Seite 1 von 1
9N GT Rocket Frontschaden
Verfasst: 1. Jul 2015, 16:30
von Zerspaner
Hallo Leute!
Der Grund, weshalb ich mich hier angemeldet habe, ist nicht sonderlich erfreulich. Leider bin ich letzte Woche Freitag mit meinem schönen GT Rocket einem stehenden SUV mit +-40kmh aufgefahren, musste abgeschleppt werden.
bekannte Schäden lt. Werkstatt:
-beide Scheinwerfer
-Motorhaube
-Kühler
-Kühlergrill
-Frontschürze
-Schlossträger
-Hitzeschutzblech
-Kühlerschläuche
-Spaltmaß li. Kotflügel und Tür
ob der Rahmen verzogen ist, ist nicht bekannt.
In der VW Werkstatt meinte man, dass dies sehr wahrscheinlich ein wirtschaftl. Totalschaden sei (ca 4000€ Teile, 3500€ Reparatur, 1500€ Lackierung).
Meine Frage wäre: Würde es sich lohnen, von einem 9N3 mit Heckschaden die komplette Front zu kaufen und diese mit einem Verwandten gel. KFZ Mechatroniker einzubauen? Wenn dieser Mo-Fr. nicht vor 17:00 zuhause ist?
Vielen Dank!
Re: 9N GT Rocket Frontschaden
Verfasst: 1. Jul 2015, 18:00
von Jan1Z
Hi,
-Spaltmaß li. Kotflügel und Tür
Hoffentlich hat die A-Säule nichts abbekommen...
ob der Rahmen verzogen ist, ist nicht bekannt.
Ist er nicht, sowas haben unsere Autos nicht. Die tragenden Strukturen könnten aber sehr wohl etwas abbekommen haben, namentlich die vorderen Längsträger. Wenn du wirklich mit 40 km/h ungebremst eingeschlagen bist (und das nicht deine Geschwindigkeit vor der Vollbremsung war - ich glaube aber nicht, dass du mit 40 km/h eingeschlagen bist, denn dann hätten mit hoher Wahrscheinlichkeit die Airbags gezündet, was du nicht geschrieben hast), kann ich mir nicht vorstellen, dass die noch komplett gerade sind.
Das würde ich zuerst checken (lassen), denn in dem Fall wäre dein Ansatz zum Scheitern verurteilt, denn an ein krummes Auto bekommst du keine Teile passend drangebaut. Auch schauen, ob die A-Säulen noch gerade sind.
Alles andere sind ja "nur" Anbauteile... die kannst du prinzipiell auch alleine wechseln mit Hilfe von z.B. dem "So wirds gemacht"-Buch - das sind 20 Euro, die du in jedem Fall investieren solltest. Die Zerlegung der Front ist da recht gut dokumentiert.
Viele Grüße,
Jan
Re: 9N GT Rocket Frontschaden
Verfasst: 1. Jul 2015, 21:38
von Zerspaner
genau, von den Längsträgern hat die Werkstatt gesprochen, dass die vermessen werden würden. Werde mich mit denen diesbezüglich in mit der Werkstatt in Verbindung setzen. Die meinten, das Vermessen wäre ca 1/2 Tag Arbeit.
Auch korrekt. Airbag hat nicht gezündet. Deshalb schätze ich, dass es vllt. sogar noch weniger war.
Habe leider (noch) kein Bild von vorn und der anderen Seite, war am Freitag zu fertig dafür
Re: 9N GT Rocket Frontschaden
Verfasst: 1. Jul 2015, 21:54
von Jan1Z
Hi,
bin kein Karosserieexperte, aber ich glaube, dass du da aufatmen kannst. Das hat "nur" oben rumgematscht... da hast du Glück gehabt, dass der andere recht hoch war. Die Längsträger stützen den Querträger hinter dem Stoßfänger, wobei da noch ein Prallkörper dazwischen ist. Ehe da ein heftiger Schlag in die Längsträger geht, wird also die Stoßstange komplett zerstört, der Querträger stark verformt und vermutlich sind da auch noch Crashelemente dazwischen, die zum Schutz des Querträgers geopfert werden (weiß nicht, ob der 9N das auch genau so hat). Bei dir hingegen sind ja sogar die Scheinwerfer noch +- an ihrem Platz... ich denke nicht, dass das da so sehr durchgeschlagen hat. Checken sollte man das aber.
Der Rest vom Motor ist okay? Ich vermute, du hast ihn sofort abgestellt bzw. er hat sich selbst abgestellt?
Ansonsten waren das - so denke ich - im Moment des Aufpralls ganz sicher keine 40 km/h, eher die Hälfte davon. Da hast du wohl mit Bremse und schneller Reaktion noch viel verhindert.
Ergänzung: Google mal nach dem VW SSP 263 - ich glaube, dass man das in englisch irgendwo im Netz sicher finden wird. Da gibt es anschauliche Bilder, die den Aufbau der tragenden Komponenten im Frontbereich gut zeigen.
Viele Grüße,
Jan
Re: 9N GT Rocket Frontschaden
Verfasst: 1. Jul 2015, 22:23
von Hotte
Bild von der anderen Seite fehlt zwar noch, aber bisher würde ich auch sagen, sieht eher gut aus.

