Optisches Tuning - Warum und Wieso?

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitragvon ulf » 26. Jun 2005, 11:18

Was sind das für Leute die ihr Auto Tieferlegen :?: :D :D :arrow: haben vielleicht nichts in der Ho.. ;-) ;-)
Wo Du es ansprichst . . . ich frage mch eh schon länger, warum soviele schwach motorisierte Wagen (nicht nur Polos) optisch zum Renngeschoß bzw. Porsche- und BMW-Killer aufgemotzt werden.

Das Verhältnis zwischen Schein und Sein ist auf jeden Fall lächerlich - als wenn die Besitzer über die Fassade irgendwas ausgleichen wollen, womit sie zu kurz gekommen sind (was nicht zwangsläufig die Hose sein muß) :???:
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Lumpy
Beiträge: 362
Registriert: 27. Apr 2005, 23:16

Ungelesener Beitragvon Lumpy » 26. Jun 2005, 11:40

es kommt nicht immer auf den motor an. es heisst ja nicht gleich das jede aufgemotzte kiste viel ps haben muss. in erster linie machen es die meisten nur das ihre kisten besser aussehen. aber ne sache wo mann sicher drüber streiten kann
Polo 9n3 GTI - complete since Spring 2012
Sommerfahrzeug: VW Typ 13 - 3F
Passat 3C Sportsline


mod3k

Ungelesener Beitragvon mod3k » 26. Jun 2005, 12:39

Sehe ich ähnlich ulf! Also ich mach bei meinem noch die Beetle Türpins rein und eventuell noch nen andern Schaltknauf...meiner hat ja schon die Facelift Rückleuchten...aber mehr mach ich dann auch nicht mehr...bin eh nicht so der Tuningfan.


sunrace
Beiträge: 1554
Registriert: 31. Aug 2004, 13:29
Alter: 42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon sunrace » 26. Jun 2005, 13:32

Tja Ulf, wenn es darum gehen würde, dass nur hochmotorisierte Polos oder generell Autos getunt werden dürfen, müssten
a) die Tuningteile-Hersteller bald pleite gehen, weil sich Jugendliche kaum ein hochmotorisiertes Auto leisten können, und

b) müsste deiner ja die Tuningkarre schlechthin sein...

Wieso kommt eigentlich immer wieder dieses leidige Thema auf, dass kleinmotorisierte Autos nicht zum tunen geeignet seien.
Is doch scheißegal, ob ich nun in 14 Sekunden auf 100 bin oder nach 10. Seh ich zumindest so. In der Stadt kann man so oder so nur 50 (oder 60 :twisted: ) fahren und auf der Bahn is es auch egal, zumindest bei mir, weil ich relativ wenig AB fahre. Landstraße is entspannter (und manchmal schneller ;) ). Und wenn das Tempolimit von 130 irgendwann kommt, hat man auch nix mehr den vielen PS (dennoch finde ich Karren mit viel PS geil, aber nur wenn sie getunt sind ;) )

Also ich werde bei meinem auch noch einiges ändern, aber auch nur, weil ich Tuning schön finde und nicht, weil ich nen dicken Motor drin...
quattro, Audi quattro.
Fahrzeuge: Audi A6 Avant  


Themenersteller
ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitragvon ulf » 26. Jun 2005, 14:25

Wieso kommt eigentlich immer wieder dieses leidige Thema auf, dass kleinmotorisierte Autos nicht zum tunen geeignet seien.
Wo hab ich denn was von "ungeeignet" geschrieben?

Ich finde es nur seltsam, wenn bei 99% der Betrachter der optische Eindruck eines DTM-Monsters o.ä. entsteht, obwohl das Ding vielleicht 20% der dort ungefähr üblichen Motorleistung hat.

Fast alle mir bekannten Bodykits und Breitschlappen gehen jedenfalls in diese Richtung.
Und ich vermute sehr stark, daß dieser Eindruck von den Besitzern genauso gewollt ist - auch wenn es die wenigsten zugeben.
Wofür soll denn eine "geile Optik" denn gut sein, außer den Wagen nach mehr Dampf aussehen zu lassen, als er hat?
Also eine optische Mogelpackung auf Rädern.
(Wie der Herr, so das Gescherr?)
Und wenn das Tempolimit von 130 irgendwann kommt, hat man auch nix mehr den vielen PS
Doch: man kann immer noch Laster, Trecker und Sonntagsfahrer samt vollausgestatteter + verspoilerter Pseudorenner überholen, die mangels Leistungsgewicht dahinter versauern müssen :D
weil ich Tuning schön finde

Und was genau daran findest Du schön?
Daß aus dem Wagen eine optische Mogelpackung (siehe oben) wird, die dank Breitschlappen und Bodykit noch lahmer wird und mehr verbraucht als ab Werk?

