Seite 1 von 2

Mein Polo macht Probleme...

Verfasst: 17. Mär 2014, 21:31
von ScryX
Hallo,
ich hoffe das ihr mir evtl. eine Ferndiagnose geben könnt :/

Umso schneller ich fahre umso mehr hab ich das gefühl das meine Reifen eiern,
das hört man wenn Radio aus ist und spürt es auch, sogar im Lenkrad.
Egal ob ich gas gebe, mich mit Gang rollen lasse oder mich im Leerlauf rollen lasse ist überall gleich.
Meine Reifen habe ich jetzt bei Reifenwechsel nicht neu auswuchten lassen (habe jetzt seit nem Monat Sommerreifen drauf), da ich denke dass es das nicht ist, da ich vor dem Reifenwechsel auch keine Probleme hatte.
Ich glaube das meine Schrauben evtl. neu nachgezogen werden müssen, da mein Kollege meinte ich solle nach 1-200km nochmal zum nachziehen kommen, was ich natürlich nicht gemacht habe :-?

Ich habe auch seitdem ich Sommerreifen drauf habe das Problem das wenn ich gas gebe oder bremse manchmal meine Lenkung nach rechts oder links zieht. Da denke ich dass das evtl. mit dem oben genannten Problem zutun hat, jetzt auf der Autobahn ist mir das alles erst richtig aufgefallen mit dem Eiern usw. das links und rechts ziehen schon ganze Zeit seitdem ich die Sommerreifen drauf hab, hab mir nur nix dabei gedacht...

Habt ihr damit Erfahrung und/oder habt evtl. ne Diagnose dafür was das Problem sein könnte? Ob es vllt wirklich nur an den Schrauben liegt?...

Re: Mein Polo macht Probleme...

Verfasst: 17. Mär 2014, 22:32
von Gast
spurplatten drauf ?

Re: Mein Polo macht Probleme...

Verfasst: 17. Mär 2014, 22:36
von ScryX
Ja soweit ich weis schon. Hab zu Original da nix verändert, hab meine Aristos drauf da sind soweit ich weis standard Spurplatten mit dahinter.

Re: Mein Polo macht Probleme...

Verfasst: 17. Mär 2014, 22:37
von Gast
Original sind keine Spurplatten verbaut. Kann es sein, dass du die ehemals rechten Reifen jetzt links montiert hast?

Re: Mein Polo macht Probleme...

Verfasst: 17. Mär 2014, 22:39
von ScryX
äähhh soweit ich weis nicht, nur von hinten nach vorn gewechselt.
Also mein Kollege hat schon auf die Laufrichtung geachtet, war beim wechseln ja dabei (mein Kollege ist KFZ Meister mit ner eigenen Werkstatt), und wie gesagt nur von hinten nach Vorn gewechselt. aber das eiern war Anfangs nicht da, nur das links rechts ziehen.

Re: Mein Polo macht Probleme...

Verfasst: 18. Mär 2014, 00:20
von Hoffes
Meine Ideen wären:

Zentrierringe vergessen?
Beule(n) in Reifen?
Felge beschädigt?
Gewichte verloren?
Stark einseitig abgefahrene Reifen (z. B. nur Innenseite)?

Re: Mein Polo macht Probleme...

Verfasst: 18. Mär 2014, 10:49
von ScryX
Beulen? Wie können denn Beulen in ein Reifen kommen :D
Und für was sind die Zentrierringe?

Re: Mein Polo macht Probleme...

Verfasst: 18. Mär 2014, 10:56
von Meyblaubaer
Das selbe Problem habe ich auch, seit dem ich die Vorderreifen runter hatte zwecks Bremsscheiben und Bremsbelagswechsel.

Daher klinke ich mich hier mal mit ein, und kann selbigen Symptome wie ScryX nennen nur das diese bei mir im Geschwindigkeitsbereich 110 - 130 km/h auftreten. Drunter oder Drüber ist absolut nichts, und 2 Notbremsversuche waren auch völlig problemlos.

LG Sven

Re: Mein Polo macht Probleme...

Verfasst: 18. Mär 2014, 12:06
von Hoffes
Beulen? Wie können denn Beulen in ein Reifen kommen :D
Und für was sind die Zentrierringe?
Ursache: Falscher Umgang, bzw. gedankenloser Umgang der Reifen bei Bordsteinkanten etc. Symptom: Karkasse, bzw. die darin liegenden Drahtfäden, sind beschädigt ;)

http://www.autobild.de/artikel/reifensc ... 42781.html

Die Zentrierringe braucht man bei manchen Felgen:

http://www.google.de/imgres?sa=X&biw=14 ... KsBEK0DMBo

Re: Mein Polo macht Probleme...

Verfasst: 18. Mär 2014, 12:41
von ScryX
So ich war beim Kollegen der hat es sich angeschaut.
Vorne Links war der Reifen locker, hatte gestern auf der Autobahn echt glück das ich es nicht verloren hab.
Jetz hat er vorne die Reifen ausgewuchtet weilse auch ziemliche differenzen hatten und hat alle Reifen nochma festgemacht.
Nächste Woche geh ich dieses mal aufjedenfall zum nachziehen....

Danke für eure Hilfe, hatten erst darüber gesprochen was ihr vorgeschlagen habt und haben nachgeschaut, sah auch bissel so aus als wenn an der Spurstange was net passen würde und die Felgen haben wir uns richtig angeschaut, aber lag zum glück nur an dem losen Reifen und auswuchten. :)

Achja distanzscheiben hab ich wirklich keine :D ich dachte erst da wären welche dabei...

Re: Mein Polo macht Probleme...

Verfasst: 18. Mär 2014, 13:25
von Meyblaubaer
Das kann bei mir ausgeschlossen werden, dass die Reifen locker sind. Daher bitte das Thema noch nicht abhaken.
Habe keine distanzscheiben oder ringe ;)

Re: Mein Polo macht Probleme...

Verfasst: 18. Mär 2014, 13:51
von Hoffes
So ich war beim Kollegen der hat es sich angeschaut.
Vorne Links war der Reifen locker, hatte gestern auf der Autobahn echt glück das ich es nicht verloren hab.
Jetz hat er vorne die Reifen ausgewuchtet weilse auch ziemliche differenzen hatten und hat alle Reifen nochma festgemacht.
Nächste Woche geh ich dieses mal aufjedenfall zum nachziehen....
8O

Ohne Worte...

Re: Mein Polo macht Probleme...

Verfasst: 18. Mär 2014, 14:17
von dio
Das ist wirklich harter Tobak :)

Blaubaer, ich denke das Beste wäre, falls vorhanden, mal bei einem befreundeten Schrauber vorbeischauen und den mal kurz ranschauen lassen. :/

Re: Mein Polo macht Probleme...

Verfasst: 18. Mär 2014, 17:30
von Meyblaubaer
Mhm.. Ich weiß jetzt nicht was das bewirken sollte.

Re: AW: Mein Polo macht Probleme...

Verfasst: 18. Mär 2014, 20:55
von Hannibal
äähhh soweit ich weis nicht, nur von hinten nach vorn gewechselt.
Also mein Kollege hat schon auf die Laufrichtung geachtet, war beim wechseln ja dabei (mein Kollege ist KFZ Meister mit ner eigenen Werkstatt), und wie gesagt nur von hinten nach Vorn gewechselt. aber das eiern war Anfangs nicht da, nur das links rechts ziehen.
Krasse nummer , wie kann das passieren in einer Werkstatt mit meister ??? unglaublich .......Nach 50 km wird so weit ich weiss nachgezogen .....mmmh sei froh das nix passiert ist .....


Gesendet von .......unterwegs ;)

Re: AW: Mein Polo macht Probleme...

Verfasst: 18. Mär 2014, 21:44
von ScryX
äähhh soweit ich weis nicht, nur von hinten nach vorn gewechselt.
Also mein Kollege hat schon auf die Laufrichtung geachtet, war beim wechseln ja dabei (mein Kollege ist KFZ Meister mit ner eigenen Werkstatt), und wie gesagt nur von hinten nach Vorn gewechselt. aber das eiern war Anfangs nicht da, nur das links rechts ziehen.
Krasse nummer , wie kann das passieren in einer Werkstatt mit meister ??? unglaublich .......Nach 50 km wird so weit ich weiss nachgezogen .....mmmh sei froh das nix passiert ist .....


Gesendet von .......unterwegs ;)
Er hatte ja gesagt ich soll zum nachziehen vorbei kommen, was ich vergessen hatte.
Aber es kann ja eigendlich net sein das sich deshalb ein Reifen löst, dann müsste ich ja immerwieder hin zum nachziehen oder?!

Re: Mein Polo macht Probleme...

Verfasst: 18. Mär 2014, 21:54
von Hannibal
Einfach unglaublich. .... nachziehen ist wie man nu sieht doch besser ..... besorg dir mal beim aldi / lidl / oder real nen Drehmomentschluessel , kostet keine 20 $ und dann kannst das alleine nachknacken ......

Gesendet von .......unterwegs ;)

Re: Mein Polo macht Probleme...

Verfasst: 18. Mär 2014, 22:09
von ScryX
Ja hat er auch gesagt... aber warum löst sich bei den Felgen die Schrauben überhaupt ist doch nicht normal oder? Er meinte das nur bei Stahlfelgen nix passiert aber bei Alu, aber warum? :/
Einen schlag haben die Felgen auch net, haben wir ja auch geschaut, ausgwuchtet sind sie und die Reifen sind auch ok...

Re: Mein Polo macht Probleme...

Verfasst: 18. Mär 2014, 23:20
von Hoffes
Oh man...

Also, Stahlfelgen kann man mit mehr Kraft (NM) anziehen. Alufelgen sind vom Material her i. d. R. weicher. Somit sollte man hier unbedingt einen Drehmomentschlüssel benutzen.

Wenn man natürlich schon selbst "versäumt" die Schrauben nachziehen zu lassen, dann ist das einfach nur leichtsinnig und dämlich :meschugge:

Re: Mein Polo macht Probleme...

Verfasst: 18. Mär 2014, 23:45
von ScryX
Naja Drehmomentschlüssel wird bei mir immer genutzt, egal ob Stahl oder Alu.

So wie ich es jetzt mitbekommen hab liegen Alus bei 120nm und Stahl 130nm, kann des sein?
Habe auch etwas von 110nm gelesen in nem Beitrag...

In der Werkstatt hat er heute glaub ich 130nm verwendet wenn ich es richtig in erinnerung habe.

Hab grad des hier gefunden, da steht Polo 120nm....
http://www.reifensuchmaschine.de/drehmo ... moment.htm