Heckklappe lässt sich nicht mehr öffnen

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
moneypenny
Beiträge: 6
Registriert: 11. Dez 2012, 19:20
Alter: 55

Heckklappe lässt sich nicht mehr öffnen

Ungelesener Beitragvon moneypenny » 11. Dez 2012, 20:13

Hallo,

ich hatte, wie auch schon öfters im Forum beschrieben, dass Problem, dass mein Kofferraum nass war. Problem erkannt - der Heckscheibenwischer ist irgwendwo innerhalb der Heckklappe undicht.

Mein Kofferraum ist zwischenzeitlich wieder trocken gewesen, leider habe ich die Verkleidung nicht alleine abbekommen und wollte da auf die Hilfe von meinem Gatten warten.
Leider scheint mein Mann gestern erneut die Wischwasseranlage hinten betrieben zu haben, heute kam dann die Meldung: Heckklappe offen - ich habe geöffnet und gesehen, dass wieder Wasser (mit mehr als ausreichendem Frostschutzmittel) um die Schließvorrichtung der Haube war. Hab dann die Haube zugeknallt und sie war auch zu.
Die Meldung blieb.
Zu Hause angekommen wollte ich mich dann an das Problem heran machen, nun geht die Haube nicht mehr auf. Nicht mit aufschließen direkt an der Haube, wie auch per Zentralverriegelung.

Liegt das nun an dem Mikroschalter oder ist das nun eher ein Meschanisches Problem.
Kann man da von innen irgendwie ran?

Liebe Männer ... ich würde mich riesig freuen, :hurra2: wenn man mir als Frau das so erklären könnte, dass ich dieses über aus dämliche Problem selbst beheben könnte. Mein Mann schiebt mir jetzt in die Schuhe, dass ich das bestimmt slbst kaputt gefummelt habe. Und wenn ich Mann jetzt beweisen könnte, dass ich mir auch selbst helfen kann, wäre das einfach perfekt. :cheesy:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


altundgebraucht
Beiträge: 92
Registriert: 16. Sep 2012, 11:05

Re: Heckklappe lässt sich nicht mehr öffnen

Ungelesener Beitragvon altundgebraucht » 11. Dez 2012, 21:15

zentralverriegelung/kofferraum-offnet-w ... 57683.html
versuch mal...
wenn von innen noch die Verkleidung dran ist, kommst de nicht dran.
Mit dem Schlüssel ist es rein mechanisch, muss irgendwie funzen.


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Heckklappe lässt sich nicht mehr öffnen

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 11. Dez 2012, 21:20

...kommste nich ran, so ein quatsch!
Wenn du ein nach 2008 Modell hast is es gar kein Problem, da gibts ne Öffnung in der Heckklappe, quasi als Notentriegelung, wenn nicht, dann an entsprechenden Stelle ein dickes Loch bohren und mit nem Schraubendreher entriegeln. Anschließend kann man das mit nem Blindstopfen wieder verschließen.
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Themenersteller
moneypenny
Beiträge: 6
Registriert: 11. Dez 2012, 19:20
Alter: 55

Re: Heckklappe lässt sich nicht mehr öffnen

Ungelesener Beitragvon moneypenny » 12. Dez 2012, 15:17

Mein Polo ist von 2004 ... aber ein dickes Loch bohren, das trau ich mir dann doch nicht alleine zu.

Da muss ich dann wohl wirklich in die Werkstatt. So ein Mist aber auch.


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Heckklappe lässt sich nicht mehr öffnen

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 12. Dez 2012, 15:36

dickes Loch muß das auch nich sein, 10mm reichen dicke um mit nem Schraubendreher rein zu kommen, es muß nur an der richtigen Stelle gebohrt werden. Und ich meine von innen bohren, durch die Verkleidung, nicht von aussen, bevor da einer auf ne falsche Idee kommt! :D
Irgendeiner hier hat mal ein Foto von der Mechanik der Heckklappe gepostet, find das nur grad nicht auf Anhieb, aber da siehst du genau wo das Loch ungefähr sein muß und wo du mit dem Schraubendreher hebeln mußt, dann geht die wieder auf.
Andere Möglichkeit wäre, sofern du im ADAC bist, ruf die einfach an und sag du bekommst den Kofferraum nicht mehr auf. Entweder fährst du dann zu denen hin, oder wartest bis einer kommt, ggfls kann der dir die auch öffnen, Türen bekommen die jedenfalls auf :D
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Heckklappe lässt sich nicht mehr öffnen

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 12. Dez 2012, 15:58

Das Loch muss von innen in die Kofferraumverkleidung gebohrt werden.

Du legst die Rückbank um, siehst dann von vorne auf die Heckklappenverkleidung und dort wo sie von unten anfängt (mittig) musst du ca. 10 cm nach rechts (Fahrereseite) gehen und 10 cm nach oben. Dort kannst Du dann (wenn das Loch drin ist) mit einem Schraubendreher das Gestänge entriegeln und die Klappe öffnen. Das kostet weder groß Aufwand noch groß Geld, nur etwas Zeit und veilleicht ne gute Taschenlampe, Licht, etc.

danach dann Heckklappenverkleidung ganz abbauen, Mikroschalterstecker etc. überprüfen und wieder zusammenbauen. ggf natürlich defekte Teile ersetzen.
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
moneypenny
Beiträge: 6
Registriert: 11. Dez 2012, 19:20
Alter: 55

Re: Heckklappe lässt sich nicht mehr öffnen

Ungelesener Beitragvon moneypenny » 12. Dez 2012, 16:23

Kaum zu glauben, ein wenig WD40 ins Schloss und nach x-mal auf und zu schließen ging sie wieder auf - nun stehe ich vor dem nächsten Problem. Wie kriege ich die Verkleidung der Heckklappe runter.
Der Klipper soll seitlich am Übegang zum Fenster sitzen. Ich sehe auch was - aber es geht nicht los. Muss man viel Kraft aufwenden oder einfach nur die richtige Richtung finden?


Nawrocki
Beiträge: 1156
Registriert: 18. Mär 2007, 20:02
Alter: 42

Re: Heckklappe lässt sich nicht mehr öffnen

Ungelesener Beitragvon Nawrocki » 12. Dez 2012, 16:26

Kaum zu glauben, ein wenig WD40 ins Schloss und nach x-mal auf und zu schließen ging sie wieder auf - nun stehe ich vor dem nächsten Problem. Wie kriege ich die Verkleidung der Heckklappe runter.
Der Klipper soll seitlich am Übegang zum Fenster sitzen. Ich sehe auch was - aber es geht nicht los. Muss man viel Kraft aufwenden oder einfach nur die richtige Richtung finden?

erstmal in den Griffmulden der Heckklappenverkleidung 2 Schräubchen losschrauben.Man brauch schon etwas kraft um das ganze von der Heckklappe zulösen :höhö:


Themenersteller
moneypenny
Beiträge: 6
Registriert: 11. Dez 2012, 19:20
Alter: 55

Re: Heckklappe lässt sich nicht mehr öffnen

Ungelesener Beitragvon moneypenny » 12. Dez 2012, 16:41

die Schrauben hab ich auch schon los ... na mal sehen, ich werde es schon schaffen


Themenersteller
moneypenny
Beiträge: 6
Registriert: 11. Dez 2012, 19:20
Alter: 55

Re: Heckklappe lässt sich nicht mehr öffnen

Ungelesener Beitragvon moneypenny » 13. Dez 2012, 21:30

Ganz lieben Dank schon mal für die Beiträge.

Ich habe gestern die Verkleidung nicht mehr abbekommen und habe die Haube wieder geschlossen. Ich brauchte das Auto und konnte die Haube daher nicht auflassen.

Nun kam es über Nacht wie es kommen musste - der bisherige Wackelkontakt in nun ohne Kontakt. Soll heißen, die Lampe "Kofferraum geöffnet" brennt nur dauermäßig durch und die Klappe lässt sich nicht mehr öffnen. Ich habe heute noch mal mit Warmluftpistole versucht, von innen und außen, WD40, keine Chance.

Nun werde ich wohl Bohren müssen. Ich stöber mal nach dem Foto, vielleicht findet sich ja noch eine Abbildung, wo genau man bohren muss.
Verstehe ich das Richtig, das Schloss ist dann nicht defekt, man hilft quasi nur Mechanisch nach?


Wisco

Re: Heckklappe lässt sich nicht mehr öffnen

Ungelesener Beitragvon Wisco » 13. Dez 2012, 21:36

Hast du schon mal durch eindrücken des Heckklappengriffs und dann sofort wieder ziehen. manchmal befindet sich einfach dreck unter dem griff und der mikroschalter denkt, das der griff offen ist, also ist das heck wohl auch offen. Dann entriegelt er auch die heckklappe nicht.
evtl. musst du etwas stärker eindrücken.


Themenersteller
moneypenny
Beiträge: 6
Registriert: 11. Dez 2012, 19:20
Alter: 55

Re: Heckklappe lässt sich nicht mehr öffnen

Ungelesener Beitragvon moneypenny » 13. Dez 2012, 21:48

Glaub mir - ich habe schon x-Mal auf und zu geschlossen. Griff gedrückt, gezogen, an der Heckklappe Schlüssel gedreht und nicht ......

Was jetzt möglich wäre, bei deiner Theorie, dass ich zuviel von diesem WD40 reingehauen hab und nun hab ich damit mehr kaputt gemacht als gewonnen. Aber das hab ich nur ins Schloss gegeben.

Zwischenzeitlich habe ich schon mal ein Foto gefunden, wo man das Gestänge hinter der Verkleidung sehen kann. Nun könnte ich versuchen, das damit halbwegs anzupeilen.


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Heckklappe lässt sich nicht mehr öffnen

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 13. Dez 2012, 21:51

Ja, das Loch ist nur um an die Mechanik zu kommen, muß also nur ein Schraubendreher durchpassen mit dem du dann den hebel hochziehst.
Wenn alle Stricke reißen und das weder ADAC noch Schlüßeldienst aufbekommt, dann wirst du wohl bohren müßen. ich hab noch ne Heckklappe hier rumfliegen, da kann ich mal ein Bild von machen, müßte noch alles vollständig sein.
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Heckklappe lässt sich nicht mehr öffnen

Ungelesener Beitragvon potatodog » 13. Dez 2012, 21:58

Evtl. lässt sich über die Stellglieddiagnose im Bordnetzsteuergerät die Heckklappe öffnen ;-)
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Wisco

Re: Heckklappe lässt sich nicht mehr öffnen

Ungelesener Beitragvon Wisco » 13. Dez 2012, 22:14

wieso machste die verkleidung nicht von innen weg? unterhalb blockiert doch nichts. wenn du unten abgeclipst hast, dann unterhalb der fensterscheibe . und das ganze dann runter und gleiczeitig zu dir ziehen.

bloß nicht zu schwach dran zeihen.
ich dachte auch immer, dass die heckabdeckung bombenfest ist und man da was abbrechen kann. einfach in die zwei "handlanger" greifen und kräftig ziehen, es kann sein, das es dir danch entgegenfleigt. ;)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Zurück zu „Rat & Tat“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste