Dies ist mein erster Post auf dieser Seite (nur als kleine Anmerkung)
Und zwar, nachdem ich schmollend auf dem Fahrzeugschein vom Polo meiner Schwester (den ich nach Erwerb des Führerscheins bekomme) feststellen musste, dass es sich um einen 1.2L 65PS handelt platzten da doch so einige "Tuning-Träume".
[Um es nicht falsch klingen zu lassen, ich mag das Auto sehr, also auch ohne (größeren) Hubraum, es soll ja fürs erste einfach seinen Zweck erfüllen.]
Einer der ersten Mods die Ich dem Auto bescheren wollte waren breitere Allwetterreifen, also von den 165er auf 205 mit 16R und irgendwelchen Enkei Alus.
Hauptgrund waren neben der Optik auch Grip und Comfort.
Nun zu meiner Frage - lohnt es sich überhaupt bei 65PS?
Wird das Anfahren damit noch langsamer und mögliche "Überholmanöver" fast direkt wegzudenken ?
Ich freue mich natürlich über eure Antworten und Verbesserungen falls ich mit einpaar Sachen nicht ganz richtig denke / falsch verstanden habe.
Moralapostel und Boomer-Spaßbremsen helfen nicht nur keinem weiter, sie sind auch nervig.
Tut also mir, eurer Forum Community und anderen Interessenten an so Themen ein gefallen und Circe-Jerked euch nicht gegenseitig einen ab wer von euch früher mit eurem ersten Wagen froh sein konnte es überhaupt heil zur Arbeit zu schaffen etc.
Mit dem allem aus dem weg wünsche ich dem Leser dieses Eintrags einen Bosshaften Tag/Abend
