Seite 1 von 2
Polo für Fahranfänger geeignet? Was zahlt man da so?
Verfasst: 9. Jun 2013, 19:34
von anniluves
Hallo ihr Lieben,
ich habe mich gerade erst angemeldet und kenne mich hier garnicht aus - sollte ich in dieser Rubrik falsch sein, oder wenn so ein Thema schonmal eröffnet wurde, tut es mir leid. ^^
Ich bin Annika, 20 Jahre alt und mache demnächst mein Führerschein. Natürlich mache ich mir da schon so Gedanken, welches Auto ich mir so vorstelle und welche Kosten auf mich zukommen werden.

Nun habe ich einige Fragen und hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Ist der Polo für einen Fahranfänger geeignet, oder ist er sehr teuer im Unterhalt?
Vorgestellt habe ich mir den Polo 1.2, Bj. ab 2005 mit 54-64 PS - das wäre mein Traum.

Ich würde mein zukünftiges Auto gerne auf meinen Vater anmelden - er fährt auf 35% - oder ist das nicht so schlau? Wie hoch wären denn die Kosten im Monat, worauf muss ich mich auf jeden Fall einstellen?
Wenn ich bei check24 schaue, komme ich auf knapp 400 Euro Versicherung im Monat und das kommt mir irgendwie mega viel vor. Ist das wirklich so?
Ich danke euch schonmal für eure Antworten.
Re: Polo für Fahranfänger geeignet? Was zahlt man da so?
Verfasst: 9. Jun 2013, 20:05
von mezger
Polo/Golf bzw alle Kleinwägen von VW/Audi sind teuer, da sie gerne von jungen gefahren werden. Wer jung ist hat noch nicht viel Erfahrung, Gefahren werden unterschätzt und es kommt häufiger zu Unfällen. Genau deswegen sind diese in einer höheren Beitragsklasse als ein Fiat o.ä.
Beispiel: Ein Porsche Boxer kostet versicherungsmäßig mehr als ein Jagur, obwohl dieser einen höheren Wert hat: Welcher junge Mensch kauft sich einen Jaguar? Ein Porsche ist da doch viel sportlicher und passt besser zu einem

Das als Beispiel.
Für meinen zahle ich 190€ Teilkasko zzgl. ~400€ (45%).
Einen Nachteil sehe ich für dich nicht, die 35% zu übernhemen

AW: Polo für Fahranfänger geeignet? Was zahlt man da so?
Verfasst: 9. Jun 2013, 22:34
von Scofield
Dem ist eigentlich nix hinzuzufügen, ich werd mit Teilkasko nächstes Jahr um die 990€ bezahlen, werden aber die Versicherung wechseln, da die Allianz viel zu viel verlangt. Waren deswegen auch schon bei einem unabhängigen Makler der mehrere Versicherungen vertritt, die Reise wird aller Voraussicht nach zur Württembergischen gehen. Der Polo läuft auf Mama, die ist bei 42% und ich sowie Papa (40%) als Fahrer dazu, ob da ein Unterschied zwischen Cross Polo und der normalen Bauweise ist, weiß ich leider nicht, wage ich aber stark zu bezweifeln. Sofern ich richtig informiert bin zahlst du ja für die kleinen Motoren (1.2, 1.4, so wie meiner) auch mehr Versicherung als für beispielsweise den 1.6, ganz einfach aus dem Grund, dass die kleineren Motoren öfter in den Polos verbaut sind und demzufolge damit auch mehr Unfälle passieren
AW: Polo für Fahranfänger geeignet? Was zahlt man da so?
Verfasst: 9. Jun 2013, 22:45
von skyline07
Ich musste damals im Jahr etwas über 800 Euro im Jahr zahlen Versicherung für einen 1.4 FSI.
Ich kann Polo als Anfänger Fahrzeug empfehlen.
Gesendet von Sony Xperia U mit Tapatalk 2
AW: Polo für Fahranfänger geeignet? Was zahlt man da so?
Verfasst: 9. Jun 2013, 22:59
von Scofield
Ich musste damals im Jahr etwas über 800 Euro im Jahr zahlen Versicherung für einen 1.4 FSI.
Ich kann Polo als Anfänger Fahrzeug empfehlen.
Haftpflicht, Teil- oder Vollkasko und wie viel Selbstbeteiligung?
Ich kann Polo als Anfänger Fahrzeug empfehlen.
Also ich hab jetzt den Vergleich zwischen Polo 6R 1.9 TDI, den ich in der Fahrschule gefahren bin, find ich super aber leider nicht erschwinglich für mich, dann dem VW Eos 1.6 FSI vom Opa, dem Ibiza 6J(?? also BJ 2012) 1.2 TSI und meinem Cross 1.4 Sauger. Ich fahr meinen Polo am Liebsten, weil du einfach kaum Platzprobleme bekommst, sei es beim Einparken o.Ä., der TSI säuft wie blöd und der Eos ist mir jetzt noch bisschen zu groß, aber in paar Jahren wird der übernommen
Mein Rat: Nimm den Polo oder nen Ibiza, bist super bedient damit für den Anfang!

