Seite 1 von 1

DRINGEND

Verfasst: 15. Mai 2013, 13:57
von fresh blue
Folgendes:
Ich habe immer noch ein Problem mit meiner Querlenkerbuchse seit diese ausgetauscht wurde. Es hat immer gequietscht und geknarxt. Habe das dann reklamieren lassen. Auf der Bühne in der 1. freien Werkstatt ist mir dann aufgefallen, dass die A2 Buchse auf der rechten Seite falschrumm eingepresst wurde und der Achskörper deformiert ist. Damals hat dann der Meister nochmal drauf geschaut und gesagt das alles supi sei und ich bedenkenlos fahren könne, das quitschen käme von den anderen alten Lagern (Stabilager etc). Seit vorgestern habe ich das Problem, dass mein Karren sowohl beim Gas geben als auch beim Bremsen nach rechts zieht (nicht mehr wirklich fahrbar) sobald ich vom Gas gehe geht das Lenkrad wieder in neutralstellung. Daraufhin bin ich von der Autobahn direkt zu einer anderen 2. freien Werkstatt gefahren. Diagnose: A2 Buchse falsch eingebaut, Achskörper vorne deformiert und die vordere Schraube die durch den Querlenkträger und das kleine Lager geht (keine Oem Schraube mehr) kann man einfach so raus ziehen. Diese jedoch lässt sich auch nicht mehr festziehen und wirkt auch kürzer im vergleich zu der auf der anderen Seite. Nach der Diagnose bin ich sofort im Schleichtempo zu der 1. Werkstatt gefahren um es wieder zu reklamieren. Der Chef hat mich eiskalt stehen lassen und ist in sein Büro verkrochen mit den Worten "Schauen sie sich um wir haben viel zu tun und können es erst nach Pfingsten reklamieren rufen sie dann nochmal an" :motz: . Nun meine Frage: Was habe ich für Rechte? Das die Schraube lose ist fand ich fahrlässig und hätte mich jederzeit auf der Autobahn in Gefahr bringen können. Zudem bin ich auf das Auto angewiesen. Habe ich da irgendwie Anspruch auf ein Leihwagen? Ich weiß bloß, dass ich nach 2 Reklamationsversuchen das Auto in eine andere Werkstatt geben darf und die Rechnung an die Versager-Werkstatt geht. Was mache ich also nun? Bitte um schnellen Rat

Re: DRINGEND

Verfasst: 15. Mai 2013, 14:06
von Blackmagic-SC
Fahr zu nem Gutachter, lass den das anschauen und nimm dir nen Anwalt..

Die M12 Schraube mit der der Querlenker an der Konsole verschraubt wird, ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil..

Der Einbau, wie ihn diese "Werkstatt" gemacht hat, ist grob fahrlässig und höchst gefährlich!

Re: DRINGEND

Verfasst: 15. Mai 2013, 14:31
von hAzi
Würde ich auch sagen. Für so Fälle ist ne Rechtsschutz Gold wert...

Re: DRINGEND

Verfasst: 15. Mai 2013, 18:01
von fresh blue
Danke schonmal für die Ratschläge. Habe eben mit meinem Vater darüber gesprochen und sind zum Entschluss gekommen, dass der Polo in der 2. freien Werkstatt fertig gemacht werden soll. Grund hierfür ist, dass ich meinen Polo unfreiwillig wieder in die falschen Hände geben möchte. Nun klären wir noch mit einer Bekanntin (eine Rechtsanwältin) ab, ob die 1. Werkstatt die Kosten dafür tragen muss/kann, da es mir nach der fahrlässigen Geschichte einfach unzumutbar ist das Auto dort nochmal zur Reklamation abzugeben. Ansonsten bleiben wir leider auf den Kosten sitzen.

Re: DRINGEND

Verfasst: 16. Mai 2013, 07:40
von =flo=
Mann mann mann, was heutzutage in deutschen Werkstätten alles getrieben wird, ist ja kaum auszuhalten.
Solche Werkstätten sollte man beim Namen nennen (dürfen), schon alleine um andere vor potentiellen Risiken zu schützen...


Gruß Flo