(Ich glaube, man sollte dafür einen eigenen Thread aufmachen . . .)
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


sunrace
Beiträge: 1554
Registriert: 31. Aug 2004, 13:29
Alter: 42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon sunrace » 26. Jun 2005, 14:43

Und ich vermute sehr stark, daß dieser Eindruck von den Besitzern genauso gewollt ist - auch wenn es die wenigsten zugeben.
Wofür soll denn eine "geile Optik" denn gut sein, außer den Wagen nach mehr Dampf aussehen zu lassen, als er hat?
Also eine optische Mogelpackung auf Rädern.
(Wie der Herr, so das Gescherr?)
Keiner redet davon, dass man aus seinem Wagen ne Mogelpackung macht. Man findet die Tuningteile halt schick und vor allem:
Man hat ein Bild in seinem Kopf, wie sein Wagen individuell aussehen soll und das Bild will man eben realisieren...
Du tust fast so, als wäre das Tunen an keinmotorisierten Wagen eine Sünde... ;)
Und was genau daran findest Du schön?
Daß aus dem Wagen eine optische Mogelpackung (siehe oben) wird, die dank Breitschlappen und Bodykit noch lahmer wird und mehr verbraucht als ab Werk?
Ich finde es halt schön, wenn man etwas an seinem Wagen herumbasteln kann...
Nix mit Mogelpackung. Is doch scheißegal, ob man einen Wagen hat, der nach viel aussieht. So wie ich das sehe, stört das nur einen: DICH!
Frag doch mal rum, wer bei seinem Wagen nach Leistungsgewicht geht...
Ich brauch keinen Wagen, der mit Sicherheit sauber abgeht aber keiner Komfort wie elektrische Spielereien hat.

Wen das Tunen nicht schön findet, soll es halt nicht schön finden, ABER wenigstens akzeptieren...
Man kann auch ohne viel PS Spaß mit dem Auto haben *g*
quattro, Audi quattro.
Fahrzeuge: Audi A6 Avant  


Dirk
Beiträge: 542
Registriert: 5. Aug 2004, 22:59
Wohnort: Düsseldorf

Ungelesener Beitragvon Dirk » 26. Jun 2005, 14:49

*g*

blau:
...
Blau ist die Farbe der Männlichkeit (früher rot) es sind die kühlen, leidenschaftslosen Tugenden: Mut, Leistung, Sportlichkeit, Selbstständigkeit, Konzentration. Es ist eine Hauptfarbe der Arbeit und des Geistes (nach weiß): Klugheit, Wissenschaft, Genauigkeit, Pünktlichkeit.



wenn man sich dass so durchliest, trift irgendwie alles und ncihts zu (bei den gesamten Farbbeschreibungen :))


EDIT:
och Leute, warum kommt ihr immer in jedem 2. bis 3. Threat auf dieses Thema kleiner Motor/großer Motor und Tuning des gleichen?
Das dürfte auch ein grund sein, warum 9n.info weniger besucht ist im Forum wie 9n.com. hier wird immer auf diesem Thema rumgeritten, und dass in fast jedem Threat. dass ist sowas von off topic. und macht echt schon keinen Spaß mehr zu lesen.

hier ging es doch um Farben, nicht um Leistungsgewicht oder Mogelpackungen.

also zurück zum Thema :)
wisst ihr was mir aufgefallen ist, die "bunten" fahren meist etwas spritziger, und (leider doch zum thema Motor jedoch nur gaanz kurz) meistens haben die Bunten wirklich etwas mehr unter der Haube. natürlich gibt es auch ettliche schwarz / silbernen mit 100PS+ aber der Großteil hat die kleineren Maschinen drinnen. (es gibt natürlich auch einige bunte mit kleinen maschinen, aber wenn mann sich so umschaut ist der Prozentsatz deutlich geringer)

so, ich bin nu erstmal wieder dabei braun zu werden :)
schönen Sonntag noch
Zuletzt geändert von Dirk am 26. Jun 2005, 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 26. Jun 2005, 14:53

