Seite 1 von 1
Winterkutsche Polo 6N auf was muss ich achten?
Verfasst: 26. Okt 2012, 12:03
von jeba
Hallo an

,
ich hoffe es kann mir hier auch bei einem 6N geholfen weden
Ich möchte mir evtl. für den Winter eine Winterkutsche kaufen und bin im Netz auf folgendes Exemplar gestoßen.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... =169805195
Kann mir evtl. jemand sagen auf was ich bei der Besichtigung achten sollte? Oder FINGER WEG?
Herzlichen Dank.
Gruß
Jens
Re: Winterkutsche Polo 6N auf was muss ich achten?
Verfasst: 26. Okt 2012, 12:08
von Dieselaktivist
Abgesehen davon daß das Ding überhaupt nicht fährt geht der Preis für das Gegebene...
Re: Winterkutsche Polo 6N auf was muss ich achten?
Verfasst: 26. Okt 2012, 12:11
von jeba
Abgesehen davon daß das Ding überhaupt nicht fährt geht der Preis für das Gegebene...
Das verstehe ich jetzt nicht. Evtl. noch zu

Re: Winterkutsche Polo 6N auf was muss ich achten?
Verfasst: 26. Okt 2012, 12:13
von chriSpe
1.0 45ps
Aber immerhin 4 Zylinder

Re: Winterkutsche Polo 6N auf was muss ich achten?
Verfasst: 26. Okt 2012, 12:17
von jeba
1,0 und 45 PS jetzt klingelts, deshalb fährt der nicht.
Aber für den Winter reicht es doch. Evtl. rutscht der ja schneller als er fährt

Re: Winterkutsche Polo 6N auf was muss ich achten?
Verfasst: 26. Okt 2012, 12:30
von Toergi
Hey Jens,
ich habe auch so einen. Schau dir die Batterieaufnahme an, die hinteren Radläufe auf Rost, dazu noch das Schaltgestänge und den abdichtenden Simmerring dazu.
Ansonsten kann man bei dem Wagen doch nicht meckern. Die feuchtigkeit auf den Bildern ist aber nur außen, oder ist das beschlagene auch innen an der Scheibe ?
Kannst dir ja nochmal den Lüftermotor anschauen, inkl. dem Luftfilterkasten für den Innenraum. Da gibt es auch gerne mal ein eigenes Biotop.
Viel spass beim anschauen

Re: Winterkutsche Polo 6N auf was muss ich achten?
Verfasst: 26. Okt 2012, 12:32
von jeba
Hey Jens,
ich habe auch so einen. Schau dir die Batterieaufnahme an, die hinteren Radläufe auf Rost, dazu noch das Schaltgestänge und den abdichtenden Simmerring dazu.
Ansonsten kann man bei dem Wagen doch nicht meckern. Die feuchtigkeit auf den Bildern ist aber nur außen, oder ist das beschlagene auch innen an der Scheibe ?
Kannst dir ja nochmal den Lüftermotor anschauen, inkl. dem Luftfilterkasten für den Innenraum. Da gibt es auch gerne mal ein eigenes Biotop.
Viel spass beim anschauen

Am besten Du kommst mit
Aber Danke für die Infos.
LG
Jens
Re: Winterkutsche Polo 6N auf was muss ich achten?
Verfasst: 26. Okt 2012, 12:40
von Toergi
Hey Jens,
ich habe auch so einen. Schau dir die Batterieaufnahme an, die hinteren Radläufe auf Rost, dazu noch das Schaltgestänge und den abdichtenden Simmerring dazu.
Ansonsten kann man bei dem Wagen doch nicht meckern. Die feuchtigkeit auf den Bildern ist aber nur außen, oder ist das beschlagene auch innen an der Scheibe ?
Kannst dir ja nochmal den Lüftermotor anschauen, inkl. dem Luftfilterkasten für den Innenraum. Da gibt es auch gerne mal ein eigenes Biotop.
Viel spass beim anschauen

Am besten Du kommst mit
Aber Danke für die Infos.
LG
Jens
Jetzt ?
Re: Winterkutsche Polo 6N auf was muss ich achten?
Verfasst: 26. Okt 2012, 12:42
von jeba
nein nicht jetzt, bin noch in der Firma. Wollte da evtl. morgen Vormittag mal hin.
Re: Winterkutsche Polo 6N auf was muss ich achten?
Verfasst: 26. Okt 2012, 17:47
von jeba
Erstbeschau wird wohl morgen Vormittag stattfinden. Evtl. Probefahrt.
Dann melde ich mich wieder.
Gruß
Jens
Irgendwie BACK TO THE ROOTS mein erstes Auto war auch ein Polo

Re: Winterkutsche Polo 6N auf was muss ich achten?
Verfasst: 26. Okt 2012, 21:23
von Toergi
Morgen Vormittag kann ich leider nicht....
Ansonsten vielleicht ab Montag mal, wenn noch Fragen offen sind.
Re: Winterkutsche Polo 6N auf was muss ich achten?
Verfasst: 27. Okt 2012, 08:39
von jeba
Morgen Vormittag kann ich leider nicht....
Ansonsten vielleicht ab Montag mal, wenn noch Fragen offen sind.
Hallo Jörg,
das ist ein Wort.

. Melde mich dann bei Bedarf noch mal.
Gruß
Jens
Re: Winterkutsche Polo 6N auf was muss ich achten?
Verfasst: 27. Okt 2012, 16:29
von jeba
Hallo

,
mache jetzt mal eine Aufstellung der Winterkutschen, die evtl. für mich in Frage kommen.
Name:
Winterkutsche 1
Link:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... =169805195
Überschrift:
Volkswagen Polo 45 Servo INSPEKTION NEU+TÜV+1.HAND !!!!
Notizen / Bemerkungen:
Da war ich heute Vormittag (27.10.2012).
Händler (naja, wie immer bei der Preisklasse, eigentlich die, die fragen "was ist letzte Preis???") nun verkaufen sie die, die sie mit letzte Preis erstanden haben.
Erst mal keiner zu sehen, ich also wie Jörg geschrieben hat mir die hinteren Radläufe angeschaut. Hier das Ergebnis hinten rechts:
Name:
Winterkutsche 2
Link:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw ... 2_c01_4201
Überschrift:
Volkswagen POLO 6N - TOP- VW
Notizen / Bemerkungen:
heute Vormittag per Mail nach mehr Infos gefragt.
Update 28.10.
leider keinerlei Infos bekommen und die Farbe ist im "Familienrat" auch nicht akzeptiert worden.
Name:
Winterkutsche 3
Link:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw ... rigin=PARK
Überschrift:
Volkswagen Polo Classic 60
Notizen / Bemerkungen:
Standort Seevetal

heute per Mail um weitere Infos gebeten.
Update 28 .10.
Hier die Nachricht:
Guten Tag,
el. Fensterheber und Heizung funktionieren ohne Probleme, was nicht funktioniert ist die Türschloss, der Schlüssel dreht durch kann man Ersatz für 15 Euro kaufen ich kam selber nicht dazu zu machen, das ist in der nähe von Hittfeld in Helmstorf.
So das war es für heute
Fortsetzung folgt.
Gruß
Jens
Re: Winterkutsche Polo 6N auf was muss ich achten?
Verfasst: 28. Okt 2012, 12:31
von jeba
Die feuchtigkeit auf den Bildern ist aber nur außen, oder ist das beschlagene auch innen an der Scheibe ?
Hallo Jörg,
also der war nur außen naß.
Was hältst Du von den anderen zwei?
Gruß
Jens
Re: Winterkutsche Polo 6N auf was muss ich achten?
Verfasst: 28. Okt 2012, 12:43
von Toergi
Allein wegen der Farbe rate ich vom roten Wagen ab, aber das ist immer Geschmackssache.
In Autos dieser Preisklasse steckt man leider nicht drin, es kann gut gehen und er kann seine 3 Winter noch fahren, es kann aber auch nach 2 Monaten ein Schaden auftreten der zum wirtschaftlichen Totalschaden werden kann.
Anschauen, prüfen, probefahren, drunterlegen... am besten alles was geht.
Re: Winterkutsche Polo 6N auf was muss ich achten?
Verfasst: 28. Okt 2012, 15:42
von jeba
Hallo Jörg,
mit der Farbe hast Du recht, ist auch nicht so mein Ding.

Rot sind nur Ferrari
Um nicht einen Schiffbruch zu erleiden, würde ich gerne mit Dir die Nummer 3 mal anschauen, wenn Du Zeit hast. Ist ja bei uns um die Ecke. Den Rep.-Satz für das Türschloss gibt es ja und sollte wohl nicht das Problem sein, oder?
Gruß
Jens
AW: Winterkutsche Polo 6N auf was muss ich achten?
Verfasst: 28. Okt 2012, 15:57
von Gast
Suchst du nen winterauto oder den Dauer fahrzeug ????
Fuer ne wintergurke reicht doch Tüv und fahrbar..... Wie das ding ausieht und was es kann iSt doch peng.
Gesendet von meinem Galaxy S2 via Eingabe ueber den ultimativ hochwertigen Touchscreen, durch denjenigen dem dieses Telefon gehoert.
Re: AW: Winterkutsche Polo 6N auf was muss ich achten?
Verfasst: 29. Okt 2012, 08:45
von jeba
Suchst du nen winterauto oder den Dauer fahrzeug ???? .
Je nachdem was sich so finden läßt. Kann sich also von der Winterkutsche zur Dauerkutsche entwickeln.