Seite 1 von 1

Gummibuchsen verschlissen?

Verfasst: 9. Dez 2012, 21:33
von Rene 9n3
Moin,

seit heute knarrzt es beim bremsen und beschleunigen, sowie bei jedem Huckel.
Der Vorbeseitzer sagte schon, das die GUmmibuchsen vorne balt getauscht werden müssen.

Was meint ihr, kostet das in der Werkstatt?
Hab leider keine Zeit es selber zu machen, und bevor die mir da morgen nen viel zu teuren Preis anbieten, wollte ich mal Infos von euch einholen.

Oder sind es gar nciht die GUmmmibuchsen?

Gruß Rene

Re: Gummibuchsen verschlissen?

Verfasst: 9. Dez 2012, 22:10
von Hoffes
Hört sich nach den Querlenkerlagern an. Am besten kaufst du die Vollgummivariante vom A2 ;)

Teilenummer: 8Z0 407 183 A
Kosten: ca. 19 Euro das Stück

Einbau und Vermessen kostet in ner freien etwas mehr als 200 Euro.

Re: Gummibuchsen verschlissen?

Verfasst: 9. Dez 2012, 22:18
von Rene 9n3
Also der Verkäufer des Autos saggte, es wären die Gummibuchsen und das würde ca. 60 € inkl. Einbau kosten..

aber 200 :oh:

Re: Gummibuchsen verschlissen?

Verfasst: 9. Dez 2012, 23:16
von Mimu911
A2 Quatsch kauf die Orginalen 4 fach gelagert halten min 300.000km oder von Meyle 19€ 2 Stk.Einbau + Spurvermessung 175€ lass dir bloss nicht mehr einreden .FREIE WERKSTATT!!!

Re: Gummibuchsen verschlissen?

Verfasst: 9. Dez 2012, 23:18
von Rene 9n3
OK,
Ich werde mich morgen mal bei ein paar freien umschauen,
ist es denn schlimm wenn ich noch 2-3 Tage so rumfahre?

Kann da was passieren?

Gruß Rene

Re: Gummibuchsen verschlissen?

Verfasst: 9. Dez 2012, 23:21
von Hoffes
A2 Quatsch kauf die Orginalen 4 fach gelagert halten min 300.000km oder von Meyle 19€ 2 Stk.Einbau + Spurvermessung 175€ lass dir bloss nicht mehr einreden .FREIE WERKSTATT!!!
Es gibt 4-fach gelagerte :hä: Und Ident-Teile von Meyle :hä:

Muss da gleich mal den guten Onkel Google fragen :D

EDIT: Habe auf der Seite von Meyle nur welche für den 6N gefunden. In Ebay gibts welche mit der Meyle-Teilenummer 100 710 0005...

Re: Gummibuchsen verschlissen?

Verfasst: 9. Dez 2012, 23:26
von Rene 9n3
Ists denn ein Problem
noch 2-3 Tage mit den kaputten rumzufahren?

Re: Gummibuchsen verschlissen?

Verfasst: 9. Dez 2012, 23:38
von Hoffes
Ists denn ein Problem
noch 2-3 Tage mit den kaputten rumzufahren?
So kaputt werden die wohl hoffentlich nicht sein. Oder fährt sich dein Auto schwammig?

Re: Gummibuchsen verschlissen?

Verfasst: 9. Dez 2012, 23:48
von Rene 9n3
Ne schwammig gar nicht, es knarrzt halt aber sonst nichts auffälliges.

Re: Gummibuchsen verschlissen?

Verfasst: 10. Dez 2012, 01:41
von Nuerne89
A2 Quatsch kauf die Orginalen 4 fach gelagert halten min 300.000km oder von Meyle 19€ 2 Stk.Einbau + Spurvermessung 175€ lass dir bloss nicht mehr einreden .FREIE WERKSTATT!!!
wenn die ein viertel davon halten ist das schon gut :lol:

natürlich hängts auch vom fahrstil ab. wer sein auto durch die welt trägt, bei dem hälts sicher auch länger, aber die meisten schaffen keine 100km. viele sind schon nach 40-60km defekt, selbst die mit 4 stegen oder die von meyle.

Da er nen 1.4 16V fährt, können auch ohne Probleme die A2 Lager verbaut werden.
Die Lenkung wird direkter, das Fahrverhalten sicherer.
Am besten noch die Servolenkungsparameter auf GTI (20), das sorgt für etwas mehr Feedback der Lenkung.
Damit macht das fahren gleich viel mehr Spaß und ist sicherer.

Re: Gummibuchsen verschlissen?

Verfasst: 11. Dez 2012, 00:11
von Hoffes
Meine originalen Lager hielten recht lange. Nach nun 126 tkm - >70 tkm mit Gewindefahrwerk; viel Langstrecke; aber wenn Kurven, dann richtig - hat das rechte Lager einen kleineren Riss.

Da ich meinen Wagen noch lange behalten werde, gehe ich lieber auf Nummer sicher und lege mir die Vollgummilager vom A2 zu. Die € 19 mehr sind absolut zu vernachlässigen :)

Re: Gummibuchsen verschlissen?

Verfasst: 11. Dez 2012, 18:16
von Rene 9n3
Wie es der Zufall so will, kennt meine Mutter jemanden, der Meister bei nem VW Händler mit Werkstatt ist.
Ich bekomms jetzt für 80 Öcken. :fuck:

Re: Gummibuchsen verschlissen?

Verfasst: 11. Dez 2012, 18:30
von Mimu911
Entsprechend der VAG wurde die Gummibuchse 6Q0 407 183A (MEYLE-Nr. 100 407 0077/HD) durch die neue Buchse
1K0 407 183 E (MEYLE-Nr. 100 710 0005/HD) ersetzt. Dabei hat sich auch das Design der Buchse geändert.

Re: Gummibuchsen verschlissen?

Verfasst: 11. Dez 2012, 19:11
von Nuerne89
Ja und? Das Zeug geht trotzdem viel zu schnell kaputt, von der Schwammigkeit in der Lenkung mal abgesehen.
Beim 4-Zylinder Benziner spricht absolut nix gegen die Vollgummilager vom A2, weils da zu keinen nennenswert stärkeren Vibrationen kommt. Dafür hat man die Dinger dann garantiert zum letzten mal gewechselt, abgesehen von den Vorteilen der präziseren Lenkung und dem etwas besseren Grip der Vorderachse (Nachlaufwinkel unter Last ca. 1° größer/besser).