Also bei uns gibt es eine Strecke die 3km Lang ist u.aus lauter Kurven besteht. Das ganze ist sehr übersichtlich.Da will ich mal behaupten das ich mit einem 100PS Polo kann auch ein Benziner sein , das ein gutes Fahrwerk u.mit etwas schönen Felgen für die Optik mit etwas breiten Reifen für die Kurvenlage so den meisten das Heck zeige oder gut mithalten kann.Der andere hat mindestens 200PS oder mehr...
Da die meisten bei uns in der Gegend die schnelle Autos fahren nur schnell sind wenn es gerade ausgeht.Wenn eine Kurve kommt schmeißen sie einen Anker weil sie die Hosen voll haben ;) ;-)
:D :D
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


sunrace
Beiträge: 1554
Registriert: 31. Aug 2004, 13:29
Alter: 42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon sunrace » 26. Jun 2005, 15:04

:super: @ diesel power

@dirk: eigentlich wollte ich gar nicht soviel dazu schreiben :| aber einige meinungen regen mich halt auf... sorry, für das viele offtopic ;)

und nen schöööööönen warmen sonntag an alle :D
quattro, Audi quattro.
Fahrzeuge: Audi A6 Avant  


Themenersteller
ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitragvon ulf » 26. Jun 2005, 15:10

Man hat ein Bild in seinem Kopf, wie sein Wagen individuell aussehen soll und das Bild will man eben realisieren...
. . . und gaaaanz zufällig ist das Bild in den allermeisten Fällen den PS-Monstern von der Rennstrecke ziemlich ähnlich :wink:
Du tust fast so, als wäre das Tunen an keinmotorisierten Wagen eine Sünde... ;)
Nein - ich finde es nur peinlich, wenn die Optik mindestens das Doppelte an Leistung verspricht wie tatsächlich drinsteckt . . .

Man kann auch ohne viel PS Spaß mit dem Auto haben *g*
Mal angenommen, Du könntest wählen zwischen 2 Polos mit sagen wir
1. 64 PS und ultimativer Optik + Ausstattung
2. einer "Spinnerkiste" wie meiner (klick unten)
bei freier Farbwahl, aber nachträgliches Tuning und Änderungen wären ausgeschlossen!

Welchen würdest Du nehmen (Unterhaltskosten wären egal)?
Zuletzt geändert von ulf am 26. Jun 2005, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


sunrace
Beiträge: 1554
Registriert: 31. Aug 2004, 13:29
Alter: 42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon sunrace » 26. Jun 2005, 15:13

um ein letztes dazu zu sagen: ich würde den 64ps nehmen, sprich den tunbaren... (spaß muss sein... ich brauch zumindest n paar elektrische highlights ;) )

und jetzt schluss mit dem thema...

hier gehts um FARBEN!!!!!!!!!!!!!!!!
quattro, Audi quattro.
Fahrzeuge: Audi A6 Avant  


Lumpy
Beiträge: 362
Registriert: 27. Apr 2005, 23:16

Ungelesener Beitragvon Lumpy » 26. Jun 2005, 15:49

sunrace du sprichst mir aus der seele.
Polo 9n3 GTI - complete since Spring 2012
Sommerfahrzeug: VW Typ 13 - 3F
Passat 3C Sportsline


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 26. Jun 2005, 21:17

och Leute, warum kommt ihr immer in jedem 2. bis 3. Threat auf dieses Thema kleiner Motor/großer Motor und Tuning des gleichen?
Das dürfte auch ein grund sein, warum 9n.info weniger besucht ist im Forum wie 9n.com. hier wird immer auf diesem Thema rumgeritten, und dass in fast jedem Threat. dass ist sowas von off topic. und macht echt schon keinen Spaß mehr zu lesen.
Sehe ich gar nicht mal so. Diskussionsforen leben davon, dass sich auch aus bestehenden Themen neue Diskussionen entwickeln. Wie man sieht, ist es bei vorhandener Moderation kein Problem einen Thread zu teilen, um beiden Diskussionen eine Chance zu geben ;) Inwiefern sich das von anderen Foren unterscheidet, lasse ich einfach mal offen.

@Ulf
Wir reden hier doch von Menschen. Und das Menschen ihr ganzes Leben lang bemüht sind, einen Schein aufzubauen und zu bewahren, sollte eigentlich nichts neues sein. Umso weniger verwunderlich sollte es sein, dass dieses Verhalten gerade im Zusammenhang mit Autos, den Deutschen liebstes Kind, genauso ausgelebt wird.

