Motorheizung

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
fupfup
Beiträge: 118
Registriert: 13. Mai 2012, 19:58

Motorheizung

Ungelesener Beitragvon fupfup » 16. Nov 2012, 18:02

Hallo,
ich habe eine Motorheizung verbaut, von Defa, diese funktioniert auch-aber:

Sollte ich nicht in der Temperaturanzeige erkennen wieviel Grad sie aufwärmt?
Oder ist der Fühler weit weg vom Motor? ( bestimmt hab ich mir die Antwort gerade selber gegeben.. :rot: )

Jedenfalls - 2Std bei 5Grad an der Leidtung und nach 1Km 90Grad! Top! :top:

( bezgl. vorsichtig fahren bei kalten Motor -> Ich vergesse aber auch nicht das es nur das Wasser ist welches 90Grad hat und nicht das Öl..) :seufz:
Ich finde eine gute Investition und bei gerade mal 5Euro / Monat poderat...

Grüße

FupFup

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Markus_679
Beiträge: 341
Registriert: 13. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Amberg

Re: Motorheizung

Ungelesener Beitragvon Markus_679 » 16. Nov 2012, 20:31

Der Motorvorwärmer von DEFA wärmt den Motor auf rund 30-40'C auf hab ich verbaut und bin soweit zufrieden.
Die Kühlmitteltemperatur Anzeige geht ja erst bei 50'C los und außerdem eilt sie eh vor bei 90'C hat sie tatsächlich erst knapp 75'C wenn man ausliest.
Sie zeigt halt ziemlich bald 90'C an damit dem Fahrer das Gefühl vermittelt bekommt das alles ok ist.
Ist halt mit ner Standheizung nicht zu vergleichen.
Das kommt aus Skandinavien und da bittet es sich ja auch an, da auf den meisten Parkplätzen Steckdosen sind :-)


Themenersteller
fupfup
Beiträge: 118
Registriert: 13. Mai 2012, 19:58

Re: Motorheizung

Ungelesener Beitragvon fupfup » 18. Nov 2012, 08:38

Morgen,

ok, dann ist es ein netter warmer Anschubser...fürs Motörchen.
Ca. 70° nach 1 Km sind ja dann auch nicht verkehrt, wenn man bedenkt das es absolute Kurzstrecke ist bis der Schlüssel wieder abgezogen wird...
Standheizung ist nicht zu toppen, aber auch 8-10fach so teuer...

Grüße

FupFup


avopmap
Beiträge: 139
Registriert: 7. Jun 2011, 20:37
Wohnort: Oldenburg
Alter: 44

Re: Motorheizung

Ungelesener Beitragvon avopmap » 18. Nov 2012, 10:52

Anschubser ist wohl richtig, das Öl ist aber trotzdem kalt.

Allerdings wird das sicherlich deutlich schneller warm auf den ersten Kilometern.

Ich bin nach nichtmal einem Kilometer Stadtverkehr morgens auf der Autobahn, da wird es auch einigermaßen schnell warm. Nur im Stadtverkehr dauert das beim TDI ewig.

Mit Carport direkt am Eigenheim würde ich mir auch so ne Motorvorwärmung einbauen. Und sicherlich auch eher diese Vorwärmung als ne Standheizung. So toll die Dinger ja auch sind, sie sind teuer und man muss immer aufpassen mit der Batterie.


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 7

Re: Motorheizung

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 18. Nov 2012, 12:09

So toll die Dinger ja auch sind, sie sind teuer und man muss immer aufpassen mit der Batterie.
Solangs nicht nur Kurzstreckengebimmel ist, ist das kein Problem ;)
Bei dem Preisvorteil liegt die elektr. Heizung natürlich lange vorn; dafür muss eben auch ne Steckdose greifbar sein.
Beim großen TDI ists zudem noch recht eng im Motorraum für ne Standheizung, klarer Vorteil des Saugbenziners ;)
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste