Seite 1 von 3
Autobahnfahrt
Verfasst: 6. Jun 2004, 14:54
von luckylook
Wir waren gestern mit unserem POLO auf der Bahn unterwegs. So ca 200Km. Natürlich wollte ich mal austesten, was unser Kleiner so bringt. V-Max habe ich Ihn laut Tacho bis auf 218 KmH bekommen. Hatte leider keine längere Freie Strecke. Da wäre bestimmt noch ein wenig drin gewesen. Aus Gründen der Sicherheit habe ich auf der Bahn immer Licht an. Aber irgendwie ziehen mansche Leute einfach so raus. "Da kommt ja nur ein Polo, der ist eh nicht so schnell". Aber am besten finde ich immer die Blicke diverser BMW Mercedes und Audi Fahrer, wenn man bei 200 immer noch näher kommt. Und wenn mann dann uberholt, wundern die sich immer. Ich finde das einfach nur genial. Und das beste, das ganze ohne Tuning ( Powerbox oder Chip ) Selbst ein 2,5 TDI A6 hat bis 200 Probleme mitzukommen. Aber ab 200 geht der dann besser... Und dsa allerbeste ist der Verbrauch !!! Er hat nur 7,4 Lieter auf 100Km gebraucht ( und es war nicht viel Geschwindigkeitsbegrenzung dabei ).
Verfasst: 6. Jun 2004, 18:55
von me1ssner
ich sag es mal ganz ehrlich.
der Neid kommt schon in mir hoch... aber als Student... naja... irgendwann verdiene ich auch mal mehr Geld !!! und dann geht's ab
Verfasst: 6. Jun 2004, 20:33
von Polo-Man
Hi
ja das kenne ich das dumme gesicht wenn man an den spritzern mit ihren aufgemotzten 316 i vorbei zieht . Habe zwar nur denn 100 ps TDI aber 220 läuft der auch spielend .
Verbrauchstechnisch liegt meiner dann laut mfa bei 6,0 - 6,3 liter .
Gruß Marco
Verfasst: 6. Jun 2004, 23:37
von luckylook
Ja ich bin mal gespannt, wo der noch hin geht geschwindigkeitstechnisch. Hatte mal den A4 mit 96 KW 6gang mit und der ging laut Tacho bis 235 ( EuropCar Leihwagen ) Ich hoffe ja mal, das unser Kleiner auch in die Region kommt. Wie schon angemerkt hatte ich keine freie Strecke, da mir ständig jemand davor gezogen ist. Aber wann fährt man schon Vollgas ???
Wir sind Beruflich viel unterwegs und fahren auf der Bahn immer so zwischen 140 und 160. Und das ist meiner Meinung nach die ideale Reisegeschwindigkeit. Und ich kann mich immer wieder über Drängler aufregen die von hinten mit Lichthupe ankommen, obwohl es ersichtlich ist das vorne 10 Autos nen LKW überholen. Und später sind es dann die notorischen Linksfahrer " da hinten kommt ja eh wieder ein LKW ". In der Zeik kann man schon 3 mal dran vorbei sein. Und die ganze Raserrei bring eh nichts. Hab das mit meinem ex Passat VR6 mal ausgetestet auf 904 Km Strecke. 1 Wochenende ( Freitags ) Vollgas (2 1/2 Tankfüllungen) 6:48 Stunden und das Wochenende drauf ca 150 ( 1 1/2 Tankfüllungen ) 7:22. Und für die 34 Minuten mal ebend 70 Liter Mehr durchgebraten. Und der Polo hat ja auch noch Tempomat, da ist das Fahren noch entspannter.
Verfasst: 7. Jun 2004, 12:17
von Gast
Mhhhhh..........will auch. Aber muss mich noch 1,5 Jahre gedulden. Erst dann kommt ein Motorumbau. Vielleicht 1.8T.....mal sehen was die Zukunft für Motoren bringt.
Verfasst: 7. Jun 2004, 14:48
von Harri
ich bin jetzt gesapnnt, ob der 150ps fsi aus der dtm den weg zu uns ins auto findet

Verfasst: 7. Jun 2004, 17:36
von px
Hm, war ja bei Rock am Ring, über 400km eine Strecke, A2/A1. Voll beladen mit zwei Personen und Gepäck, nicht sehr viel mehr als 170 - und Berg hoch war ich froh, wenn ich die 140 halten konnte

Das merkt man deutlich - aber die Tieferlegung war nicht schlecht
Motor reinbauen? Nee lass ma, ich verkauf den Wagen in absehbarer Zeit wieder und dann kauf ich mir lieber gleich adequate Motorisierung - wenn es denn wieder ein 9N wird
Aber muss sagen, ich kann mit meinem kleinen auch Langstrecken auf der linken Spur verbringen, dann muss man halt den vierten mal bis 140 ziehen - roten Bereich meide ich trotzdem. Bissel abschüssig und es geht ganz flott - flotter als die Mehrheit auf jeden Fall *fg* Kommt ja nicht immer nur auf den Motor an, sondern viel mehr auf den Fahrer

Verfasst: 26. Jun 2004, 11:23
von luckylook
Waren ja letztes Wochenende auf dem VW Forum in Castrop Rauxel. Ist 286 Km entfernt von uns. Sind A31 gefahren ( Mehrere KM sin neu und fast nichts los. V-Max habe ich ihn auf 225 Km/h gehabt und das voll beladen. Da haben ein Paar Mercedes und Audi Fahrer ganz schön dumm aus der Wäsche geschaut. Ich finde es echt genial. Sind meistens so 210 gefahren in Kolonne mit genügend Abstand. Verbrauch hat er im Schnitt 8,6 L angezeigt und beim Golf 4 mit 115 PS(Benziner) 13,7 L.
Verfasst: 26. Jun 2004, 11:24
von luckylook
P.S.: Ohne Tuning !!!
Verfasst: 27. Jun 2004, 18:15
von px
Haste die Powerbox wiede ausgebaut?
War heute in Südniedersachsen unterwegs, da hat man schon Steigungen, kaum sichtbar aber der Wagen geht dermaßen in die Knie, ich dachte der Motor wäre im Eimer

Musste in den 3. schalten um 80 zu halten... mein kleiner ist definitiv ein Flachlandwagen, erst recht mit den Reifen

Verfasst: 27. Jun 2004, 21:00
von Shelby
kaum sichtbar.. pxchen, du bist knuffig

das waren teilweise mehr als 10% steigung

wir gelten schon als mittelgebirge

Verfasst: 27. Jun 2004, 22:01
von px
Ich hab da nix gesehen - nur dass Beschleunigung gleich null war

So lahm kam ich mir echt noch nie vor... da war der Nachhause-Weg über die Bundesstraße doch recht erquickend *g*
Verfasst: 27. Jun 2004, 22:23
von luckylook
Habe die Powerbox eigentlich nie drin. Mir reichen die 130 PS auch so. Hab sie halt günstig bekommen. Mußte ich einfach haben. Und irgendwie kommt es gut, wenn man sagen kann, das man noch 20 PS im Handschuhfach liegen hat.....
Verfasst: 27. Jun 2004, 22:30
von Shelby
aussehen tuts wirklich nicht nach viel.. fehlt ein bezugspunkt, der senkrecht steht.. die bäume stehen im solling auch schon schief
ich will gar nicht wissen, wie sich mein kleiner da verhällt... das eine mal war definitiv zum ko*** langsam
Verfasst: 16. Aug 2004, 20:13
von cepti02
Alleine in der Stadt gucken einige ganz schön wenn ein Polo mit ner 1,2 am Heck davon saust, meiner Reicht mir aus. Fahre 90 % Stadt und auch Autobahn muss man sich mit dem 47 kw nicht umbedingt verstecken *gg*
Verfasst: 22. Sep 2004, 17:09
von luckylook
Ja ich weiß das ein A6 2.5TDI locker über 200 fährt. Die Bahn war frei, Ich war rechts und der ist erst ab 200 vorbeigegangen. Und der ist mit sicherheit vollgas gefahren. Hatte selber mal nen A6 mit 2.5TDI mit ----> 155 PS Automatik. Aber wie schon gesagt bis 200 hatter er Schwiergkeiten. Hatte den Polo mitlerweile mit Powerbox schon auf 230 Km/h. Fahre aber meisten Ohne BOX. Und mit den 205er Hatte ich ihn auch erst auf ca 218km/h Und ab 200 braucht er. War schon am überlegen ob ich auf 195er mit 16zoll umsteige. Wenn Du nicht so auf TDI stehst, warun fährste dan nen Bora?
Verfasst: 14. Aug 2005, 13:03
von 96er
Habe auch so'n 96kw-TDI. Der macht normal 225 und Berg runter hatte ich ihn auf 235. Nur was mich mal wieder stört ist der verkürzte 6. Gang, damit er Euro-4 erreicht, wurde mir gesagt. Das gleiche Spiel gab es wohl auch damals mit dem Passat, als er den 2,5 TDI bekam. Die könnten eigentlich schneller fahren.
Ich habe auch 205er Bereifung. Bremsen die das Auto beim Beschleunigen wirklich so sehr? Denn besser aussehen tun sie ja.
Verfasst: 14. Aug 2005, 15:06
von px
Ich habe auch 205er Bereifung. Bremsen die das Auto beim Beschleunigen wirklich so sehr? Denn besser aussehen tun sie ja.
Auf jeden Fall. Nur merkt man das bei meinen 64PS natürlich erheblich mehr als bei 130

Der Verlust ist natürlich so oder so da. Grad beim Diesel, und dann noch dem stärksten, würde mich das aber nicht weiter kümmern, der hat ja so schon ordentlich Drehmoment, da ist 205 gerade richtig bzw könnte auch 215er sein.