ich frage mich schon seit langem, warum überall auf der Welt Autos rumfahren, die viel unter der Haube haben, aber verdammt nicht danach aussehen ?
Du meinst den jeweils stärksten Werksmotor (oder noch mit Tuning obendrauf) in der außen biederen Serienkarosse?
Sowas scheint mir aber wesentlich seltener zu sein als Spoilermonster mit Minimalmotorisierung . . .
da wollen doch Menschen über den Motor etwas ausgleichen, was von außen anscheinend zu kurz kommt (und auch hier ist nicht die Hose gemeint)? Haben wohl kein Geld gehabt sich Schweller und Spoiler zu kaufen, sondern konnten sich nur nen schnellen Motor leisten ?
Könnte im Einzelfall sein . . .
Was mich angeht, will ich mir so selten + wenig wie möglich ein Schleichtempo aufzwingen lassen, und brauche daher möglichst überholgeeignetes Auto (mit Alltagstauglichkeit, Raumangebot + Servicenetz der Polo-Klasse, bevor jetzt wieder Vorschläge a la Elise kommen).
Das ist der Hauptgrund . . . und Spaß am Sitzdruck auch beim gelegentlichen "sinnlosen" vollen Beschleunigen kommt natürlich dazu.
Daß der Polo trotzdem kein Rennwagen ist, weiß ich - genau deshalb hänge ich mir auch keine Renn-Attrappen dran.
Denn Heiße-Luft-Packungen (außen Boah ey-Rennoptik, aber nix entsprechendes drin außer Komfortballast) finde ich einfach nur peinlich.
Warum läuft optisches Tuning eigentlich fast immer auf Rennoptik hinaus?
Um einen Wagen individuell zu gestalten, gibt es doch andere Möglichkeiten, z.B. kunstvolle Airbrush-Lackierungen, oder (selten zu sehen) alternative Kühlergrills, oder auch Soundanlagen etc.
Aber nein, die meisten getunten Autos sehen für den normalen Betrachter nach Power, Speed und Aggressivität aus (böser Blick usw.).
Wollt Ihr mir erzählen, dass das dieses "mehr Schein als Sein" üüüberhaupt nicht beabsichtigt ist?
Dann sagt mir bitte mal, welchen anderen Eindruck Ihr dem Rest der Welt mit Euren Bodykits, Sportfahrwerken und fetten Endrohren vermitteln wollt.
Und was kommt dabei raus ? im Schnitt kommen sie 1 bis 2 Minuten schneller am Ziel an, weil die nächste Ampel, der nächste Linksfahrer (und das könnte auch ein hochmotorisierter, aber langsamer Fahrer sein) oder der nächste LKW auf der Bundesstraße mit Gegenverkehr ihn genauso aufhält, wie einen 75, 64, 55 PSler.
Manchmal ja, manchmal auch nicht.
Auf jeden Fall ist es beruhigender, an dem LKW oder Sonntagsfahrer vor mir bei nächster Gelegenheit vorbeiziehen zu können, als mein Tempo erst wieder fahren zu können, wenn er gnädigerweise irgendwo abbiegt.
Wenn ich kurz nach dem Überholen hinter dem nächsten Verkehrshindernis hänge, wird das eben auch überholt usw.
Das ist doch nicht richtig, oder ? da müssen sich diese Leute ja richtig schlecht fühlen, weil sie nen schnellen Miotor haben, der ihnen nix bringt
Falsch, siehe oben
und ihr Auto dazu auch noch nach nix aussieht ?
Es gibt auch Leute, für die zählen Äußerlichkeiten fast nichts

(solange Details nicht zu häßlich sind, wie z.B. die 15" Serienräder vom Polo)
Und ich möchte auch gerne wissen, warum so viele Leute ihr Fahrzeug dadurch bremsen, daß sie das Fenster aufhaben müssen im Sommer und somit der Luftzug einen Leistungsverlust verursacht ?
Ouuha, 3 km weit an den Haaren herbeigezogen . . . wieviel Leistung kostet wohl eine Klima, die auf Vollgas läuft?
Wenns Dich interessiert, mach mal einen Beschleunigungstest mit der Stoppuhr z.B. von 1500 bis 6000 rpm (Diesel bis 4500 rpm) im 3. Gang, Vollgas mit fliegendem Start:
2 x direkt nacheinander auf der gleichen Strecke + gleiche Richtung, einmal mit Klima ganz aus, und das andere Mal mit voller Kühlung.
Und von mir aus ein drittes Mal mit offenen Fenstern - und staune über die Ergebnisse.
Ich habe das mal mit einem Mitsubishi Pajero Pinin gemacht (129 PS Benziner) und bin auf einen ungefähren Leistungsverlust von ca. 10 PS durch die Klima gekommen, IIRC.
Na, was meint ihr, wem hat man Platz gemacht?
Dem verspoilterten Auto mit dem kleinen Motor!!!
Wenn man mit so nem Spoilerpaket nicht aggressiv drängelt, ists mit Platz machen auch nicht so weit her.
Anders gesagt mache ich auch oft Platz, weil viele Fahrer in solchen Kisten so wenig Abstand halten, wie ihre Wagen beschleunigen können.
Und Kofferraumfahrer nerven mich gewaltig
