Seite 1 von 1

Federbruch, bevorstehende abzocke ?

Verfasst: 3. Mär 2013, 11:11
von Addi94
Guten Morgen Leute :)
Bei meinem Polo ist vorne auf der Fahrerseite die Feder gebrochen.. man hat mir da gesagt, es sei ein ermüdungsbruch und sowas kann bei nem Polo schonmal vorkommen.. soll mich auch nicht weiter stören..

Dann meinte er zu mir, eine neue Feder würde so um die 60-65 Euro kosten.. und dann noch die einbaukosten.. Ein guter kumpel dem ich abends davon erzählt hatte meinte dann zu mir, dass 60 Euro viel zu teuer ist.. ich mir evt sogar schon für etwas mehr geld gleich ein ganzes Fahrwerk kaufen könnte..

Bei meiner suche im Internet nach Originalen Federn bin ich auf einiges gestoßen.. aber da ich mich kaum auskenne.. komme ich da nicht wirklich weit :D

deswegen wollte ich mal hier nach Rat fragen :)
Danke schonmal im Vorraus!

Achja, hab einen Polo N9 BJ 03 mit 1.2L 6V - 44 kW

Re: Federbruch, bevorstehende abzocke ?

Verfasst: 3. Mär 2013, 11:38
von Timo94
Wie viel KM hat dein Polo denn schon runter?

Re: Federbruch, bevorstehende abzocke ?

Verfasst: 3. Mär 2013, 11:43
von Fellenteee
das du n Fahrwerk für wenig mehr als 65€ bekommst glaub ich.
Allerdings brauchst du dann auch nicht rumheulen, wenn es n scheiß Fahverhalten hat und die Federn alle brechen - und zwar genau dann, wenn du es nicht brauchst.

Und jetzt bin ich mal ganz böse: Wenn du dir für 60€ keine Feder leisten kannst, dann solltest du überlegen, ob ein Dacia nicht die bessere Wahl für dich wäre.


(ich bin jetzt mal davon ausgegangen, dass dein Kumpel nicht sternhagelvoll und/oder bekifft war bei seiner AUssage)

Re: Federbruch, bevorstehende abzocke ?

Verfasst: 3. Mär 2013, 11:43
von Gast
Wenn man bedenkt, dass man für 80 Euro schon Tieferlegungsfedern bekommt und für Ca. 120 schon welche einer guten, nahmhaften Marke ist das nicht all zu günstig. Dazu kommt eben der Einbau und die Achsvermesung. Bei Tieferlegungsfedern eben noch Ca. 50 € für die Eintragung. Und dann hast du aber alle 4 gewechselt! Je nach KM-Stand würde ich die Dämpfer gleich mittauschen, grade bei kürzeren Federn. Und für die Kosten bekommt man dann schon ein schickes Gewindefahrwerk. Alles eine Frage des Geldes!

AW: Federbruch, bevorstehende abzocke ?

Verfasst: 3. Mär 2013, 12:40
von Gast
Son schwachsinn einfach neue feder rein und gut. Kostenpumkt komplett mit allem ca 100euro.

Gesendet von mir via Samsung. Kein scheiss Eierphone. Qualität braucht keinen angefaulten Apfel

Re: Federbruch, bevorstehende abzocke ?

Verfasst: 3. Mär 2013, 12:44
von Sisto
muss ich fellenteee zustimmen, in punkto sicherheit, und da gehört das fahrwerk nunmal dazu sollte man eigentlich sparen, und n fahrwerk für 60 euro wird sicher ein Top Cup fahrwerk sein :D (Ironie off)

ne mal ehrlich, kauf dir ne original feder wenn alles beim alten bleiben soll, oder nimm bspw n satz H&R Federn ;)

Re: Federbruch, bevorstehende abzocke ?

Verfasst: 3. Mär 2013, 14:19
von Toergi
H&R Federn rein und Abfahrt ;)


Woher kommst du denn ??

Hab glaub ich noch einen Satz von den Federn rumliegen.... ( Ich geh mal auf die Suche)



Gruss --Jörg--

Re: Federbruch, bevorstehende abzocke ?

Verfasst: 3. Mär 2013, 19:05
von Addi94
Ich will nicht bei meinem Auto sparen.
Nur wenn man gesagt bekommt "Die zocken dich in der Werkstatt mega ab" , dann kann man ja mal nachfragen :)

Wohn Paar Dörfer vor Hildesheim^^ (Raum Hannover)

Wenn Ihr mir jetzt gesagt hättet "60 Euro für ne Original Feder von VW ist ok" dann wäre ich Morgen fröhlich in die Werkstatt gefahren (und vorsichtig^^)

Re: Federbruch, bevorstehende abzocke ?

Verfasst: 3. Mär 2013, 19:17
von Biggie90
Originalteile sind recht teuer deshalb könnte 60 hinkommen. Sportfedern für alle 4 Dämpfer könntest du zwar für paar Euro mehr auch bekommen, müsstest dann aber auch den Einbau für alle 4 bezahlen.

Re: Federbruch, bevorstehende abzocke ?

Verfasst: 3. Mär 2013, 20:04
von alessea
wer wert auf originalteile legt, muss den höheren preis in kauf nehmen.

Ich hatte vor einem Jahr auch einen Federbruch und habe mir bei VW die Feder und alle notwendigen Kleinteile (Schrauben, Kugellager) geholt. Habe 73 Euro inkl. Mehrwertsteuer bezahlt.
Den Einbau haben wir daheim gemacht, also kann ich dir keinen Kostenpunkt der Werkstatt geben.

Re: Federbruch, bevorstehende abzocke ?

Verfasst: 4. Mär 2013, 13:39
von Addi94
So Polo ist in der Werkstatt.. Morgen um 11 kann ich ihn abholen :)