Gibt es unter den erfahrenen Usern, einen, der mir einen guten Tipp geben kann?
Soll ich da evt. mit der Feile dran gehen oder mit einer kleinen Flex?
Einen Ersatzwischerarm habe ich mir bereits besorgt.
Danke für die Tipps!
Mit einer Eisensäge sägte ich waagrecht ein und konnte den Ring entfernen.
Ich Oberschlauli steckte hocherfreut den neuen Scheibenwischerarm auf die Welle und zog die Mutter fest, ohne zu probieren. Danach stellte ich fest, dass das Wischerblatt auf der rechten Seite hätte sein sollen, da es nach links wischt. Mit einem Abzieher konnte ich den Arm lösen, zerstörte jedoch die Düse mit Kunststoffrohr. So was nennt man 'Learning by doing'.

Bekam eine Düse im Internet-Fachhandel für knapp 6 Euro + Versand. Der Einbau gestaltete sich relativ einfach. Jetzt funktioniert der Heckscheibenwischer wieder.