Seite 1 von 1

Polo 9N3 - Getriebeschaden - Lohnt eine Reparatur?

Verfasst: 16. Mai 2015, 13:10
von Borealis
Hallo zusammen,

ich überlege jetzt schon seit einer Woche aber bin noch zu keinem Ergebnis gekommen :( , daher wollte ich mal um Input von eurer Seite bitten:

Vor einer Woche ist mir während der Fahrt innerorts ohne größere Belastung zu diesem Zeitpunkt das Getriebe um die Ohren geflogen. D.h. in 4. Gang geschalten, wieder Gas gegeben auf einmal machts nur noch kchrzchzrzrzchr. Hab mich dann über VW Mobilitätsgarantie zur nächsten Vertragswerkstatt schleppen lassen. Generell kann ich keine Reparaturen selber machen, lasse alles von der Werkstatt machen.

Aussage war:
- Getriebeschaden (soweit nicht überraschend)
- Getriebe + Kupplung müssen getauscht werden
- Kosten 4200 € Material + Arbeitskosten macht ~ 5000€

Hinzu kommt:
- Brauche gerade neue Sommer- + Winterreifen, ~ 1000 Euro
- In spät. 20.000 km kommt der Zahnriemen ~ 700 Euro

Also insgesamt etwa 6000 + 700 €, die ich jetzt/in Kürze ausgeben müsste.

Der Polo:
- 132.000 km
- 74 kW/100 PS
- Diesel
- Gute Ausstattung (u.a. Klimaautomatik, ESP, Front + Seitenairbags, 5-Türer, Anhängekupplung, automatisch abblendender Rückspiegel, Sitzheizung)
- Sonst "Standard", also keine Tuningmaßnahmen, Anbauten etc.
- Aktueller Wert ohne Getriebeschaden wären ~6000 €

Jetzt weiß ich echt gerade nicht, ob ich die Reparatur machen soll oder lieber einen Neukauf. Ich weiß, da kann man keine 100% Aussage machen, aber würde mich über Input freuen :-)

Vielen Dank!

Grüße
Andreas

Re: Polo 9N3 - Getriebeschaden - Lohnt eine Reparatur?

Verfasst: 16. Mai 2015, 13:23
von Hobby-Schrauber
Also ganz ehrlich keiner lässt sein Auto bei so was bei VW reparieren, wenn man keine Garantie mehr hat!!!!!!!!!!!!
Such dir bei Ebay ein gebrauchtes passendes Getriebe herraus und dann lässt du es in einer guten freien Werkstatt einbauen. Die Getriebe kosten in der Bucht meist so um die 500-1000€, der Einbau wird sich dann so um die 200-300€ belaufen. Also je nach dem wie viel du fürs Getribe bezahlst, kostet die Reparatur nicht mehr als 1000€ also nix mit 6000€. Und das die Kupplaung auch getauscht werden muss, wage ich doch stark zu bezweifeln.

http://www.ebay.de/itm/EWT-Getriebe-/17 ... 27fde9f413
http://www.ebay.de/itm/GETRIEBE-GGV-EWT ... 3aa47082dc

Edit: Für bereits unter 500€ bekommst du top Getriebe! Deins müsste das EWT sein oder?

Re: Polo 9N3 - Getriebeschaden - Lohnt eine Reparatur?

Verfasst: 16. Mai 2015, 13:31
von cycleracer88
Geile Märchenpreise beim Freundlichen :bunny: :lol:

Wegen Getriebe wende dich an CKR-Fahrzeugtechnik.de ....bitte anrufen!

das passende Getriebe: http://www.ckr-fahrzeugtechnik.de/index ... ebe_id=120

Und die Kupplung soll auch Schrott sein? ...wäre ich skeptisch beim Freundlichen!

Suche dir eine Freie Werkstatt, die bauen dir das Getriebe kostengünstig ein.

Dasselbe mit dem Zahnriemen: Material nicht mal 200€ ....Montagekosten ca.200-300€

http://shop.ahw-shop.de/vw-polo-zahnrie ... ile?c=3311

Also bissl mehr Weitsicht ;)

Re: Polo 9N3 - Getriebeschaden - Lohnt eine Reparatur?

Verfasst: 16. Mai 2015, 16:59
von Fellenteee
aber was am Getriebe defekt ist, ist nicht bekannt, oder?

Re: Polo 9N3 - Getriebeschaden - Lohnt eine Reparatur?

Verfasst: 16. Mai 2015, 19:48
von Borealis
Danke erst mal für eure Antworten! Nein, was im Detail defekt ist, ist nicht bekannt. Sie haben bisher nichts dran gemacht, weil das natürlich wieder extra kosten würde. Diagnose wurde nur per "Fahrtest" gestellt. Es handelt sich auch nicht um die Werkstatt meines Vertrauens, es war halt die nächste verfügbare, wo laut Mobilitätsgarantie das Auto halt hingebracht wird. Darum bin ich auch misstrauisch. Zumal ich schon mal von einer solchen unbekannten Vertragswerkstatt übers Ohr gehauen wurde, wie sich hinterher rausgestellt hatte.
@Hobby-Schrauber: Ja, das EWT wäre wohl das richtige.

Re: Polo 9N3 - Getriebeschaden - Lohnt eine Reparatur?

Verfasst: 18. Mai 2015, 18:58
von Lycris
Wenn dein Polo noch fahren kann, dann fahr (zur Not auch Langsam) zu CKR-Fahrzeugtechnik die helfen dir sicher. Bei der Gelegenheit kannst du dir entweder gleich ein neues Getriebe mit langen 5. Gang verbauen lassen oder dein Getriebe gegen eine 5 auf 6 Gang umgebautes austauschen lassen. Ruf bei den Jungs an die haben mir in nicht mal 2 Stunden einen langen 5. Gang verbaut.

Gruß
Chris