Was das Tuning bei schwächerem Motor angeht... wie Sunrace schon sagte, man kann keinem der optisches Tuning betreibt, automatisch unterstellen, man wolle andere täuschen.
Und zu Leistung vs. Komfort: Bei den aktuellen Temperaturen bis 32°C freue ich mit mit bescheidenen 64PS und Klimaanlage wie ein kleiner Junge über die 20°C in meinem Auto, während ich mindestends soviel Mitleid mit denen empfinde, die diesen Komfort nicht nutzen können, wie du sicherlich mit denen hast, die keine 130PS haben ;)

Ich möchte auch noch dazu sagen, dass ich jeden Tag einen Arbeitsweg von 112km habe, davon ca 90km A2 - und ob ihr's glaubt oder nicht, das ist auch mit 64 PS gar kein Problem. Und ich komme auch nicht später oder gestresster an als mit einem BMW ;)
Ich finde es absurd, über sowas zu diskutieren - aussenstehende würden sich totlachen, bei einem 130PS-Polo (!) von Leistungsgewicht etc. zu sprechen. Mein Gott, wir fahren einen Kleinwagen! Das ist nicht die Mittelklasse, nicht im entferntesten. Und auch mit 130PS wird jeder Fahrer eines höherwertigen Wagens über uns müde lächeln ;)

Du, Ulf, hast Spaß an deinem optimierten Leistungsgewicht, andere eben an ihrer Verspoilerung, Felgen etc. Hauptsache ist doch, dass wir alle auf unsere Art Spaß und Freude an unseren Polos haben. Oder etwa nicht?


sunrace
Beiträge: 1554
Registriert: 31. Aug 2004, 13:29
Alter: 42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon sunrace » 26. Jun 2005, 23:12

besser kann mans nicht ausdrücken ;-)
quattro, Audi quattro.
Fahrzeuge: Audi A6 Avant  


me1ssner

Ehrenmitglied
Beiträge: 3209
Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
Wohnort: Mülheim / Ruhr
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon me1ssner » 27. Jun 2005, 08:09

ich muss mal hier der Fairness halber sagen, daß dieses Thema noch nie von der anderen Seite gestartet wurde...

Ulf, wo du es ansprichst... ich frage mich schon seit langem, warum überall auf der Welt Autos rumfahren, die viel unter der Haube haben, aber verdammt nicht danach aussehen ? da wollen doch Menschen über den Motor etwas ausgleichen, was von außen anscheinend zu kurz kommt (und auch hier ist nicht die Hose gemeint)? Haben wohl kein Geld gehabt sich Schweller und Spoiler zu kaufen, sondern konnten sich nur nen schnellen Motor leisten ?

Und was kommt dabei raus ? im Schnitt kommen sie 1 bis 2 Minuten schneller am Ziel an, weil die nächste Ampel, der nächste Linksfahrer (und das könnte auch ein hochmotorisierter, aber langsamer Fahrer sein) oder der nächste LKW auf der Bundesstraße mit Gegenverkehr ihn genauso aufhält, wie einen 75, 64, 55 PSler.

Das ist doch nicht richtig, oder ? da müssen sich diese Leute ja richtig schlecht fühlen, weil sie nen schnellen Miotor haben, der ihnen nix bringt und ihr Auto dazu auch noch nach nix aussieht ?

Und ich möchte auch gerne wissen, warum so viele Leute ihr Fahrzeug dadurch bremsen, daß sie das Fenster aufhaben müssen im Sommer und somit der Luftzug einen Leistungsverlust verursacht ?


Was ich hiermit sagen will, ist: Menschen sind verschieden, Geschmäcker sind verschieden, Beweggründe sind verschieden und vor allen Dingen: Es hängt immer vom Betrachtungswinkel ab !!! Es dieser hängt nunmal immer von den ersten drei Punkten ab !!!

Und ansonsten: px hat alles andere schon gesagt !
Polo ist verkauft... Octavia ist da ... :D


Lumpy
Beiträge: 362
Registriert: 27. Apr 2005, 23:16

Ungelesener Beitragvon Lumpy » 27. Jun 2005, 12:36

danke px und me1ssner für die gute darstelung der lage.
besser hätte manns nicht sagen können besonders:

----------------------------
Ulf, wo du es ansprichst... ich frage mich schon seit langem, warum überall auf der Welt Autos rumfahren, die viel unter der Haube haben, aber verdammt nicht danach aussehen ? da wollen doch Menschen über den Motor etwas ausgleichen, was von außen anscheinend zu kurz kommt (und auch hier ist nicht die Hose gemeint)? Haben wohl kein Geld gehabt sich Schweller und Spoiler zu kaufen, sondern konnten sich nur nen schnellen Motor leisten ?

