Seite 1 von 1

wie wurde die Beschleunigung gemessen

Verfasst: 15. Jul 2014, 02:34
von Wisco
Hi all,
weiß einer, wie die im fahrzeugschein angegebene beschleunigung richtig ausgeführt wird.
Werde da alle gänge bis in den roten bereich ausgefahren oder wird da wie üblich bei bezinern schon bei 2700upm hochgeschalten. ich frage dies, weil die beschleunigung meines 1.4l tdi 75ps schon richtig gut ist im gegensatz zu einem 1.2l 64ps benziner.
jedoch wird der dieseler nur mit 14,2sek 0-100kmh angebgen un der benziner mit 14,8sek. ich hätte da einen größere differenz erwartet, wenn ich ohne die zahlen zu wissen, die autos gefahren hätte. vll. haben die dieseler und benziner andere prüfverfarehn, also das bei dieselern mehr im turbobreich geteste wird und bei den bezinern bis zum roten drehzahlbereich eben.

ein benziner audi a3 1.8Turbo wird mit 8,2 sekunden angeegeben. ich denke jeioch wen man den komplett im zweien gang ausfährt(bisschen im roten bereich), dann ist er bisschen schneller als angegeben.

ich freu mich auf eure antworten.

Re: wie wurde die Beschleunigung gemessen

Verfasst: 15. Jul 2014, 08:03
von px
ein benziner audi a3 1.8Turbo wird mit 8,2 sekunden angeegeben
Ziemlich pauschale Aussage, mein 1,8T hat 7,8s :lol: Und in der Praxis... naja, ist das mehr oder weniger egal, wenn man nicht grad von 14s zu 8s spricht.