Welche Scheibenwischer Emfehlenswert?

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
Yames
Beiträge: 77
Registriert: 19. Mai 2015, 18:28

Welche Scheibenwischer Emfehlenswert?

Ungelesener Beitragvon Yames » 21. Sep 2015, 20:36

Hallo zusammen,

ich habe das Problem das meine Scheibenwischer vorne immer am schleifen sind und unangenehme geräusche machen.

Die Wischer sind von Bosch und ca. 1 1/2 Jaher alt.

Welche könnt ihr emfehlen oder ist das Schleifen beim polo 9n3 Bj. 5/09 normal? was ich mir nicht vorstellen kann....

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


4Snake
Beiträge: 3182
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Welche Scheibenwischer Emfehlenswert?

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 21. Sep 2015, 21:23

Anstellwinkel kontrollieren, ansonsten wenn sie auch schon Schlieren ziehen, wechseln.
Bosch Zubehör ist nur mit halb soviel Wischvorgängen getestet wie VW Original Teile. Allerdings bezahl ich auch keine knapp 70 bei VW, wenn ich für 20 paar Bosch in der Bucht bekomme und die gut und gerne halb so lange halten wie die OEM Teile! ;)
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Heynes
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Dez 2008, 18:35
Wohnort: Hofheim a. Ts.
Alter: 33

Re: Welche Scheibenwischer Emfehlenswert?

Ungelesener Beitragvon Heynes » 21. Sep 2015, 21:59

Einmal Bosch Aerotwin kaufen und danach einfach nur die Lippe austauschen, gibts bei Ebay als Ersatz.

Vor jedem Winter gibts bei mir neue Blätter. :top:


Themenersteller
Yames
Beiträge: 77
Registriert: 19. Mai 2015, 18:28

Re: Welche Scheibenwischer Emfehlenswert?

Ungelesener Beitragvon Yames » 21. Sep 2015, 22:23

@Heynes

die hier meinst du? http://www.ebay.de/itm/original-BOSCH-A ... 5890a4698a


Mit der Austauschparen lippe hört sich aufjedenfall schonmal gut an!



@4Snake

in wiefern den winkel einstellen?


4Snake
Beiträge: 3182
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Welche Scheibenwischer Emfehlenswert?

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 21. Sep 2015, 22:42

Nur die Gummi`s tauschen ist wie Heynes richtig erwähnt natürlich noch billiger, ist aber bissl Fummelsarbeit.
Den Anstellwinkel der Wischblätter kannst du beim Freundlichen korrigieren lassen, kostet so gut wie nix bei nem guten Service, denn das is kaum Arbeit. Allerdings braucht man den Winkelmesser dafür, lohnt kaum den selber anzuschaffen, da gibt man eher mal nen Kaffee beim freundlichen aus und lässt das machen ;)

Edit: Falscher Anstellwinkel mündet oft in schrabbeln bzw rubbeln der Blätter wenn die ansonsten noch ok sind.
Zuletzt geändert von 4Snake am 21. Sep 2015, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Heynes
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Dez 2008, 18:35
Wohnort: Hofheim a. Ts.
Alter: 33

Re: Welche Scheibenwischer Emfehlenswert?

Ungelesener Beitragvon Heynes » 21. Sep 2015, 22:42

Genau.

http://www.ebay.de/itm/2-x-700mm-Scheib ... 5b05f9f3dc

Als Austauschlippe, gibt es zwar auch Original, aber ich wechsel generell vor jedem Winter, da wird sich nur die Laufleistung unterscheiden.

Ich seber fahre nur 8tkm im Jahr. Meine Freundin mit ihrem Polo jedoch deutlich mehr und steht öfter unter einem harzenden Baum, die Dinger laufen trotzdem noch top.


Heynes
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Dez 2008, 18:35
Wohnort: Hofheim a. Ts.
Alter: 33

Re: Welche Scheibenwischer Emfehlenswert?

Ungelesener Beitragvon Heynes » 21. Sep 2015, 22:46

Nur die Gummi`s tauschen ist wie Heynes richtig erwähnt natürlich noch billiger, ist aber bissl Fummelsarbeit.
Das "bissl" ist ja schon fast übertrieben. :haha: Ist echt nix wildes.


4Snake
Beiträge: 3182
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Welche Scheibenwischer Emfehlenswert?

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 22. Sep 2015, 11:24

Nur die Gummi`s tauschen ist wie Heynes richtig erwähnt natürlich noch billiger, ist aber bissl Fummelsarbeit.
Das "bissl" ist ja schon fast übertrieben. :haha: Ist echt nix wildes.
Ich bin da mittlerweile vorsichtig geworden mit solchen Aussagen, gibt ja auch talentfreie Leute für die das das Rad neu erfinden bedeutet :haha:
Is sicher kein Hexenwerk wenn man bissl Geduld hat ;)
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Heynes
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Dez 2008, 18:35
Wohnort: Hofheim a. Ts.
Alter: 33

Re: Welche Scheibenwischer Emfehlenswert?

Ungelesener Beitragvon Heynes » 22. Sep 2015, 15:11

.....talentfreie Leute....
....oder Alphakevin's. :D

Ja, hast recht, man darf nicht von sich auf andere schließen.


wetzlarer
Beiträge: 112
Registriert: 7. Feb 2009, 13:00
Wohnort: Wetzlar
Alter: 54

Re: Welche Scheibenwischer Emfehlenswert?

Ungelesener Beitragvon wetzlarer » 5. Okt 2015, 22:51

Hallo!

Ich wechsel auch nur die Gummis.

Wenn man es einmal gemacht hat dauert das 5 Minuten.
MfG

Volker
----------------------------------------------------
Bisher Bild Super

jetzt Bild LPG
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Polo2007
Beiträge: 144
Registriert: 19. Nov 2007, 12:43
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 37

Re: Welche Scheibenwischer Emfehlenswert?

Ungelesener Beitragvon Polo2007 » 13. Okt 2015, 15:01

Hallo zusammen.

Ich habe mir jetzt auch die Wischergummi´s bestellt wie heynes empfiehlt und den link verknüpft hat.

allerdings frage ich mich jetzt, wie ich die dran bekomme?

da sind an den enden von meinen originalen scheibenwischer so kappen drann die sich nicht öffnen lassen mit den fingern.

wie macht man es vernümftig?

Lieben gruß
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


wetzlarer
Beiträge: 112
Registriert: 7. Feb 2009, 13:00
Wohnort: Wetzlar
Alter: 54

Re: Welche Scheibenwischer Emfehlenswert?

Ungelesener Beitragvon wetzlarer » 13. Okt 2015, 17:10

Hallo!

Kombizange, Lappen, Kappe ganz aussen packen und abziehen.
MfG

Volker
----------------------------------------------------
Bisher Bild Super

jetzt Bild LPG
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Zurück zu „Rat & Tat“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste