Seite 1 von 1

Ratschläge für blutige Anfängerin

Verfasst: 18. Dez 2020, 11:03
von PolofanJules
Hallo liebe Community,

ich bin totale Anfängerin, was alles mit Autos betrifft, da ich noch nie selbst eines hatte. Da sich das aber bald ändert, möchte ich mich gerne vorab ein wenig informieren. Ich habe bereits ein wenig durch das Forum gescrollt und viele Antworten auf sehr spezifische Fragen gefunden, aber keine allgemeinen Tipps für Anfänger. Ich hoffe, damit bin ich hier richtig, gebt mir ansonsten bitte Bescheid!

Was sollte ich denn beachten, wenn ich meinen ersten Polo bekomme? Gibt es irgendwelche Besonderheiten, auf die ich besonders schauen sollte? Ist es sinnvoll, das Auto erst einmal in der Werktstatt überprüfen zu lassen, wenn man selbst keine Ahnung hat? Habt ihr sonst irgendweche Tipps und Tricks aus eurer Anfangszeit?

Gehen tut es um einen Polo 9N1, den ich von meinem Opa übernehme. Das Auto wurde die letzten Jahre sehr wenig gefahren, funktioniert aber grundsätzlich.

Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe!

Liebe Grüße
Julia

Ratschläge für blutige Anfängerin

Verfasst: 23. Dez 2020, 18:16
von alexa89
Hi Julia,
da es um dein Opa geht und der dich sicherlich nicht über den Tisch ziehen will, halte ich eine Werkstatt überprüfung erst einmal nicht für nötig. Du solltest alleridings einen Blick unter das Auto und in die Motorhaube werfen. Sitzen da alle Kabel richtig? Zudem prüfe die Lämpchen auf dem Armaturenbrett. Leuchtet z.B. die Motorkontrolleuchte während dem Fahren ist das schlecht. Bei der Probefahrt solltest du auch mal scharf bremsen, das Radio beim Fahren ausschalten und hören ob etwas klappert. Ansonsten frage deinen Opa ob Vorabschäden bekannt sind.
Grüße

Ratschläge für blutige Anfängerin

Verfasst: 26. Dez 2020, 19:12
von POLO783
Kann mich meinem vor Redner nur anschließen, interessant wäre noch zu wissen welcher Motor verbaut ist ob 3 oder 4 zylinder Benziner oder diesel

Ratschläge für blutige Anfängerin

Verfasst: 29. Dez 2020, 09:24
von alexa89
Danke @Polo783 für den Hinweis mit den verbauten Motoren. Hier kann ich wiederum ergänzen, dass der Kilometerstand auch noch wichtig wäre. Bei Dieselmotoren ist die Hausnummer für die Motorleistung etwa 200.000 km (natürlich geht bei guter Fahrweise und Wartung mehr), Benzinmotoren liegen darüber.
Wenn das Auto von deinem Opa also beispielsweise 190.000 km hinter sich hat und ein Diesel ist, musst du im Worstcase damit rechnen, dass der Motor in den nächsten paar Jahren repariert werden muss. ;-)

Ratschläge für blutige Anfängerin

Verfasst: 11. Jan 2021, 18:10
von PolofanJules
Hallo zusammen,
vielen Dank schon einmal für eure Ratschläge! Da fühle ich mich gleich wohler, wenn ich das Auto probefahre. Ich habe mal nachgefragt: Es handelt sich um einen Dieselmotor mit 3 Zylindern, der Kilometerstand ist etwa 80.000 Kilometer. Vorabschäden sind keine bekannt.

Ratschläge für blutige Anfängerin

Verfasst: 18. Jan 2021, 12:56
von SHT
Du kannst ja mal ein paar Fotos vom Wagen ins Forum stellen, dann können wir uns ein Bild vom Fahrzeug und seinem Zustand machen. Vielleicht ergeben sich dann noch ein paar Hinweise.