Seite 1 von 1

Einige Fragen rund um die anstehende Inspektion

Verfasst: 22. Jan 2014, 10:39
von Varano
Fahrzeug ist ein Polo 9N3 1,6 mit 77 kW (Benziner), wird jetzt 5 Jahre alt und hat etwas über 60TKM auf dem Tacho.

Gemacht werden soll/muss: TÜV, Inspektion mit Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel, vermutlich ist ein neuer ESD fällig (Ummantelung löst sich) und die hinteren Bremsscheiben haben einen sichtbaren Rand. Angeblich sollen dies so ausgeprägt sein, dass es Probleme beim TÜV gibt.

Erstes Angebot: Kosten belaufen sich auch 1.000 bis 1.400 Euro beim :haha: :oh:
Ich dachte, ich kipp vom Stuhl...

Zu den eigentlichen Fragen:

Sind die geschätzten Kosten nicht ein "wenig übertrieben"?

Der Ruf des Longlife-Öls hier im Forum scheint nicht besonders gut zu sein. Also besser umstellen auf normales Öl und damit jährlichen Ölwechsel?

Was kostet ein originaler ESD?

Ist Bremsscheiben abdrehen lassen eine sinnvolle Alternative oder auch nicht viel günstiger als gleich neue? (Wobei ich mich ja wundere, dass die vorderen noch o.K. sind :hä: )

Welche Werkstatt im Münchner Westen ist empfehlenswert?

Danke!

Re: Einige Fragen rund um die anstehende Inspektion

Verfasst: 22. Jan 2014, 11:18
von chriSpe
Für meinen letzten Service vor 2 1/2 Jahren bei 60.000 habe etwas über 300 € bezahlt (Inspektion, Ölwechsel, Luft/Innenraumfilter, Zündkerzen).

Die Bremsen hinten neigen leider dazu zu vergammeln, insofern ist das nicht unmöglich. Abdrehen lohnt m.M. nicht. Mindeststärke ist 7mm, neu 9mm. Bei 1mm Rand je Seite ist die Scheibe also ohnehin "verbraucht"
Die Scheiben sind bei :vw: allerdings auch recht teuer. (100€/2Stk, ATE im Zubehör ab etwa 40).

Der Endtopf kostet knapp 230€ und ist m.W. nicht im Zubehör erhältlich :flop: . Wenn nur die äußere Blechschicht betroffen ist und der Topf sonst ok und dicht ist kann man die äußere Schicht abmachen (sodass keine losen Teile dran hängen). Hab ich selbst letzten Sommer so gemacht.

Longlife würde ich auch nicht empfehlen. Gerade Motoren mit Steuerketten haben davon im VAG-Konzern scheinbar öfters Probleme. Bei 12.000km/Jahr kann ich mir aber kaum vorstellen das du den 30.000 km Intervall erreichst?

Re: Einige Fragen rund um die anstehende Inspektion

Verfasst: 22. Jan 2014, 11:44
von ProloDo
...
Der Ruf des Longlife-Öls hier im Forum scheint nicht besonders gut zu sein.
Also besser umstellen auf normales Öl und damit jährlichen Ölwechsel?
Steht hier im Forum, wann oder warum.
Was kostet ein originaler ESD?
Die ESD von 9n1 halten sehr lange, bei meinem (BJ2002) hab ich den erst
gewechselt als die 1. Ummantelung schon fast weggegammelt war...
Ist Bremsscheiben abdrehen lassen eine sinnvolle Alternative oder auch
nicht viel günstiger als gleich neue? (Wobei ich mich ja wundere, dass die vorderen noch
o.K. sind :hä: )
Warscheinlich sind die Hinten nach dem Abdrehen auch noch gut sind,
vor allem wenn vorne noch die Ersten drin sind.
Wenn nur ein Rostrand stöhrt, ist der gleich weggemacht, die Scheiben hinten
rosten normal mehr als dass sie verschleißen.

edit(nach Chris):
NoName ESD kostet unter 35 Euro,
AGA ab Hosenrohr etwas über 70Euro.

Die Qualität ist entsprechend, aber ggü Org. ist der Preis voll OK.

Re: Einige Fragen rund um die anstehende Inspektion

Verfasst: 24. Jan 2014, 19:13
von Varano
Danke für eure Antworten!

Der Tipp mit den ATE Bremsscheiben ist schon mal gut, dann lasse ich die halt in einer freien Werkstatt montieren. Bei dem Preisunterschied rentiert sich das Abdrehen dann vermutlich nicht mehr.

Es ist leider nicht nur ein Rostrand an den hinteren Scheiben zu sehen, sondern die Scheiben selber sind auch (leicht?) riefig. Ich habe aber auch bei jeder Inspektion dazugesagt, dass die Bremsen beim Fahren quietschen. Dieser Hinweis wurde offensichtlich ignoriert...

30.000 Intervall hat der Polo noch nie geschafft, in der Regel will er bei ca. 20.000 zur Inspektion. Da aber VW sich immer wieder etwas einfallen lies (irgendwelche Zusatzarbeiten), durfte ich den Wagen eh jedes Jahr hinbringen :motz:

Den ESD werde ich mal testen ob der anderweitig auch noch undicht ist. Sollte er allgemein undicht sein, schau ich mich mal nach einer sportlicheren Alternative um.

Re: Einige Fragen rund um die anstehende Inspektion

Verfasst: 25. Jan 2014, 13:22
von ProloDo
Danke für eure Antworten!
Dafür gibts nen Button ;-) ...
...sondern die Scheiben selber sind auch (leicht?) riefig...
Dieser Hinweis wurde offensichtlich ignoriert...
..es scheint normal zu sein...

Von Jurid gibt es Scheiben für hinten, die Rosten kaum...
Genaueres steht in nuernes Thread,
dieser sollte unbedingt gelesen werden (Von Jedem und eigentlich auch vor jeder Frage).
30.000 Intervall hat der Polo noch nie geschafft...
Auch wenn Deiner nur Kurzstrecken fährt > fixer Intervall.