Seite 1 von 1

Bremsbeläge der Marke Stark

Verfasst: 5. Nov 2015, 19:26
von Wisco
Hi zusammen,
ich hab mir vor kurzem Bremsbeläge und Bremsscheiben von Barum (bei Autoteiledirekt.de)gekauft.
Bekommen habe ich Barum bremsscheiben und Stark bremsbeläge. Nun wollte ich reklamieren, weil es ja ein fehler ist. Jedoch hab ich festgestellst, das es die passgenauen bremsbeläge sind. Aber es war noch immer der gleiche preis auf der rechnung wie bei der bestellungsemail. Nun hab ich sicherheitshalber nachgeschaut was die kosten. und ja, die mit Vesrschleiskontakt kosten 126€ und die ohne verschleisskontakt kosten 17€.
Kann ich so nicht sitzen lassen. Da ist doch reinste Preismarketing.

Ich kann keine Erfahrungen über die bremsteile der fiorma stark im internet finden. Hat jemand erfahrung damit??
Weiß einer ob es sowas wie die Hausmarke "F.Becker" von "KFZteile24.de" ist. So halt die Hausmarke "Stark" von autoteiledirekt.de, pwkteile.de und Autodoc.de.

Eure Erfarungen würden mich interesieren.

PS: Ich habe auch diesen Sommer Öl Filter von Mann oder Mahle bei ATU haben wollen. Leider hatten Sie auch nur etwas von dieser "Stark" Marke.

Re: Bremsbeläge der Marke Stark

Verfasst: 5. Nov 2015, 22:37
von RollinCrew
Noch nie von der Marke gehört.. Hast du nicht 14 Tage Rückgaberecht? Ansonsten beim nächsten mal einfach immer ATE Teile (sind quasi die Originalteile) bestellen, bekommt man online auch sehr günstig z.B. autoteileteufel, pkwteile.de usw.

Re: Bremsbeläge der Marke Stark

Verfasst: 8. Nov 2015, 20:07
von Wisco
Mich hat die unsaubere bzw. wie abgebröckelte Kante gestört. Wer weis wie "stark" die Beläge beim bremsen stauben. Sonst hätte ich eigentlich die Dinger behalten. Hab nun der Firma den Lieferfehler gemeldet und bekomme jetzt ein Retourenlabel zusammen mit den Barum Bremsbelägen zugeschickt.

Re: Bremsbeläge der Marke Stark

Verfasst: 16. Nov 2015, 12:12
von Percy
Noch nie von der Marke gehört.. Hast du nicht 14 Tage Rückgaberecht? Ansonsten beim nächsten mal einfach immer ATE Teile (sind quasi die Originalteile) bestellen, bekommt man online auch sehr günstig z.B. autoteileteufel, pkwteile.de usw.
Wie würdest du denn die Qualität von Bosch im Vergleich zu Ate beurteilen? Ich habe bei Mister Auto gesehen, dass die Bremsbeläge von Bosch in meinem Fall etwas günstiger sind als die von Ate. Gibt es da große Qualitätsunterschiede? Meinst du, ich sollte lieber den Aufpreis in Kauf nehmen, oder sind Bremsbeläge von Bosch auch ausreichend?

Re: Bremsbeläge der Marke Stark

Verfasst: 16. Nov 2015, 15:23
von RollinCrew
Für das Alltagsfahrzeug auf jeden Fall ausreichend.

Re: Bremsbeläge der Marke Stark

Verfasst: 17. Nov 2015, 09:14
von Percy
Ok, dann werde ich die nehmen.

Danke für die schnelle Antwort. :top: