Seite 1 von 1

Vandalismusschaden - Tür zerkratzt

Verfasst: 23. Mär 2015, 13:19
von Racer5495
Hallo zusammen,

ich habe letzten Freitag abend ein doofes Erlebnis mit Vandalismus an meinem schönen Polo erlebt.
Nach dem Parken im Parkhaus habe ich mehrere tiefe fette Kratzer in meiner Fahrertür festgestellt. Mit Polieren ist da nicht mehr geholfen.
Vermutlich mit viel Druck und einem Schlüssel. Natürlich gibt es keine Hinweise auf den Tätet, daher bleibe ich wohl auf den Kosten sitzen.

Nun hat mein Polo die schöne Farbe Copper Orange Metallic (LA2W).
Ich war natürlich Samstag direkt bei der Polizei eine Anzeige erstatten und habe mir bei einem Lackierer,
der damals schonmal den Schweller bei einem Schaden lackiert hat, ein Angebot machen lassen.
500€ solle die Lackierung kosten.

Er sagte, man müsse aufgrund der Farbe die komplette linke Seite, d.h. Fahrertür + Seitenteil hinten links neulackieren.
Würde man nur die Tür lackieren, gäbe es Farbunterschiede.


Frage an euch ist jetzt, was kann ich hier jetzt machen? Gibt es irgendwo bessere Möglichkeiten den Schaden in Stand zu setzen?

Ein Foto füge ich auch gleich noch bei.

500€ finde ich für ein bald 9 Jahre altes Auto schon sehr üppig.


mfg
Racer5495

Re: Vandalismusschaden - Tür zerkratzt

Verfasst: 23. Mär 2015, 13:20
von Racer5495
ImageUploadedByTapatalk1427113235.330380.jpg

Re: Vandalismusschaden - Tür zerkratzt

Verfasst: 23. Mär 2015, 13:53
von Meyblaubaer
Frag die Versicherung an ob sie Vandalismus auch übernehmen. Wo bei meinem Polo die Seitenscheibe eingeschlagen wurde, wurde der Schaden durch die TK geregelt.

Re: Vandalismusschaden - Tür zerkratzt

Verfasst: 23. Mär 2015, 14:15
von Racer5495
Hallo,
danke für deine Antwort. Den Schaden über die Versicherung regulieren zu lassen ist für mich keine Option, trotz Vollkasko Versicherung.
Meine Selbstbeteiligung beträgt 300€.

Da ich zur Risikogruppe von jungen Fahrern (<25 Jahre) gehöre, würde ich sofort hochgestuft und hätte später bei einem größeren Unfall(was ich nicht hoffe), mehr Probleme.
Ohne diesen Umstand kostet die Versicherung schon echt eine Unsumme für mich als Azubi.

Re: Vandalismusschaden - Tür zerkratzt

Verfasst: 23. Mär 2015, 15:49
von Jan1Z
Hi,

es ist ein Auto... da passiert sowas und wird auch wieder passieren. In Berlin habe ich irgendwann aufgehört, derlei Dinge (natürlich immer mit Flucht des Verursachers) zu zählen - sowas ist eben immer wieder passiert. Solange der Rostschutz noch gewährleistet ist, also die Grundierung unbeschädigt, würde ich da entweder gar nichts machen oder nur die Stellen nachbessern lassen. Natürlich sieht man das, aber ebenso sieht man die nächste Delle usw.

Viele Grüße,

Jan

Re: Vandalismusschaden - Tür zerkratzt

Verfasst: 23. Mär 2015, 18:01
von JSch
Smart Repair

Re: Vandalismusschaden - Tür zerkratzt

Verfasst: 23. Mär 2015, 22:07
von Racer5495
Meinst du, sowas geht bei dem Außmaß des Schadens noch???

Re: Vandalismusschaden - Tür zerkratzt

Verfasst: 23. Mär 2015, 23:08
von RollinCrew
Klar, das ist doch nur ne kleine Stelle. Das wird mit ein bisschen Können gut beilackiert und gut ist.

Re: Vandalismusschaden - Tür zerkratzt

Verfasst: 25. Mär 2015, 07:30
von Racer5495
@RollinCrew: Das macht mir ja Hoffnung.
Habt ihr gute Anlaufstellen im Ruhrgebiet um Essen, Bottrop und Gelsenkirchen für mich?

ATU konnte mir leider keine verlässliche Antwort geben, da der Lackierer nicht im Haus war.

Und normale Lackierer haben mir gesagt, dass es für Smart Repair schon zu spät sei.
Wahrscheinlich, weil sie mir die teure Lackierung andrehen wollten :D

Re: Vandalismusschaden - Tür zerkratzt

Verfasst: 25. Mär 2015, 09:34
von JSch
In Zeiten des Internet's würde ich mal folgende Suche bei Google eingeben:

Smart Rapair Essen, Bottrop und Gelsenkirchen

das ergibt dann: Ungefähr 8.040 Ergebnisse (0,32 Sekunden)

Und, Hallo wach?

Gruß

Re: Vandalismusschaden - Tür zerkratzt

Verfasst: 25. Mär 2015, 09:35
von RollinCrew
Ne konkrete Empfehlung kann ich nicht geben, aber ich würde einfach mal "Smart Repair Essen" googlen und dann mal zu den Leuten hinfahren, die den Schaden beurteilen lassen und mich dann für den Betrieb entscheiden der am günstigsten/kompetentesten wirkt.

Re: Vandalismusschaden - Tür zerkratzt

Verfasst: 25. Mär 2015, 09:41
von Racer5495
Ich meine, das ist ja keine 0815 Farbe. Daher sagte mir eine Werkstatt, die ebenfalls Smart Repair macht, dass es nicht möglich sei.

Dachte jemand hätte bereits hier im Umkreis gute Erfahrungen gemacht, sodass es ne Empfehlung aussprechen könnte.

Re: Vandalismusschaden - Tür zerkratzt

Verfasst: 25. Mär 2015, 12:41
von JSch
Ne konkrete Empfehlung kann ich nicht geben, aber ich würde einfach mal "Smart Repair Essen" googlen und dann mal zu den Leuten hinfahren, die den Schaden beurteilen lassen und mich dann für den Betrieb entscheiden der am günstigsten/kompetentesten wirkt.
Jetzt bin ich aber platt...

Re: Vandalismusschaden - Tür zerkratzt

Verfasst: 25. Mär 2015, 13:08
von Hoffes
Smart Repair kann man an der Stelle vergessen. Die Lackierer wollen immer wenigstens eine Kante haben bis zu der sie lackieren. Und bei einer großen Tür die keine Lichtkanten hat, kann laut meinen Lackierern nur das komplette Karosserieteil lackiert werden.

Allerdings erschließt sich mir nicht der Sinn, dass auch das Seitenteil lackiert werden müsste, jedoch dann der Kotflügel nicht :???:

Re: Vandalismusschaden - Tür zerkratzt

Verfasst: 25. Mär 2015, 13:23
von Racer5495
@JSch: Ich habe nicht nur Rollincrew, sondern allgemein in die Runde gefragt.
Deine überflüssigen Kommentare kannst du dir bitte nächstes mal sparen, die machen meinen Kratzer auch nicht weg.

Wenn hier jemand einen brauchbaren Tipp für mich hat, wo ein gut aussehendes Ergebnis zum akzeptablen Preis zu erzielen ist, dann wäre ich sehr dankbar.

Re: Vandalismusschaden - Tür zerkratzt

Verfasst: 25. Mär 2015, 13:24
von Racer5495
Smart Repair kann man an der Stelle vergessen. Die Lackierer wollen immer wenigstens eine Kante haben bis zu der sie lackieren. Und bei einer großen Tür die keine Lichtkanten hat, kann laut meinen Lackierern nur das komplette Karosserieteil lackiert werden.

Allerdings erschließt sich mir nicht der Sinn, dass auch das Seitenteil lackiert werden müsste, jedoch dann der Kotflügel nicht :???:
Genau das verstehe ich auch nicht so ganz ^^
Mal sehen, was sich noch ergibt...

Re: Vandalismusschaden - Tür zerkratzt

Verfasst: 25. Mär 2015, 15:53
von JSch
@JSch: Ich habe nicht nur Rollincrew, sondern allgemein in die Runde gefragt.
Deine überflüssigen Kommentare kannst du dir bitte nächstes mal sparen, die machen meinen Kratzer auch nicht weg.

Wenn hier jemand einen brauchbaren Tipp für mich hat, wo ein gut aussehendes Ergebnis zum akzeptablen Preis zu erzielen ist, dann wäre ich sehr dankbar.
Entweder hast Du ein Problem mit Deiner Auffassungsgabe, heute keinen guten Tag oder Du glaubst wirklich an den Weihnachtsmann...