Seite 1 von 1

KM-Zähler hängengeblieben => Neuer bei 0

Verfasst: 16. Sep 2006, 11:45
von Gast
Hi,

Der KM-Zähler des Wagens meiner Freundin ist hängengeblieben, ist ein Peugeot 307 von 96 oder so, KM Stand genau 79.999 :)
Am Anfang war diese Sache ja ganz lustig, vor allem weil sie die Woche darauf fast 1500 km mit dem Wagen zurück legte, aber dann sagte ich ihr, sie solle das reparieren lassen, weil sie sonst nie wüsste, wann der nächste Besuch in der Werkstatt anstehen würde, z.B. Ölwechsel oder was auch immer.

Sie war jetzt in der Werkstatt, und man sagte ihr, das sei nicht mehr zu reparieren, es würde ein neuer Zähler reinkommen, Stand: 0 km...

Ich konnte es nicht glauben... Ist das immer so? Kann doch nicht sein dass die Anzeige dann wieder auf 0 ist, das wäre ja Verfälschung von den Fahrzeugdaten, die bei einem späteren Verkauf z.B. strafbar wäre, oder?

Ich mein, da könnte ja jeder sich einfach mal einen neuen KM-Zähler einbauen lassen ein paar Monate vor Verkauf des Wagens...

Verfasst: 16. Sep 2006, 12:33
von euro
franzosen eben ;-)

ich finds nicht korrekt
bei VW bekommste den originalStand wieder eingestellt :!:
normalerweise

Verfasst: 17. Sep 2006, 10:32
von px
Naja, ans sich kann das VW nur in einem kleine Bereich, die ersten 1000km oder sowas. Aber letztlich musst du nur den bisherigen Stand festhalten und beim Verkauf oder sonstigen Inspektionen eben rechnen - zugegeben, ziemlich bescheuert.

Verfasst: 17. Sep 2006, 10:36
von me1ssner
Naja, ans sich kann das VW nur in einem kleine Bereich, die ersten 1000km oder sowas. Aber letztlich musst du nur den bisherigen Stand festhalten und beim Verkauf oder sonstigen Inspektionen eben rechnen - zugegeben, ziemlich bescheuert.
sogar nur innerhalb der ersten 100km, was aber kein Problem bei einem neuen Tacho darstellen sollte.

und mir wurde beim Tausch auf einen gebrauchten Tacho (wegen dem FIS) einfach ein Eintrag im Service-Heft gemacht mit Stempel der Werkstatt und Unterschrift. Dadurch bin ich auf der sicheren Seite. (nur die blöden Mechaniker schreiben andauernd den alten Stand auf die Öl-Zettel und so, weil sie nicht ins Heft gucken. Da muss ich dann immer 30.000 km dazu rechnen :))

Verfasst: 17. Sep 2006, 18:58
von f6ler
(nur die blöden Mechaniker schreiben andauernd den alten Stand auf die Öl-Zettel und so, weil sie nicht ins Heft gucken. Da muss ich dann immer 30.000 km dazu rechnen :))
Hi,
... :D ...kann ich mir ein Lächeln nicht verkneifen....
Auf Formularen wie AU etc,auch im Service-Heft wird immer der aktuelle Kilometerzählerstand festgehalten - nicht die Laufleistung des Fahrzeugs...
Die Mechaniker handeln also korekt - mußt leider weiter rechnen...... ;-)
Verstehe dich aber schon..... ;)

Gruß

Verfasst: 17. Sep 2006, 19:13
von Steini
das liegt bestimmt dadran das ihr kilometer zähler noch bestimmt rädchen hat oder nicht???

wenn ja ist das doch logisch. wer soll sich den mit einer bohrmaschiene hin setzten und den ki auf den alten stand bringen???

Re: KM-Zähler hängengeblieben => Neuer bei 0

Verfasst: 17. Sep 2006, 19:37
von _hen

Ich mein, da könnte ja jeder sich einfach mal einen neuen KM-Zähler einbauen lassen ein paar Monate vor Verkauf des Wagens...
Kannst du machen, ja. Nur musst du es beim Verkauf mit angeben, dass ein neuer Kilometerzähler eingebaut wurde. Ist zumindest in Deutschland so. Du darfst deinen km-zähler ja auch zurückdrehen - alles legal...vorausgesetzt, du gibst beim Verkauf mit an, dass du den Tacho um x km zurückgedreht hast. Tust das nicht, machst du dich strafbar.

Gruß

Re: KM-Zähler hängengeblieben => Neuer bei 0

Verfasst: 17. Sep 2006, 20:17
von me1ssner
Du darfst deinen km-zähler ja auch zurückdrehen - alles legal...vorausgesetzt, du gibst beim Verkauf mit an, dass du den Tacho um x km zurückgedreht hast. Tust das nicht, machst du dich strafbar.
Gruß
ich meine, daß seit diesem Jahr jegliche Manipulation am Tacho eigentlich strafbar ist... egal ob mitgeteilt oder nicht. Deswegen gibt es ja auch offiziell keine Tachojustierer mehr.

Re: KM-Zähler hängengeblieben => Neuer bei 0

Verfasst: 17. Sep 2006, 20:27
von Steini
Du darfst deinen km-zähler ja auch zurückdrehen - alles legal...vorausgesetzt, du gibst beim Verkauf mit an, dass du den Tacho um x km zurückgedreht hast. Tust das nicht, machst du dich strafbar.
Gruß
ich meine, daß seit diesem Jahr jegliche Manipulation am Tacho eigentlich strafbar ist... egal ob mitgeteilt oder nicht. Deswegen gibt es ja auch offiziell keine Tachojustierer mehr.
genau ausser in (z.bsp polen) da machen die das

Verfasst: 18. Sep 2006, 00:57
von MellowT
ja aber wenn so ein "illegaler" Tachoversteller das in 2 sekunden kann, wundere ich mich, dass peugeot das nicht auch kann,..

alles daten aus dem alten tacho übernehmen..fertig...das ist ja ein ding :-s


komisch...die 0,00 irritiert doch voll

Verfasst: 18. Sep 2006, 07:01
von Steini
das liegt bestimmt dadran das ihr kilometer zähler noch bestimmt rädchen hat oder nicht???

wenn ja ist das doch logisch. wer soll sich den mit einer bohrmaschiene hin setzten und den ki auf den alten stand bringen???

Verfasst: 18. Sep 2006, 08:29
von _hen
ahja...gut. Man lernt nie aus. :)

Verfasst: 18. Sep 2006, 09:42
von Gast
das liegt bestimmt dadran das ihr kilometer zähler noch bestimmt rädchen hat oder nicht???

wenn ja ist das doch logisch. wer soll sich den mit einer bohrmaschiene hin setzten und den ki auf den alten stand bringen???
Ja, hat er ;)

Aber wie bereits hier gesagt wurde, so einen KM-Zähler einzustellen darf doch wohl nicht zu viel verlangt sein...

Wenn es möglich ist, dass er "illegal" auf 0 kommt, dann muss er doch auch legal auf 80.000 kommen können, oder? :D