung sind und ca 0,5l weniger Verbrauchen.
Als Basis für Tuning ist er natürlich viel besser geeignet als der 3 Zylinder. Jedoch ist es auch beim großen mit Chip alleine nicht getan, weil er wohl schon mit Seriensoftware probleme mit dem zu kleinen Ladeluftkühler bekommen kann.
Die kleinen haben eben den Vorteil das sie günstiger in Steuern, Anschaffung sind und ca 0,5l weniger Verbrauchen.
Fahrzeuge:
Seat Leon
Re: 9n 1.4 tdi vs. 1.9 tdi
Erstmal danke für die Antwort.
Ich habe mir das ganze so gedacht, dass ich das Auto sehr lange fahre, von daher werde ich mir bei der Suche Zeit lassen und auch keine Kompromisse eingehen. Da die Spritkosten alles andere als sinken werden fällt für mich ein Benziner (wie oben schon einmal geschreiben) raus und Ich würde mir als Basis für meine Vorstellung vom Traum-Polo den, den ich momentan fahre mit einfach nur mehr Leistung wünschen.
Das Chiptuning wird mit Sicherheit nicht die einzige Maßnahme sein, aber wahrscheinlich wegen dem normalerweise recht gutem Preis/Leistungs Verhältnis die erste werden.
Mehr Erfahrungen mit einem der beiden Motoren, am besten im Vergleich wären super, vielleicht findet sich ja wer mit welchen.
In Hoffnung auf mehr Antworten,
Birnchen
Ich habe mir das ganze so gedacht, dass ich das Auto sehr lange fahre, von daher werde ich mir bei der Suche Zeit lassen und auch keine Kompromisse eingehen. Da die Spritkosten alles andere als sinken werden fällt für mich ein Benziner (wie oben schon einmal geschreiben) raus und Ich würde mir als Basis für meine Vorstellung vom Traum-Polo den, den ich momentan fahre mit einfach nur mehr Leistung wünschen.
Das Chiptuning wird mit Sicherheit nicht die einzige Maßnahme sein, aber wahrscheinlich wegen dem normalerweise recht gutem Preis/Leistungs Verhältnis die erste werden.
Mehr Erfahrungen mit einem der beiden Motoren, am besten im Vergleich wären super, vielleicht findet sich ja wer mit welchen.
In Hoffnung auf mehr Antworten,
Birnchen
Tote Kekse krümeln nicht.
Sauberes Auto? Iss mehr Kekse!
Sauberes Auto? Iss mehr Kekse!
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2060
- Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
- Wohnort: Dresden
- Alter: 35
- Kontaktdaten:
Re: 9n 1.4 tdi vs. 1.9 tdi
WIe wärs denn mit einem Seat Ibiza 6L Cupra TDI mit 160PS? Die alten ohne Partikelfilter lassen sich auch noch ganz gut auf 180PS und mehr hochzüchten. Das reicht dann wohl auch 
Immerhin gibts von denen noch recht viele und die Preise sind echt ok.

Immerhin gibts von denen noch recht viele und die Preise sind echt ok.
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge:
Seat Ibiza 6L
-
- Beiträge: 218
- Registriert: 6. Mär 2010, 11:30
Re: 9n 1.4 tdi vs. 1.9 tdi
Um den Irrglauben auszuräumen:
Der 1.4TDI ist nur rumpeliger als der 1.9TDI aber NICHT sparsamer! Kein mm.
gruß
Der 1.4TDI ist nur rumpeliger als der 1.9TDI aber NICHT sparsamer! Kein mm.
gruß
TDI-Power 

Fahrzeuge:
Skoda Fabia I Combi 1.9TDI (AXR)
Re: 9n 1.4 tdi vs. 1.9 tdi
Dem muss ich leider zustimmenUm den Irrglauben auszuräumen:
Der 1.4TDI ist nur rumpeliger als der 1.9TDI aber NICHT sparsamer! Kein mm.
gruß

Wenn du dir wirklich Zeit lassen, und es dir auch leisten kannst, dann würde ich an deiner Stelle den großen 1.9er kaufen. Mehr Leistung, aber vor allem auch ein 6. Gang

„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)
-
- Beiträge: 1220
- Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
- Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
- Alter: 55
Re: 9n 1.4 tdi vs. 1.9 tdi
'nen 6. Gang will wohl jeder :-)Dem muss ich leider zustimmenUm den Irrglauben auszuräumen:
Der 1.4TDI ist nur rumpeliger als der 1.9TDI aber NICHT sparsamer! Kein mm.
gruß
Wenn du dir wirklich Zeit lassen, und es dir auch leisten kannst, dann würde ich an deiner Stelle den großen 1.9er kaufen. Mehr Leistung, aber vor allem auch ein 6. Gang
Re: 9n 1.4 tdi vs. 1.9 tdi
Na klar.. wobei ne längere Übersetzung wie im BM auch schon nett wäre'nen 6. Gang will wohl jeder :-)

„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)
-
- Beiträge: 1220
- Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
- Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
- Alter: 55
Re: 9n 1.4 tdi vs. 1.9 tdi
Das kann ich mir vorstellen.Na klar.. wobei ne längere Übersetzung wie im BM auch schon nett wäre'nen 6. Gang will wohl jeder :-)
Mein Benziner ist ideal für die Stadt, schön im fünften Juckeln bei 1400 Touren, aber auf der Bahn mit 3800 Touren bei 130 definitiv zu laut!
Und da ich nicht den 5. in der Stadt vermissen möchte, fehlt mir also ein ganz, klingt doch logisch oder?

Re: 9n 1.4 tdi vs. 1.9 tdi
Die Frage, die sich mir aufwirft, ist:
Wie schnell bist du denn in der Stadt unterwegs, 70 km/h?
Mal im ernst, wir reden hier von einem schlecht gedämmten Kleinwagen. Bei 130 km/h übertönen Abroll- und Windgeräusche die des Motors deutlich
Wie schnell bist du denn in der Stadt unterwegs, 70 km/h?

Mal im ernst, wir reden hier von einem schlecht gedämmten Kleinwagen. Bei 130 km/h übertönen Abroll- und Windgeräusche die des Motors deutlich

„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)
Re: 9n 1.4 tdi vs. 1.9 tdi
(130 / 3800) * 1400 = 47,8947368 km/hDie Frage, die sich mir aufwirft, ist:
Wie schnell bist du denn in der Stadt unterwegs, 70 km/h?![]()
mir doch wurscht!
Fahrzeuge:
VW Golf 1 Cabrio
-
- Beiträge: 1220
- Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
- Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
- Alter: 55
Re: 9n 1.4 tdi vs. 1.9 tdi
Die Frage, die sich mir aufwirft, ist:
Wie schnell bist du denn in der Stadt unterwegs, 70 km/h?
Mal im ernst, wir reden hier von einem schlecht gedämmten Kleinwagen. Bei 130 km/h übertönen Abroll- und Windgeräusche die des Motors deutlich
Naja bei meinem gleicht es sich aus, den Motor hört man ncoh sehr raus!
und ja, meistens fahre ich mit etwa 1950 Touren, da man dort 70 fahren darf.
Die Windgeräusche vom Golf IV Variant sind auch nciht weniger, nur da hört man den 1.9er TDi gar nciht mehr

Da hab ich ja gut geschätzt und dein Taschenrechner gut gerechnet!(130 / 3800) * 1400 = 47,8947368 km/hDie Frage, die sich mir aufwirft, ist:
Wie schnell bist du denn in der Stadt unterwegs, 70 km/h?![]()
Re: 9n 1.4 tdi vs. 1.9 tdi
Mir kommt es so vor, als ob meine Motorgeräusche bereits ab Tempo 80 von anderen Geräuschen übertönt wird. Allein die Abrollgeräusche sind bei der Geschwindigkeit schon laut...
@ Chrispe: Bin gerade baff, dass man das so einfach ausrechnen kann. Oder anders ausgedrückt, dass der Verlauf selbst im selben (5ten) Gang so linear ist
@ Chrispe: Bin gerade baff, dass man das so einfach ausrechnen kann. Oder anders ausgedrückt, dass der Verlauf selbst im selben (5ten) Gang so linear ist

„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)
-
- Beiträge: 1220
- Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
- Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
- Alter: 55
Re: 9n 1.4 tdi vs. 1.9 tdi
Beim TDI mag es so sein, ist beim Golf auch so (zuminderstens mit Windgeräuschen) aber mein kleiner Polo wird bei 100-140 nochmal sehr laut vom MotorMir kommt es so vor, als ob meine Motorgeräusche bereits ab Tempo 80 von anderen Geräuschen übertönt wird. Allein die Abrollgeräusche sind bei der Geschwindigkeit schon laut...
@ Chrispe: Bin gerade baff, dass man das so einfach ausrechnen kann. Oder anders ausgedrückt, dass der Verlauf selbst im selben (5ten) Gang so linear ist

Re: 9n 1.4 tdi vs. 1.9 tdi
Das könnte durchaus sein. Glaub, dass dröhnen bei hohem Tempo generell eine Schwäche von Benzinern ist...
@ Birnchen: Wie sieht es denn nun mit dem Kauf aus, gibts was neues?
@ Birnchen: Wie sieht es denn nun mit dem Kauf aus, gibts was neues?

„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)
-
- Beiträge: 1220
- Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
- Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
- Alter: 55
Re: 9n 1.4 tdi vs. 1.9 tdi
Naja der dröhnt auch, wenn ich vollgas gebe und den mal etwas drehen lasse 

Re: 9n 1.4 tdi vs. 1.9 tdi
Also mein kleiner 6 Ventiler ist im Leerlauf mit Abstand am lautesten. Gefühlt ist der 4-Zylinder auch insgesamt leiser 

„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste