Welches Befestigungsmittel für Dachkantenspoiler

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
TheSorrow
Beiträge: 106
Registriert: 7. Feb 2013, 16:25
Wohnort: Meckenheim (Rheinland)
Alter: 38

Welches Befestigungsmittel für Dachkantenspoiler

Ungelesener Beitragvon TheSorrow » 2. Mär 2014, 19:53

Moin moin,
hab mir mal gestern in so ner Hauruckaktion nen originalen Dachkantenspoiler in der Bucht gekauft.
Leider stand nix dabei welches Befestigungsmittel benötigt wird oder ob es dabei is.

http://www.ebay.de/itm/390629146792?ssP ... 1497.l2648

Teilenummer: 6Q0071645K9AX

Is originalverpackt, is da üblicherweise der Kleber oder Schrauben dabei?
Gibts auch irgendwo ne Montageanleitung?

Ach ja, noch mal ne andere doofe Frage. Nachdem ich dann gekauft hatte, hab ich noch mal mit der Teilenummer gesucht. Da gibts ein Angebot wo die Baujahre angegeben sind. Da stand 2001 bis 2005 in anderen Angeboten aber bis 2009?
War halt wie gesagt ne spontanaktion weils der letzte Artikel war.

Vielen Dank schon mal.
Rechtschreibfehler darfste behalten!!!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


PolskiNRW
Beiträge: 914
Registriert: 6. Jun 2009, 15:33
Wohnort: Aachen
Alter: 38

Re: Welches Befestigungsmittel für Dachkantenspoiler

Ungelesener Beitragvon PolskiNRW » 2. Mär 2014, 19:56

Der wird geklebt,ist aber kein Kleber dabei.
Das sollte dir helfen,ist wohl der GTI und nicht der Votex Spoiler:
http://www.polo9n.info/Wissen/anleitung ... er-anbauen
Rabatt für unser Forum auf Fahrwerke & Federn:

Es gibt einen besonderen Forum Rabatt für preiswerte Fahrwerke und Federn vieler bekannter Hersteller. Ihr könnt einfach eine Mail schreiben mit dem Fahrwerk eurer Wahl, gerne auch mehrerer Fahrwerke.

Bei Interesse wendet euch einfach an mich.


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 7

Re: Welches Befestigungsmittel für Dachkantenspoiler

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 2. Mär 2014, 20:00

Ist der Votex-Heckspoiler. Passt bei 9n und 9n3, die Klappen sind oben gleich
Der Kleber ist extra: 000071785A (Elch P1)
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  


Themenersteller
TheSorrow
Beiträge: 106
Registriert: 7. Feb 2013, 16:25
Wohnort: Meckenheim (Rheinland)
Alter: 38

Re: Welches Befestigungsmittel für Dachkantenspoiler

Ungelesener Beitragvon TheSorrow » 2. Mär 2014, 21:02

Hehe, welcher denn nun :D
Hier zb der is ja gleich, steht aber GTI und Votex :D :meschugge:

http://www.kunzmann.de/shop/de/fahrzeug ... poiler.htm

In der Anleitung sieht es so aus als ob er komplett lackiert is. Würde ihn allerdings gern mit Flüssigfolie oder mit mattschwarzem Lack besprühen. Bei der Folie wär es ja net so knorke in verbindung mit dem Kleber. Will ne leichte Fabrbliche Absetzung zu dem Black Magic Perlefekt haben, der ja etwas rot violett schimmert. Denke sieht sehr nice aus da ich den VW Embleme schon so hab und die Seitenspiegel.

Aber denke schon mal für die raschen Antworten :)
Rechtschreibfehler darfste behalten!!!


PolskiNRW
Beiträge: 914
Registriert: 6. Jun 2009, 15:33
Wohnort: Aachen
Alter: 38

Re: Welches Befestigungsmittel für Dachkantenspoiler

Ungelesener Beitragvon PolskiNRW » 2. Mär 2014, 21:03

Es ist der Votex,definitiv.Die Anleitung die ich geschickt habe bezieht sich aber auf den GTI Spoiler.
Rabatt für unser Forum auf Fahrwerke & Federn:

Es gibt einen besonderen Forum Rabatt für preiswerte Fahrwerke und Federn vieler bekannter Hersteller. Ihr könnt einfach eine Mail schreiben mit dem Fahrwerk eurer Wahl, gerne auch mehrerer Fahrwerke.

Bei Interesse wendet euch einfach an mich.


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 7

Re: Welches Befestigungsmittel für Dachkantenspoiler

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 2. Mär 2014, 21:05

Votex: originale Bremsleuchte bei der man die Oberseite sieht (ist der aus dem eBay-Link, die Teilenummer wird auch beim Zubehör gelistet)
GTI: Rückleuchte ist eingelassen und man sieht nur die Leuchtfläche von der (anderen!) Bremsleuchte
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  


Themenersteller
TheSorrow
Beiträge: 106
Registriert: 7. Feb 2013, 16:25
Wohnort: Meckenheim (Rheinland)
Alter: 38

Re: Welches Befestigungsmittel für Dachkantenspoiler

Ungelesener Beitragvon TheSorrow » 2. Mär 2014, 21:24

Heißt also ich kann meine alte Bremsleuchte übernehmen, beim GTI muss man ja ne neue noch zusätzlich hinzukaufen sowie die Halterung. Also so wie ichs dem Forenbeitrag von Michi1985 entnommen hab, der wohl beim GTI Spoiler seines Kumpels das Problem hatte das die Halterung nicht dabei war.
verspoilerung/teilenummer-fur-halterung ... 11248.html

Weil wenn ich das nun richtig verstanden hab kann man den Spoiler vom GTI nicht montieren weil es einfach keine Halterung gibt. Sprich ich dürfte den Votex auch montieren können und steh net plötzlich wie der Ochs vorm Berge und wes net weiter weil nen Teil fehlt was es einfach nicht gibt.
Rechtschreibfehler darfste behalten!!!


PolskiNRW
Beiträge: 914
Registriert: 6. Jun 2009, 15:33
Wohnort: Aachen
Alter: 38

Re: Welches Befestigungsmittel für Dachkantenspoiler

Ungelesener Beitragvon PolskiNRW » 2. Mär 2014, 21:28

Du kannst deinen ohne weiteres montieren keine Sorge.Du nimmst deine alte Bremsleuchte und benutzt ihn für den neuen Spoiler.Anschließend klebst den Spoiler einfach drauf.

Den GTI Spoiler kann man nachträglich auch montieren,habe ihn ja auch drauf ;-)
Rabatt für unser Forum auf Fahrwerke & Federn:

Es gibt einen besonderen Forum Rabatt für preiswerte Fahrwerke und Federn vieler bekannter Hersteller. Ihr könnt einfach eine Mail schreiben mit dem Fahrwerk eurer Wahl, gerne auch mehrerer Fahrwerke.

Bei Interesse wendet euch einfach an mich.


Themenersteller
TheSorrow
Beiträge: 106
Registriert: 7. Feb 2013, 16:25
Wohnort: Meckenheim (Rheinland)
Alter: 38

Re: Welches Befestigungsmittel für Dachkantenspoiler

Ungelesener Beitragvon TheSorrow » 2. Mär 2014, 21:33

Und nen weiteres Befestigungsmittel also so ne Halterung oder Schrauben brauch ich da net? Also etwas wo ich die schrauben durchkloppe?
Oh man sehs schon kommen :D
Mega übereilter Kauf ohne sich vorher mal genau erkundigt zu haben. :meschugge: Der Preis war so verlocken :D :bunny:

Bei dem GTI Spoiler gibts ja wohl inzwischen diese Halterung net mehr.
Rechtschreibfehler darfste behalten!!!


PolskiNRW
Beiträge: 914
Registriert: 6. Jun 2009, 15:33
Wohnort: Aachen
Alter: 38

Re: Welches Befestigungsmittel für Dachkantenspoiler

Ungelesener Beitragvon PolskiNRW » 2. Mär 2014, 21:37

Nein der Kleber reicht.Würde dir auch nicht empfehlen da was zu schrauben.
Jede Bohrung ist Angriffsfläche für Wasser (Mir ist aber auch klar das manche Sachen gebohrt werden müssen und man es auch gut machen kann).

Ach das war kein Fehler,das wird schon klappen.Ist eigentlich super einfach.
Rabatt für unser Forum auf Fahrwerke & Federn:

Es gibt einen besonderen Forum Rabatt für preiswerte Fahrwerke und Federn vieler bekannter Hersteller. Ihr könnt einfach eine Mail schreiben mit dem Fahrwerk eurer Wahl, gerne auch mehrerer Fahrwerke.

Bei Interesse wendet euch einfach an mich.


Themenersteller
TheSorrow
Beiträge: 106
Registriert: 7. Feb 2013, 16:25
Wohnort: Meckenheim (Rheinland)
Alter: 38

Re: Welches Befestigungsmittel für Dachkantenspoiler

Ungelesener Beitragvon TheSorrow » 2. Mär 2014, 21:43

Ums einfach gehts auch weniger :D Wenn ich überlege wie dumm ich geglotz hab bei meine Scheinis und an den verflixten Schrauben des Frontmaske verzweifelt bin weil ich zwei net gefunden hab und im nachhinein denke ....oh man du doof. Soooo einfach, leichter als ne Ü-EI Figur zusammen zu bauen :D
Eher ums einfach erst mal kaufen des habens wegen :D ohne zu wissen was man noch alles braucht :D

Naja, kommen dann in der nächsten Zeit mal Fotos. Dann seht ihr obs alles hingehauen hat :D
Und danke noch mal für alle Antworten. :)
Rechtschreibfehler darfste behalten!!!


PolskiNRW
Beiträge: 914
Registriert: 6. Jun 2009, 15:33
Wohnort: Aachen
Alter: 38

Re: Welches Befestigungsmittel für Dachkantenspoiler

Ungelesener Beitragvon PolskiNRW » 2. Mär 2014, 21:48

Ja am Anfang muss man sich erstmal einlesen oder sonst iwie informieren.Hatte auch so Bedenken wegen dem Sitz- und Lenkradtausch (hatte Angst das der Airbag) iwie auslöst.Im Endeffekt ist es echt einfach gewesen aber eine gesunde Portion Vorsicht kann nie schaden ;-)
Rabatt für unser Forum auf Fahrwerke & Federn:

Es gibt einen besonderen Forum Rabatt für preiswerte Fahrwerke und Federn vieler bekannter Hersteller. Ihr könnt einfach eine Mail schreiben mit dem Fahrwerk eurer Wahl, gerne auch mehrerer Fahrwerke.

Bei Interesse wendet euch einfach an mich.


Themenersteller
TheSorrow
Beiträge: 106
Registriert: 7. Feb 2013, 16:25
Wohnort: Meckenheim (Rheinland)
Alter: 38

Re: Welches Befestigungsmittel für Dachkantenspoiler

Ungelesener Beitragvon TheSorrow » 2. Mär 2014, 21:52

Def. Normal überleg ich auch lang ob ichs machen will oder net. Aber manchmal is der Verstand halt wo anders. :D
Rechtschreibfehler darfste behalten!!!


MIPE3DE
Beiträge: 255
Registriert: 4. Sep 2009, 17:12
Wohnort: Friedrichshafen
Alter: 41

Re: Welches Befestigungsmittel für Dachkantenspoiler

Ungelesener Beitragvon MIPE3DE » 2. Mär 2014, 22:30

Ich hab den Votex-Spoiler bei mir auch drauf (siehe Bilder) und habe den nach dem Lackieren bei Carglas montieren lassen für nen 10er in die Kaffeekasse (war billiger als der Klebesatz). An deiner Stelle würde ich mit dem Ding einfach mal beim Fahrzeugglader vorbeifahren und nachfragen.
POLO - Alles andere sind nur Autos
Fahrzeuge: Seat Leon ST  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Zurück zu „Rat & Tat“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste