6N mit defektem Auspuff zieht nicht vernünftig an
Verfasst: 25. Jan 2013, 19:55
Moin,
ich hoffe mich haut niemand, wenn ich hier eine 6N Frage stelle, es ist auch eher ein allgemeines Anliegen vermutlich:
Ich stehe kurz vorm Kauf dieses Wagens, der eigentlich einen sehr guten EIndruck gemacht hat:
Folgende Symptomatik eines Polo 6N mit 55 PS und 171tkm:
- Motor läuft im Leerlauf ruhig und macht einen guten Eindruck, MKB ALL
- Kupplung und Getriebe i. O.
- Ventildeckeldichtung sifft
- Achsmanschetten ok, Stoßdämpfer und Federn auch gut
- Radlager leise, Domlager i. O.
- Auspuff zwischen MSD und ESD komplett gebrochen, also 2 Teile
- Motor zieht zwischen 1000 und 2000 u/min schlecht an, danach soweit i. O., egal ob warm oder kalt.
Woran könnte das liegen? Mit welcher Wahrscheinlichkeit liegt es am defekten Auspuff? Kann man da etwas zu sagen? Die Verkäuferin hat 3x beteuert, dass das Problem erst seit dem defekten Auspuff besteht.
Ich möchte nun nicht 150-200 Eur in die Abgasanlage investieren und nachher stellt sich raus, da ist noch mehr kaputt. Den Krümmer konnte ich nicht vernünftig einsehen, es sah nur nach Flugrost aus. Gegen eine defekte Lambdasonde soll wohl sprechen, dass der Wagen dann auch im Leerlauf und im Stand unruhig laufen würde, oder?
Vielen Dank
ich hoffe mich haut niemand, wenn ich hier eine 6N Frage stelle, es ist auch eher ein allgemeines Anliegen vermutlich:
Ich stehe kurz vorm Kauf dieses Wagens, der eigentlich einen sehr guten EIndruck gemacht hat:
Folgende Symptomatik eines Polo 6N mit 55 PS und 171tkm:
- Motor läuft im Leerlauf ruhig und macht einen guten Eindruck, MKB ALL
- Kupplung und Getriebe i. O.
- Ventildeckeldichtung sifft
- Achsmanschetten ok, Stoßdämpfer und Federn auch gut
- Radlager leise, Domlager i. O.
- Auspuff zwischen MSD und ESD komplett gebrochen, also 2 Teile
- Motor zieht zwischen 1000 und 2000 u/min schlecht an, danach soweit i. O., egal ob warm oder kalt.
Woran könnte das liegen? Mit welcher Wahrscheinlichkeit liegt es am defekten Auspuff? Kann man da etwas zu sagen? Die Verkäuferin hat 3x beteuert, dass das Problem erst seit dem defekten Auspuff besteht.
Ich möchte nun nicht 150-200 Eur in die Abgasanlage investieren und nachher stellt sich raus, da ist noch mehr kaputt. Den Krümmer konnte ich nicht vernünftig einsehen, es sah nur nach Flugrost aus. Gegen eine defekte Lambdasonde soll wohl sprechen, dass der Wagen dann auch im Leerlauf und im Stand unruhig laufen würde, oder?
Vielen Dank