Fahrwerksgeräusche 9N3
Verfasst: 27. Apr 2014, 17:06
Ich fürchte ich brauche mal Hilfe, da weder TÜV noch der freundliche etwas gefunden haben.
Seit längerem treten bei unebenheiten und kleineren Schlaglöchern seltsame "Reibgeräusche" in der Front auf.
Ich war schon bei VW, ein Kumpel der dort lernt hat schon mal während der Fahrt gehört und auch der TÜV hatte nichts gefunden, alle sagen der Wagen ist in einem Topzustand.
Allerdings hat auch jeder diese leiseren Geräusche gehört.
Gestern beim Losfahren an der Ampel auf nasser Fahrbahn sind mir bergauf die Reifen durchgedreht und es hat heftige Schläge im Innenraum gegeben, so als ob der Wagen absolut keine Federung hätte und ich einen Absatz schneller heruntergefahren wäre (Fräskante beim teeren einer Straße). Soetwas hatte ich das letzte mal bei solch einer Fräskante mit meinem alten Polo + Gewindefahrwerk.
Meine Vermutung: Domlager, Axialrillenlager, Dämpfer.
Dazu hat VW gesagt: Kann nicht sein bei solch einem Kilometerstand.
Daten zum Fahrzeug:
9N3; 1.6; BJ 2008; MJ 2009 -> 6R Vorderachse. KM: 52000, Originalfahrwerk.
Ich hoffe hier hat einer eine Idee
Seit längerem treten bei unebenheiten und kleineren Schlaglöchern seltsame "Reibgeräusche" in der Front auf.
Ich war schon bei VW, ein Kumpel der dort lernt hat schon mal während der Fahrt gehört und auch der TÜV hatte nichts gefunden, alle sagen der Wagen ist in einem Topzustand.
Allerdings hat auch jeder diese leiseren Geräusche gehört.
Gestern beim Losfahren an der Ampel auf nasser Fahrbahn sind mir bergauf die Reifen durchgedreht und es hat heftige Schläge im Innenraum gegeben, so als ob der Wagen absolut keine Federung hätte und ich einen Absatz schneller heruntergefahren wäre (Fräskante beim teeren einer Straße). Soetwas hatte ich das letzte mal bei solch einer Fräskante mit meinem alten Polo + Gewindefahrwerk.
Meine Vermutung: Domlager, Axialrillenlager, Dämpfer.
Dazu hat VW gesagt: Kann nicht sein bei solch einem Kilometerstand.
Daten zum Fahrzeug:
9N3; 1.6; BJ 2008; MJ 2009 -> 6R Vorderachse. KM: 52000, Originalfahrwerk.
Ich hoffe hier hat einer eine Idee