Und was kommt dabei raus ? im Schnitt kommen sie 1 bis 2 Minuten schneller am Ziel an, weil die nächste Ampel, der nächste Linksfahrer (und das könnte auch ein hochmotorisierter, aber langsamer Fahrer sein) oder der nächste LKW auf der Bundesstraße mit Gegenverkehr ihn genauso aufhält, wie einen 75, 64, 55 PSler.

Das ist doch nicht richtig, oder ? da müssen sich diese Leute ja richtig schlecht fühlen, weil sie nen schnellen Miotor haben, der ihnen nix bringt und ihr Auto dazu auch noch nach nix aussieht ?


----------------------------
Polo 9n3 GTI - complete since Spring 2012
Sommerfahrzeug: VW Typ 13 - 3F
Passat 3C Sportsline


sunrace
Beiträge: 1554
Registriert: 31. Aug 2004, 13:29
Alter: 42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon sunrace » 27. Jun 2005, 15:26

Bisschen Offtopic:
Hab ihr schon mal was von Prestigeüberholern gehört?
Da gabs mal nen Test, wo die nen Wagen mit ordentlich Leistung und null Tuning und einen kleinmotorisierten rundum getunten Wagen auf die Bahn geschickt haben...

Na, was meint ihr, wem hat man Platz gemacht? :D

Dem verspoilterten Auto mit dem kleinen Motor!!! :D

:megalol: :fuck:
quattro, Audi quattro.
Fahrzeuge: Audi A6 Avant  


Themenersteller
ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitragvon ulf » 27. Jun 2005, 17:08

ich frage mich schon seit langem, warum überall auf der Welt Autos rumfahren, die viel unter der Haube haben, aber verdammt nicht danach aussehen ?
Du meinst den jeweils stärksten Werksmotor (oder noch mit Tuning obendrauf) in der außen biederen Serienkarosse?
Sowas scheint mir aber wesentlich seltener zu sein als Spoilermonster mit Minimalmotorisierung . . .
da wollen doch Menschen über den Motor etwas ausgleichen, was von außen anscheinend zu kurz kommt (und auch hier ist nicht die Hose gemeint)? Haben wohl kein Geld gehabt sich Schweller und Spoiler zu kaufen, sondern konnten sich nur nen schnellen Motor leisten ?
Könnte im Einzelfall sein . . .
Was mich angeht, will ich mir so selten + wenig wie möglich ein Schleichtempo aufzwingen lassen, und brauche daher möglichst überholgeeignetes Auto (mit Alltagstauglichkeit, Raumangebot + Servicenetz der Polo-Klasse, bevor jetzt wieder Vorschläge a la Elise kommen).
Das ist der Hauptgrund . . . und Spaß am Sitzdruck auch beim gelegentlichen "sinnlosen" vollen Beschleunigen kommt natürlich dazu.

Daß der Polo trotzdem kein Rennwagen ist, weiß ich - genau deshalb hänge ich mir auch keine Renn-Attrappen dran.
Denn Heiße-Luft-Packungen (außen Boah ey-Rennoptik, aber nix entsprechendes drin außer Komfortballast) finde ich einfach nur peinlich.

Warum läuft optisches Tuning eigentlich fast immer auf Rennoptik hinaus?
Um einen Wagen individuell zu gestalten, gibt es doch andere Möglichkeiten, z.B. kunstvolle Airbrush-Lackierungen, oder (selten zu sehen) alternative Kühlergrills, oder auch Soundanlagen etc.
Aber nein, die meisten getunten Autos sehen für den normalen Betrachter nach Power, Speed und Aggressivität aus (böser Blick usw.).
Wollt Ihr mir erzählen, dass das dieses "mehr Schein als Sein" üüüberhaupt nicht beabsichtigt ist?
Dann sagt mir bitte mal, welchen anderen Eindruck Ihr dem Rest der Welt mit Euren Bodykits, Sportfahrwerken und fetten Endrohren vermitteln wollt.
Und was kommt dabei raus ? im Schnitt kommen sie 1 bis 2 Minuten schneller am Ziel an, weil die nächste Ampel, der nächste Linksfahrer (und das könnte auch ein hochmotorisierter, aber langsamer Fahrer sein) oder der nächste LKW auf der Bundesstraße mit Gegenverkehr ihn genauso aufhält, wie einen 75, 64, 55 PSler.
Manchmal ja, manchmal auch nicht.
Auf jeden Fall ist es beruhigender, an dem LKW oder Sonntagsfahrer vor mir bei nächster Gelegenheit vorbeiziehen zu können, als mein Tempo erst wieder fahren zu können, wenn er gnädigerweise irgendwo abbiegt.
Wenn ich kurz nach dem Überholen hinter dem nächsten Verkehrshindernis hänge, wird das eben auch überholt usw.

Das ist doch nicht richtig, oder ? da müssen sich diese Leute ja richtig schlecht fühlen, weil sie nen schnellen Miotor haben, der ihnen nix bringt
Falsch, siehe oben
und ihr Auto dazu auch noch nach nix aussieht ?
Es gibt auch Leute, für die zählen Äußerlichkeiten fast nichts :) (solange Details nicht zu häßlich sind, wie z.B. die 15" Serienräder vom Polo)
Und ich möchte auch gerne wissen, warum so viele Leute ihr Fahrzeug dadurch bremsen, daß sie das Fenster aufhaben müssen im Sommer und somit der Luftzug einen Leistungsverlust verursacht ?
Ouuha, 3 km weit an den Haaren herbeigezogen . . . wieviel Leistung kostet wohl eine Klima, die auf Vollgas läuft?

Wenns Dich interessiert, mach mal einen Beschleunigungstest mit der Stoppuhr z.B. von 1500 bis 6000 rpm (Diesel bis 4500 rpm) im 3. Gang, Vollgas mit fliegendem Start:
2 x direkt nacheinander auf der gleichen Strecke + gleiche Richtung, einmal mit Klima ganz aus, und das andere Mal mit voller Kühlung.
Und von mir aus ein drittes Mal mit offenen Fenstern - und staune über die Ergebnisse.

Ich habe das mal mit einem Mitsubishi Pajero Pinin gemacht (129 PS Benziner) und bin auf einen ungefähren Leistungsverlust von ca. 10 PS durch die Klima gekommen, IIRC.
Na, was meint ihr, wem hat man Platz gemacht?
Dem verspoilterten Auto mit dem kleinen Motor!!!
Wenn man mit so nem Spoilerpaket nicht aggressiv drängelt, ists mit Platz machen auch nicht so weit her.

Anders gesagt mache ich auch oft Platz, weil viele Fahrer in solchen Kisten so wenig Abstand halten, wie ihre Wagen beschleunigen können.
Und Kofferraumfahrer nerven mich gewaltig :evil:
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


sunrace
Beiträge: 1554
Registriert: 31. Aug 2004, 13:29
Alter: 42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon sunrace » 27. Jun 2005, 17:45

@ ulf: einige tunen ihr auto halt so, dass sie es schön finden. man tunt ja nicht für andere, sondern für sich...

und was soll das ganze mit beschleunigung... wenn du so darauf stehst, warum hast du dir dann nicht nen passat oder sowas mit mehr ps geholt?

und das mit dem prestigeüberholen meinte ich so, dass sich beide fahrer gleich verhalten... nichts mir drängeln in dem einen auto und im anderen nicht...

man man man...
quattro, Audi quattro.
Fahrzeuge: Audi A6 Avant  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 27. Jun 2005, 18:00

Es wird hier kein Ergebnis der Art richtig oder falsch geben, das macht das ganze etwas unangenehm ;)

Ich kann durchaus verstehen, wenn man für optisches Tunen nichts über hat, ich sehe mich da selbst nicht sonderlich involviert und wenn man mal von den Alus absieht, ist an meinem kleinen auch nichts wirklich auffälliges. Ob 17" nun nach Rennmaschine ausschaut, sei dahingestellt. Ich komme auf jeden Fall auch mit 64PS auf 205ern und Sportfahrwerk deutlich stabiler und ja, auch schneller, um die Kurven ;)

Dass es bei vielen tatsächlich mehr oder weniger so ist, wie Ulf beschreibt, mag ich gar nicht bestreiten. Ich kann es aber in gewissem Umfang nachvollziehen, auch wenn ich es bei mir nicht unbedingt haben muss. Tuning hat eben viel mit Geschmack zu tun, und das ist eben etwas indiskutabel...

Ich hab eben einen roten Corsa auf der AB überholt, der war übelst aufgemotzt, mit beidseitigem Doppelrohr etc. Und ein Typ am Steuer, der locker 30 war und mit Muscle-Shirt und tätowierten Armen - und alles in allem sehr peinlich aussah. Aber wenn ihm das gefällt und es ihn nicht stört, dass andere das vielleicht total peinlich finden - ist doch ein freies Land hier ;)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste