kleine Beule in beiden (!!) Kotflügeln?

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
krischan
Beiträge: 524
Registriert: 30. Okt 2005, 02:34
Wohnort: Rahden
Kontaktdaten:

kleine Beule in beiden (!!) Kotflügeln?

Ungelesener Beitragvon krischan » 2. Feb 2007, 18:57

Nabend,

mein Auto hatte ich vorhin vor unserem Carport stehen, sodass das Licht aus dem Carport sehr flach auf den Kotflügel vom Polo aufgetroffen ist. Beim Aussteigen habe ich so eine kleine Delle gesehen :-? Erstmal aufgeregt, weil ich dachte dass irgendjemandem auf einem Parkplatz etwas umgekippt und auf mein Auto gefallen ist...
Ich habe den Wagen dann doch noch ganz in den Carport gefahren, um mir das ganze mit einem großen Scheinwerfer nochmal bei besserem Licht anzuschauen: Da ist definitiv eine Beule. Die eigentliche Überraschung kam aber erst, als ich die Beifahrerseite auch noch angeschaut habe: Da ist auch eine Beule!! Die Beule auf der Beifahrerseite ist allerdings deutlich kleiner als auf der Fahrerseite.

Ich denke eine Beschädigung auf einem Parkplatz oder so kann ich jetzt ausschließen, denn dann wäre kaum auf beiden Seiten an exakt der selben Stelle eine Beule. Einen Unfall hatte das Auto in meiner Anwesenheit auch nicht, und ich bin der Erstbesitzer und habe es selbst in der Autostatt abgeholt. An Leute in meinem Freundeskreis habe ich es auch nie verliehen, nur meine Eltern sind ein paar mal damit gefahren, wobei ich Beschädigungen dabei auch ausschließen kann. Allerdings war der Wagen einige mal in der Werkstatt, im Motorraum wurde aber nur der Kupplungsgeberzylinder getauscht. Auffällig ist, dass die Beule etwa an der Trennwand zwischen Innenraum und Motorraum liegt.


Worauf ich hinaus will: Ist das so normal?


Um das ganze noch etwas zu verdeutlichen, hier mal Fotos von beiden Seiten. Die Fotos sind ohne Blitz aber dafür mit starkem Licht frontal von vorne (auf die Schnauze des Autos) gemacht worden:
Bild

Und die Fahrerseite:
Bild


Hier sind auch nochmal die Fotos in groß:
http://www.notapage.de/auto/kotfluegel/1.jpg
http://www.notapage.de/auto/kotfluegel/2.jpg




Gruß, Christian
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Tappi
Beiträge: 1185
Registriert: 17. Sep 2006, 10:51
Wohnort: Landkreis Osnabrück

Ungelesener Beitragvon Tappi » 2. Feb 2007, 22:00

Hallo,

das ist nicht normal :oh:

vielleicht in der Werkstatt mit dem Knie eingedrückt :keule:
würde das mit der Höhe passen?

Gruß Volker
6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 2. Feb 2007, 23:00

Hi,
...wo sind da Beulen...?...sehe nur Dellen... ;)
Ist natürlich ärgerlich und im Nachhinein nicht mehr nachvollziehbar,woher sie nun letztendlich stammen..... :(
Aber zum Trost - die Dellen kannst du ohne zu lacken rausdrücken lassen... ;-)

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
krischan
Beiträge: 524
Registriert: 30. Okt 2005, 02:34
Wohnort: Rahden
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon krischan » 2. Feb 2007, 23:17

Wo ist denn der Unterschied zwischen einer Beule, und einer Delle? Das eine rein, und das andere raus, oder wie?

Mit dem Knie... Hmm, etwas zu hoch, würde ich sagen. Ihr seht ja auf den Fotos oben durch die geöffnete Motorhaube in den Motorraum rein. Kann mir auch sehr schlecht vorstellen, dass jemand auf beiden Seiten vom Auto an exakt der selben Stelle eine Delle rein macht, das kann doch irgendwie nicht sein, oder? Ich meine.. Kann ja sein, dass jemandem z.B. auf dem Parkplatz vom Baumarkt ein Brett umfällt. Aber ich denke, dass dann erstens die Delle größer wäre, und zweitens sicherlich nicht noch eine andere an der anderen Seite des Fahrzeugs.


Ich vermute eigentlich, dass an der Stelle irgendein Verbindungspunkt zwischen der Kotflügel und der Abtrennung zum Innenraum ist. Gerade auf dem Foto von der Fahrerseite sieht man diese Dichtung zwischen dem Bereich in dem die Scheibenwischer sind und dem Motorraum. Etwa auf dieser Höhe sind auch die Dellen. Kann es sein, dass dort irgendwie etwas überspannt wurde, sodass die Dellen gekommen sind? Gibt es an dieser Stelle Verstrebungen, oder kann sich dort etwas verziehen? Oder ist dort auf der Rückseite ein Schweißpunkt, durch den sich das Blech etwas verzogen hat?

Wenn ich damit zu VW gehe... Was sollen die mir erzählen? Dass ich an beiden Seiten an exakt die selbe Stelle eine Delle rein gemacht habe? Das kann doch irgendwie nicht sein -.- Zumindest ohne irgendwelches "Werkzeug" dürfte das so nicht ohne weiteres möglich sein. Somit lässt sich doch eigentlich ein Verschulden meinerseits ausschließen, oder?


