Unfall, Totalschaden - was nun ?
Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt
-
Themenersteller - Beiträge: 12
- Registriert: 23. Jun 2006, 20:02
- Wohnort: Helmstadt / Baden
- Alter: 40
- Kontaktdaten:
Unfall, Totalschaden - was nun ?
Hi,
hatte mit meinem 5 Wochen alten 9N3 einen unverschuldeten Unfall mit Totalschaden. Vorne rechts ist der gute Wagen total demoliert. Zeitwert war 12.800,-, Reparatur kostet 11.900,-.
Im Falle einer Reparatur würde ich noch 1000,- Wertverlust bekommen.
Was meint ihr ?
Soll ich den Schaden beim Freundlichen reparieren lassen oder denkt ihr dass trotz Reparatur Folgeschäden (außer des Wertverlustes) bleiben ?
Da ich 300 km zuviel auf der Uhr hatte, bekomm ich keinen neuen Polo.
MfG
Polo1184
hatte mit meinem 5 Wochen alten 9N3 einen unverschuldeten Unfall mit Totalschaden. Vorne rechts ist der gute Wagen total demoliert. Zeitwert war 12.800,-, Reparatur kostet 11.900,-.
Im Falle einer Reparatur würde ich noch 1000,- Wertverlust bekommen.
Was meint ihr ?
Soll ich den Schaden beim Freundlichen reparieren lassen oder denkt ihr dass trotz Reparatur Folgeschäden (außer des Wertverlustes) bleiben ?
Da ich 300 km zuviel auf der Uhr hatte, bekomm ich keinen neuen Polo.
MfG
Polo1184
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 1485
- Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
- Wohnort: Bremen
- Alter: 80
Ja, schwierige Frage. Erstmal muß man Fragen wie wurde der Wagen gekauft? Wurde er Teilfinanziert? Wohlmöglich Leasing. Dann bleibt nur eine Reparatur. Ist dies nicht der Fall, dann würde ich die Kohle nehmen und mir einen Halbjahreswagen oder soetwas in der Art kaufen. Bekommst ja vom Händler für den Rest auch noch etwas. Geht dann sowieso in den Osten. Unfallwagen ist und bleibt ein Unfallwagen.
MfG aus Bremen
MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Dann hat sich die Frage ja erübrigt, oder?
Bei einem bezahlten Wagen hätte ich den Verlust in Kauf genommen und das Geld genommen für den nächsten... bei einem dermaßen hohen Schaden kann ich mir nicht vorstellen, dass der Wagen wieder vollständig repariert werden kann. Der wird doch immer Ärger machen, und wenn sich da nur so manche Verstebung etc. um einen mm verschoben hat... meiner knarzt und knackt ja schon wie blöde, und ich bin noch nirgends gegen gefahren etc.
Bei einem bezahlten Wagen hätte ich den Verlust in Kauf genommen und das Geld genommen für den nächsten... bei einem dermaßen hohen Schaden kann ich mir nicht vorstellen, dass der Wagen wieder vollständig repariert werden kann. Der wird doch immer Ärger machen, und wenn sich da nur so manche Verstebung etc. um einen mm verschoben hat... meiner knarzt und knackt ja schon wie blöde, und ich bin noch nirgends gegen gefahren etc.

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
Themenersteller - Beiträge: 12
- Registriert: 23. Jun 2006, 20:02
- Wohnort: Helmstadt / Baden
- Alter: 40
- Kontaktdaten:
Meine Frage betrifft ja auch die Qualität der Reparaturen bei Freundlichen.
Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht bei Schäden in diesem Ausmaß in Bezug auf Folgeschäden etc. ?
Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht bei Schäden in diesem Ausmaß in Bezug auf Folgeschäden etc. ?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Wie gesagt, nein... aber letztlich hast du ja anscheinend nicht die Wahl und wenn etwas von VW repariert wird, dann stehen die auch in der Verantwortung, das vernünftig zu machen.
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
dann brauchst du aber bei beidem wirklich gute (effektive) Zinssätze, damit sich das lohnt (Leverage-Effekt)


Fahrzeuge:
BMW G20 (3er BMW 7. Generation)
bei vw hat er ja die 0,9% finanzierung, er bekommt z bsp bei einem S Rentaplan über 3 % Zins und jeden Monat seine Rate ausbezahlt.dann brauchst du aber bei beidem wirklich gute (effektive) Zinssätze, damit sich das lohnt (Leverage-Effekt)
und das ist ein total unspekulatives produkt, wenn er risikofreudiger ist kann er noch viel mehr rausholen


dÄ
24.11.2007 STUTTGART
30.05.2008 BERLIN

24.11.2007 STUTTGART
30.05.2008 BERLIN

-
- Beiträge: 1485
- Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
- Wohnort: Bremen
- Alter: 80
Da der Wagen finanziert wurde, bleibt ihm gar keine andere Wahl, als das Fahrzeug instantsetzen zu lassen. Der jetzt noch offene Kreditbetrag, wird durch die Zahlung der Versicherung nicht gedeckt sein. Ausserdem 0,9 % Finanzierung ist out. Zur Zeit ist 1,9% dran. Für die ordnunggemäße Reparatur, steht nartürlich der Freundliche ein. Aber dieses kann ihm am besten der Freundliche erklären, der die genauen Daten kennt.
MfG aus Bremen
MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
na er würde wohl 11900Euro bekommen + 30% Wertminderung was hier ca 3600 Euro ausmachen würde, insgesammt also 15500 Euro.Da der Wagen finanziert wurde, bleibt ihm gar keine andere Wahl, als das Fahrzeug instantsetzen zu lassen. Der jetzt noch offene Kreditbetrag, wird durch die Zahlung der Versicherung nicht gedeckt sein. Ausserdem 0,9 % Finanzierung ist out. Zur Zeit ist 1,9% dran. Für die ordnunggemäße Reparatur, steht nartürlich der Freundliche ein. Aber dieses kann ihm am besten der Freundliche erklären, der die genauen Daten kennt.
MfG aus Bremen
dÄ
24.11.2007 STUTTGART
30.05.2008 BERLIN

24.11.2007 STUTTGART
30.05.2008 BERLIN

Re: Unfall, Totalschaden - was nun ?
na er würde wohl 11900Euro bekommen + 30% Wertminderung was hier ca 3600 Euro ausmachen würde, insgesammt also 15500 Euro.

1000€ meinte er doch schon am Anfang!Im Falle einer Reparatur würde ich noch 1000,- Wertverlust bekommen.

HBCC
Re: Unfall, Totalschaden - was nun ?
Dann würd ich mir mal nen freien Gutachter suchen, ich hab auch 30% Wertminderung bekommen.na er würde wohl 11900Euro bekommen + 30% Wertminderung was hier ca 3600 Euro ausmachen würde, insgesammt also 15500 Euro.
1000€ meinte er doch schon am Anfang!Im Falle einer Reparatur würde ich noch 1000,- Wertverlust bekommen.

dÄ
24.11.2007 STUTTGART
30.05.2008 BERLIN

24.11.2007 STUTTGART
30.05.2008 BERLIN

Warum passiert mir so etwas nie?
_______________________________
Um weiteren verbalen Entgleisungen bestimmter User vorzubeugen:
Bei mir wäre es das genaue Gegenteil...die Versicherung würde sich freuen, den Kredit bei der Bank auszulösen....da hier die Restrate weit geringer als der Schaden wäre. Und ich wäre einige Sorgen bezüglich des doch nun schon recht vorgeschrittenen Kilometerstandes los!
_______________________________
Um weiteren verbalen Entgleisungen bestimmter User vorzubeugen:
Bei mir wäre es das genaue Gegenteil...die Versicherung würde sich freuen, den Kredit bei der Bank auszulösen....da hier die Restrate weit geringer als der Schaden wäre. Und ich wäre einige Sorgen bezüglich des doch nun schon recht vorgeschrittenen Kilometerstandes los!
Zuletzt geändert von Instabil am 10. Nov 2006, 17:02, insgesamt 2-mal geändert.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste