Seite 1 von 1

Querlenkerlager hinten schon verstärkt ?

Verfasst: 30. Apr 2015, 12:37
von 45dcoe
Hallo

Ich habe in den alten Rechnungen vom Vorbesitzer gestöbert und bin über folgendes gestolpert.

09/2010 bei 114.000KM

Querlenkerlager 1K0 407 183E ersetzt

Ist das schon verstärkt ?

Habe jetzt 195.000Km drauf. Mache eh demnächst eine größere Bremse vorne + hinten rein ....da könnte ich dann direkt auf Meyle HD Lager wechseln ....oder doch auf Superpro mit Nachlaufkorrektur ....

Auto ist nicht tiefer alles Serie ... kommt noch .....mache das immer Stück für Stück und je nachdem was verschliessen ist.

Re: Querlenkerlager hinten schon verstärkt ?

Verfasst: 1. Mai 2015, 19:21
von Nuerne89
1K0 407 183E ist die neuere 4-Stege-Version.
Bei dem ganzen Aufwand wegen umpressen und Spur einstellen, wäre es keinesfalls verkehrt, direkt die SPF3273-70K reinzumachen, da vom Handling her eben nochmal deutlich besser als die Vollgummilager.

Re: Querlenkerlager hinten schon verstärkt ?

Verfasst: 2. Mai 2015, 00:56
von 45dcoe
Hi Robert, hatte gehofft das du dich dazu meldest. Wie steht es denn mit den Vollgummi A2 Lagern... Sind die Superpro Anti Lift Lager nicht etwas to much ? Für nen Alltagsauto das alle paar Monate mal Autobahn sieht und sonst nur im ländlichen Umfeld bzw eher zum einkaufen benutzt wird.
Die "neuen Lager" sind ja jetzt auch schon seit 2010 und 75.000km drin wie lange halten die denn so grob ??

Re: Querlenkerlager hinten schon verstärkt ?

Verfasst: 3. Mai 2015, 21:58
von Nuerne89
Was heißt schon too much? Komfort passt. Haltbarkeit passt. Handling ist optimal.
Die Haltbarkeit der Serienlager hängt extrem von Fahrweise und den Straßenverhältnissen ab. Von 30tkm bis 300tkm ist alles drin.