Spaltmaße Fahrerseite is klar, der Kotflügel hat ja auf jeden Fall was abgekriegt. Aber denke auch, da der Einschlag recht hoch war haben die Längsträger nichts abbekommen und man muss "nur" schraubbare Teile tauschen.
Motor müsste man gucken, je nachdem was für einer verbaut war. Bei den kleinen is ja viel Platz nach vorne, beim Diesel eher nicht, da wird die Gefahr eines Schadens am Motor größer sein. Hast du gesehen ob die Klima ausgelaufen ist? War bei meinem Frontschaden der Fall, aber ich wurde auch auf nen TT geschoben und der ganze Schaden lag dadurch tiefer. Und der Anlasser war bei mir glaub ich abgerissen.

Re: 9N GT Rocket Frontschaden
Verfasst: 2. Jul 2015, 10:30
von Hoffes
Also du bist wohl eher mit 10-15 km/h aufgefahren. Ich habe mir wie du die Front kaputt gefahren, und ich hatte keine 20 km/h drauf. Sah in etwa so aus wie beim Hotte, vielleicht noch ein wenig schlimmer. Schadenhöhe lt. Gutachter: € 7.800.
Habe den Wagen an eine Freundin verkauft. Deren Freund ist Mechaniker und hat, mit etwas Geduld und Glück bei der Suche nach Teilen, alles für 1.300 Euro gerichtet. Auch bei dir sind es ja im Grunde nur kosmetische Korrekturen, also Verkleidungseile plug & play tauschen. Sieht zumindest nicht so aus als ob die Längsträger etwas abbekommen haben

Re: 9N GT Rocket Frontschaden
Verfasst: 2. Jul 2015, 10:43
von Blackmagic-SC
naja, der kühler und der klimakühler werden wohl auch das zeitliche gesegnet haben..
also effektiv Haube, stoßstange, schlossträger, kühlerpaket, kühlergrill, scheinwerfer...
soweit zumindest das was man so erkennen kann...
Re: 9N GT Rocket Frontschaden
Verfasst: 2. Jul 2015, 19:48
von Zerspaner
Motor hat nichts abbekommen, ließ sich auch starten und lief normal. An Betriebsflüssigkeiten ist nur Kühlflüssigkeit ausgelaufen.
Also, was meint ihr? Wäre der Schaden so wie es hier zu sehen ist privat behebbar? Mehrere Personen meinten, ich solle ihn so verkaufen und nach einem neuen Fahrzeug Ausschau halten, kann mich aber nicht von ihm trennen
Aber bis jetzt schonmal vielen Dank für die Hilfe!
Re: 9N GT Rocket Frontschaden
Verfasst: 2. Jul 2015, 20:19
von Jan1Z
Hi,
siehe oben. Wenn du keine zwei linken Hände hast und ein bissel Werkzeug besitzt, dann kauf dir das "So wird es gemacht"-Buch von Etzold für den 9N (Band 129) (*) und leg los. Dürfte im Grunde nur eine Frage der Zeit sein, die du investieren willst bzw. wie lange du auf das Auto verzichten kannst.
Viele Grüße,
Jan
(*) Ich bekomme da keine Prozente :-) ...aber alleine schon für die Frage, was du wie ausklipsen musst, dass nichts abbricht, ist es wirklich sein Geld wert. Außerdem kannst du dir vorher ungefähr ein Bild machen, was dich alles erwartet. Die Demontage des Vorbaus ist nämlich ziemlich detailliert beschrieben.
Re: 9N GT Rocket Frontschaden
Verfasst: 3. Jul 2015, 11:54
von Hotte
Also, was meint ihr? Wäre der Schaden so wie es hier zu sehen ist privat behebbar? Mehrere Personen meinten, ich solle ihn so verkaufen und nach einem neuen Fahrzeug Ausschau halten, kann mich aber nicht von ihm trennen
Wenn man keine zwei linken Hände hat kann man das selbst. Und vor allem mit gebrauchten Teilen, evtl. schon in deiner Farbe, kommst du deutlich günstiger als ein neues Auto zu kaufen.