AW: Polo für Fahranfänger geeignet? Was zahlt man da so?
Verfasst: 9. Jun 2013, 23:03
von skyline07
Ich musste damals im Jahr etwas über 800 Euro im Jahr zahlen Versicherung für einen 1.4 FSI.
Ich kann Polo als Anfänger Fahrzeug empfehlen.
Haftpflicht, Teil- oder Vollkasko und wie viel Selbstbeteiligung?
Ich kann Polo als Anfänger Fahrzeug empfehlen.
Teil 150 selbstbeteiligung
Gesendet von Sony Xperia U mit Tapatalk 2
Re: Polo für Fahranfänger geeignet? Was zahlt man da so?
Verfasst: 10. Jun 2013, 20:26
von Fabrieg
Servus,
also ich kann den Leuten hier ganz und garnicht zustimmen.
Der Polo 1.2 54 Ps ist auch mein erstes Auto, und er ist deutlich billiger in der Versicherung als seine Mitbewohner wie z. B. Corsa, Twingo und co.
Ich zahle mit 56 % auf meinen Papa knappe 700 € Teilkasko im Jahr.
Zudem kommt noch das der Polo sehr günstig bei den Steuern liegt.
Und es wirddie schwer fallen das Fahrzeug über 7 Liter zu bewegen, außer du fährst nur Vollgas.
Also ich kann den Polo nur absolut emphfelen als Anfängerfahrzeug.
MFG
Fabian
Re: Polo für Fahranfänger geeignet? Was zahlt man da so?
Verfasst: 10. Jun 2013, 21:15
von Gast
Also wenn du die Prozente übernehmen willst um das Fahrzeug auf deinen Namen anzumelden wird das nix, denn du kannst nur so viele schadenfreie Jahre übernehmen wie du dir selbst hättest erfahren können in der Zeit des Führerscheinbesitzes. Das wäre als maximal SF1.
Hört bitte auf immer von Prozenten zu sprechen, denn jede Versicherung hat da eine andere Abfolge. Wichtig sind die schadenfreien Jahre (auf jeder Rechnung steht SF xy und dabei die Prozente).
Du könntest das Auto als Zweitwagen laufen lassen über deine Eltern. Somit bekommst du ein paar schadenfreie Jahre geschenkt (auch wieder anders bei den einzelnen Versicherern).
Diese kannst du dann später übernehmen auf deinen Namen, aber nur wenn du als Fahrer eingetragen warst.
Was heißt denn bitte "der Polo ist günstig in der Steuer eingestuft"??? Die Steuer wird sicherlich nicht nach der Marke oder dem Modell berechnet
Als Anfängerauto ist der Polo genau so ideal wie jeder andere Kleinwagen, er ist halt einfach sicherer als viele vergleichbare Modelle anderer Hersteller.
Die 400 € p. M. sind totaler Schwachsinn, als Fahranfänger mit einem Polo sind 400 € vierteljährlich eher realistisch. Steuer waren bei meinem Ersten damals glaube so um die 81 €.
Alle anderen Kosten (Service, Reparaturen etc.) sind immer individuell. Je nach dem wie viel du fährst, ob du jemanden hast der dir Einiges selber machen kann usw.
Die Höhe der Versicherung hängt natürlich auch von den Typklassen ab (für jedes Fahrzeug/Motorisierung gibt es jedes Jahr neue, aber dazu kommen noch die Regionalklassen, die von Landkreis zu Landkreis stark schwanken können. Dadurch kann das Gleiche Auto z. B. 100 € mehr kosten in Berlin als in Stuttgart) Diese sind jeweils unterschiedlich für Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko)
Tu dir selbst den Gefallen und nimm einen 1.4er, der macht weitaus weniger Probleme und ist ein Dauerläufer. Außerdem hat er durch den vierten Zylinder einen ruhigeren Lauf und verbraucht dazu noch weniger als der 1.2er. Das Gleiche gilt für den 1.6er.
@CrossOrange: Den Polo 6R gibt es nur als 1.2er und 1.6er TDI

AW: Polo für Fahranfänger geeignet? Was zahlt man da so?
Verfasst: 10. Jun 2013, 22:25
von erichstroh
Also ich bin selbst Anfänger. Gerade 19 geworden und den Führerschein am 17. Geburtstag gehabt, somit gerade aus der Probezeit draußen.
Ich fahre einen 1.9 TDI mit 101 PS, nicht zuletzt aufgrund der Motorisierung liebe ich meinen Polo und finde ihn als Anfängerauto ideal. Sehr positiv finde ich, dass die Ausstattung oft sehr gut ist, da sie beim Neuwagen auch vergleichsweise günstig war. Im Polo muss man selten auf Annehmlichkeiten verzichten, meiner hat sogar beinahe Vollausstattung. Auch ist alles sehr hochwertig verarbeitet und schön und nüchtern designt, aber da erzähle ich ja jetzt sicher nichts neues, da du dich sicher etwas informiert hast oder das Auto genau deswegen magst

Wegen des großen Diesels zahle ich 294 Euro Steuern pro Jahr, Versicherung vergleichsweise günstige 766 Euro (HUK Coburg, läuft auf meine Mutter mit 35% und öffentl. Dienst; Teilkasko mit 150 Euro SB).
Ich denke, mit dem Polo machst du nichts falsch. Kann mich meinem Vorredner anschließen und dir aufgrund der Probleme und der wenigen Leistung des 1.2er zum 1.4 raten, wenn nicht sogar zum 1.6, falls dein Budget das zulässt. Dieser ist soweit ich weiß auch am günstigsten in der Versicherung.
Zudem empfehle ich dir ein Sondermodell (Goal, Tour, United, GT Rocket, Black/Silver Edition), da du hier bereits eine gute Serienausstattung hast.
Re: AW: Polo für Fahranfänger geeignet? Was zahlt man da so?
Verfasst: 11. Jun 2013, 15:04
von NBSH
..., wenn nicht sogar zum 1.6, falls dein Budget das zulässt. Dieser ist soweit ich weiß auch am günstigsten in der Versicherung.
Richtig, man sollte vorher unbedingt mal alle Varianten der Motorisierung bei der Versicherung abklappern und dann den guten Mix aus Motorleistung und Bezahlbarkeit ziehen. Dies ist beim 9N3 definitiv der 1.6er. Recht seltene Motorisierung, weil erhebliche Anschaffungskosten (augenscheinlich erstmal), daher sehr wenig junge Fahrer (darf mich selber jetzt zu den älteren Fahrern zählen) und somit beim Polo die günstigste Motorvariante (zumindest bei meiner Versicherung).
Zum Thema allgemein: Durch Helferlein wie ABS (endlich Standard bei allen Autos) & ESP (nicht bei allen Kleinwagen) ist der Polo recht einfach handelbar, auch für Fahranfänger und "Hausfrauen"

Beliebtheit ist auch vorhanden aufgrund der großen Umgestaltungsmöglichkeiten angefangen beim Fahrwerk bis hin zu ganzen Bodykits (ich mags nicht). Letztlich sollte aber der Fahranfänger selber schauen, mit welchem Auto er am besten zurecht kommt, mit an Bord gehören dann jedoch Helferlein wie ESP. Daher eher neuere Fahrzeuge als die geliebten 2er Golfs oder Corsa B z.B.
Re: AW: Polo für Fahranfänger geeignet? Was zahlt man da so?
Verfasst: 11. Jun 2013, 16:15
von Yoshi
[...]Versicherung vergleichsweise günstige 766 Euro (HUK Coburg, läuft auf meine Mutter mit 35% und öffentl. Dienst; Teilkasko mit 150 Euro SB).
Die Zahl erscheint mir auch realistischer als 400€ pro Quartal... Bei SF7 mit Vollkasko 300€SB und Teilkasko 150€SB sind es momentan 580€ pro Jahr !
Re: Polo für Fahranfänger geeignet? Was zahlt man da so?
Verfasst: 11. Jun 2013, 18:05
von Gast
Musst nur aufpassen einen Polo mit ESP zu erwischen, gerade bei den kleinen Motorisierungen. Ab 100 PS ist es aber immer vorhanden, sprich beim 1.6er oder den 1.9er TDI's.
Steht aber ja eigentlich in jeder Fahrzeugbeschreibung. Ansonsten kannst du dich an Scheibenbremnsen an der Hinterachse orientieren, denn ohne die kein ESP.
Berichte mal was es geworden ist.
Re: Polo für Fahranfänger geeignet? Was zahlt man da so?
Verfasst: 11. Jun 2013, 19:41
von mezger
Habe in den Unterlagen nachgeschaut und bin bei 690€ (SF6 Haftpflicht + Teilkasko, bei 150€ SB).
AW: Polo für Fahranfänger geeignet? Was zahlt man da so?
Verfasst: 11. Jun 2013, 19:58
von erichstroh
Ab 100 PS ist es aber immer vorhanden, sprich beim 1.6er oder den 1.9er TDI's.
Beim 1.4 16V dann auch, oder nicht?
Oder man hat den (hoffentlich) seltenen Fall und der Erstbesitzer hat es abbestellt, um 250 € zu sparen

AW: Polo für Fahranfänger geeignet? Was zahlt man da so?
Verfasst: 11. Jun 2013, 21:05
von Scofield
@Bluemotion-TDI
Sry, den Tippfehler darfst gerne behalten

Re: Polo für Fahranfänger geeignet? Was zahlt man da so?
Verfasst: 11. Jun 2013, 21:47
von fabkuhl
...Ansonsten kannst du dich an Scheibenbremnsen an der Hinterachse orientieren, denn ohne die kein ESP.
Kann ich so nicht bestätigen. Habe hinten Trommeln, aber ESP

Re: Polo für Fahranfänger geeignet? Was zahlt man da so?
Verfasst: 12. Jun 2013, 21:07
von unleashed1598
Ich frag mich, was ihr alle soviel Versicherung zahlt? ich bin bei knapp 500€ tk im Jahr bei 150SB, SF1.
Und nein, keine Versicherung, die nur das nötigste abdeckt, auch ein paar Sachen mehr.
Aber ansonsten ist der Polo ein schönes auto, wobei ich weniger Leistung nicht mehr haben möchte.
Re: Polo für Fahranfänger geeignet? Was zahlt man da so?
Verfasst: 13. Jun 2013, 08:26
von px
...Ansonsten kannst du dich an Scheibenbremnsen an der Hinterachse orientieren, denn ohne die kein ESP.
Kann ich so nicht bestätigen. Habe hinten Trommeln, aber ESP

Grad bei den vielen Re-Importen beim 9N weicht das leider häufig ab, da tut man sich mit generellen Aussagen schwer

In D gab's den Polo nie ohne ABS - in Spanien war es abbestellbar.
AW: Polo für Fahranfänger geeignet? Was zahlt man da so?
Verfasst: 13. Jun 2013, 10:30
von erichstroh
Ich frag mich, was ihr alle soviel Versicherung zahlt? ich bin bei knapp 500€ tk im Jahr bei 150SB, SF1.
Und nein, keine Versicherung, die nur das nötigste abdeckt, auch ein paar Sachen mehr.
Aber ansonsten ist der Polo ein schönes auto, wobei ich weniger Leistung nicht mehr haben möchte.
Welche Motorisierung und welche Versicherung?
Ich habe den 1.9 TDI AXR und bin bei der HUK Coburg. Die 766 Euro sind schon ein guter Preis, das Auto läuft als Zweitwagen auf meine Mutter. Haben da gute Rabatte wejl.wir bei der HUK so ziemlich alles versichert haben (Haus etc.)
Wenn du bei Check24 oder so schaust, kommen locker 1000 Euro pro Jahr zustande als günstigstes Angebot beim Direktversicherer, und daa zahlen auch andere, die ich kenne in meinem Alter.
Re: Polo für Fahranfänger geeignet? Was zahlt man da so?
Verfasst: 13. Jun 2013, 13:20
von fabkuhl
VVD SF1 HPF + VK 300€ SB 115,22€/Monat