Denke rausdrücken lassen werde ich da nichts. Bei Tageslicht sind sie, soweit ich das jetzt schon beurteilen kann, absolut nicht erkennbar. Auf den Fotos stand halt ein Scheinwerfer genau so, dass es in den Dellen einen leichten Schatten gibt. Fühlen konnte ich sie auch nicht; nachdem ich den Scheinwerfer aufgestellt hatte dachte ich erstmal ich hätte mich geirrt, bis ich ihn an die richtige Stelle gestellt hatte.



Ich frage mich, ob nicht vielleicht noch mehr Polos dort so Dellen haben. Ich werde morgen mal schauen, ob ich die bei Tageslicht (z.B. wenn ich mich im Lack spiegele) noch erkennen kann, und wenn ja, vielleicht können dann auch noch ein paar andere Leute danach schauen. Ich mache dann auch nochmal bessere Fotos.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Robbi
Beiträge: 353
Registriert: 6. Jan 2005, 15:01
Wohnort: Gammertingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Robbi » 3. Feb 2007, 10:31

Eine Beule geht nach aussen eine Delle nach innen!! :D
:1: in Kassel Show & Shine 2007

http://www.GTG-Tuning.de


* Felgen umbauten
* TÜV Sondereintragungen
* Felgen Instandsetzung
* Kunststoff verchromen / vergolden
* Wassertransferdruck Carboniesieren
* Metal & Alu verchromen / vergolden
* polieren *
* Tuningteile
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
krischan
Beiträge: 524
Registriert: 30. Okt 2005, 02:34
Wohnort: Rahden
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon krischan » 3. Feb 2007, 13:58

Also, definitiv in beiden Kotflügeln bei Tageslicht sichtbar. Glaube jetzt auch nicht, dass andere Polos das auch haben, dafür ist das doch zu deutlich sichtbar.


Was soll ich jetzt machen? Zur VW-Werkstatt fahren und die fragen wie das denn sein kann?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
krischan
Beiträge: 524
Registriert: 30. Okt 2005, 02:34
Wohnort: Rahden
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon krischan » 3. Feb 2007, 19:35

So, nochmal Fotos gemacht:
Bild
Bild
Bild
Bild

und die andere Seite:
Bild
Bild
Bild




Und zum Schluss habe ich noch ein freundliches Geschenk vom Freundlichen gefunden:
Bild






Jemand eine Idee, wie das passiert sein kann? Was kostet es das weg machen zu lassen?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 3. Feb 2007, 20:27

Das mit dem Schraubschlüssel ist ja geil, ich hau mich weg :lol: :oh: :D

Ich denke mal, das mit den Dellen wird nicht die Welt kosten. Immerhin musst du nichts lackieren lassen... das ist wieder so eine handwerkliche Dienstleistung, das kostet überall was anderes, musst du dich einfach mal umhören bei dir in der Gegend.


maerc

Ungelesener Beitragvon maerc » 5. Feb 2007, 21:32

also fahr zur werkstatt und zeig dem meister zuerst einmal, wo der schraubenschlüssel lag, danach zeigste ihm die dellen und sagst ihm dass nach dem letzten werkstattbesuch NUR DU gefahren bist und dir das uvnerständlich ist und es nur von der werkstatt sein kann... wenn er abstreitet oder unfreundlich wird, zum autohaus besitzer gehen. sowas zieht fast immer nochmal gut (ich mein das kommt ja wirklich so rüber als ob das in der werkstatt passiert wär...wo sollte sowas sosnt passiern)


Themenersteller
krischan
Beiträge: 524
Registriert: 30. Okt 2005, 02:34
Wohnort: Rahden
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon krischan » 5. Feb 2007, 22:38

also fahr zur werkstatt und zeig dem meister zuerst einmal, wo der schraubenschlüssel lag, danach zeigste ihm die dellen und sagst ihm dass nach dem letzten werkstattbesuch NUR DU gefahren bist und dir das uvnerständlich ist und es nur von der werkstatt sein kann... wenn er abstreitet oder unfreundlich wird, zum autohaus besitzer gehen. sowas zieht fast immer nochmal gut (ich mein das kommt ja wirklich so rüber als ob das in der werkstatt passiert wär...wo sollte sowas sosnt passiern)
Ja, naja... Also mittlerweile sehe ich das etwas anders: Heute stand das Auto vor der Sporthalle, und promt wurde ich von zwei Leuten angesprochen "hey, Du hast da ne Delle!!". Ergo: Das kann noch nicht lange da sein, das hätte ich mit Sicherheit auch beim letzten Autowaschen gesehen. Möchte der Werkstatt gegenüber auch nicht unfair sein, ich erwarte selbst auch fair von denen behandelt zu werden.

Es bleibt also eigentlich nur meine Einkaufstour am Freitag übrig... Kanns eh jetzt nicht mehr ändern. Würde mich nur extrem ärgern, wenn derselbe Affe da nochmal Beulen rein macht.


Bin heute bei insgesamt 5 "Autopflegern" in der Gegend vorbei gefahren: Einer kann es mir rausziehen, