Unfall Auto

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
amilian
Beiträge: 91
Registriert: 18. Apr 2012, 21:14
Alter: 31

Unfall Auto

Ungelesener Beitragvon amilian » 24. Okt 2012, 17:19

Hallo liebes Forum,
ich habe im Juni einen Polo 9n3 Privat gekauft. Habe ihn vorhin aus der Werkstatt abgeholt weil der Wischwasserbehälter erneuert wurde. Der Techniker meinte dann zu mir das die Kupplung auch erneuert werden muss das das Auto mal einen Unfall hatte und es nicht ordentlich repariert wurde.
In dem Kaufvertrag hat der Verkäufer mir aber versichert das das Auto Unfallfrei ist.

Lohnt es sich zum Anwalt zu gehen?!
Ich bitte um Rat und Vorschläge.
Danke
Wer später bremst fährt länger schnell !
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Unfall Auto

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 24. Okt 2012, 17:28

Dann kannst Du vom Kauf zurücktreten oder zumindest einen finanziellen Ausgleich erwirken, der Gang zum Rechtsanwalt lohnt in jedem Fall.
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
amilian
Beiträge: 91
Registriert: 18. Apr 2012, 21:14
Alter: 31

Re: Unfall Auto

Ungelesener Beitragvon amilian » 24. Okt 2012, 18:15

Danke schonmal :)
auch wenn ich mit dem Auto schon 3 Monate gefahren bin ?
Wer später bremst fährt länger schnell !
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Unfall Auto

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 24. Okt 2012, 18:51

Danke schonmal :)
auch wenn ich mit dem Auto schon 3 Monate gefahren bin ?
Klar, ich glaub das geht sogar nach Jahren noch
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


rawb2k
Beiträge: 569
Registriert: 13. Jan 2011, 17:53
Wohnort: 44581 Castrop-Rauxel
Alter: 33

Re: Unfall Auto

Ungelesener Beitragvon rawb2k » 24. Okt 2012, 19:13

Lies nur nochmal genau nach was im Kaufvetrag steht. Es gibt auch Kaufverträge, in denen steht "Hiermit versichere ich, dass das Auto in MEINEM Besitz keinen Unfall hatte.."

Wenn der Unfall in diesem Fall dann nicht durch ihn/in seinem Besitz verursacht wurde, wirds schwierig.
Fahrzeuge: VW Scirocco III .:R  


Themenersteller
amilian
Beiträge: 91
Registriert: 18. Apr 2012, 21:14
Alter: 31

Re: Unfall Auto

Ungelesener Beitragvon amilian » 24. Okt 2012, 19:38

hier steht:
Der Verkäufer erklärt dass das Kraftfahrzeug in der übrigen Zeit - soweit dem Verkäufer bekannt -
keinen Unfallschaden erlitten hat.
Wer später bremst fährt länger schnell !
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


brk
Beiträge: 48
Registriert: 30. Jul 2012, 14:54

Re: Unfall Auto

Ungelesener Beitragvon brk » 24. Okt 2012, 22:43

Dann müsstest du ihm beweisen, dass er nicht gutgläubig geantwortet hat und vorsätzlich den Unfallschaden verschwiegen hat...


wetzlarer
Beiträge: 112
Registriert: 7. Feb 2009, 13:00
Wohnort: Wetzlar
Alter: 55

Re: Unfall Auto

Ungelesener Beitragvon wetzlarer » 24. Okt 2012, 23:03

Hallo!

Versuch doch mal die vorherigen Besitzer ausfindig zu machen.

Vielleicht war der ja so ehrlich und hat das in den Kaufvertrag geschrieben und der neue Besitzer wusste es also.
MfG

Volker
----------------------------------------------------
Bisher Bild Super

jetzt Bild LPG
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Unfall Auto

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 24. Okt 2012, 23:27

Egal ob der Verkäufer es wusste oder nicht. Der Vertrag zu dem vermeintlich unfallfreien Auto besteht zwischen ihm und amilian. Amilian kann den Anspruch somit direkt gegen den Verkäufer geltend machen. Es ist davon auszugehen, dass der Verkäufer amilian arglistig getäuscht hat. Selbst wenn der Verkäufer es nicht absichtlich tat, bzw. nichts vom Unfall wusste, ist es quasi sein Problem. Die Formulierung ist ungültig und daher nichtig. Frei nach dem Motto: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!

Losgelöst vom genannten Vertrag muss der Verkäufer sich in eigener Sache wiederum an seinen Vorbesitzer wenden.

Amilian, du kannst vom Kaufvertrag zurücktreten und/oder Kaufpreisminderung verlangen. Allerdings weiß ich nicht genau wie das mit den 3 Monaten geregelt wird. In denen bist du ja schließlich einige Kilometer gefahren, was wiederum die Summe mindern müsste..

Alles unter Vorbehalt, denn Kaufvertragsrecht liegt schon ein paar Jahre (4? 5? 6?) und viele Partys (100? 200?...) zurück :D Habe das im Bereich öffentliches Recht gelernt. Könnte sein, dass das im privaten Recht anders gehandhabt wird (siehe brk) :hmm2:

Auf jeden Fall würde ich zunächst den Vorbesitzer damit konfrontieren. Wenn es für dich gut läuft, dann räumt er es ein und du bekommst dein Geld zurück. Wenn er es nicht machen mag, dann drohe mit dem Anwalt. Und wenn er immer noch nicht will:

Anwalt ;)
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste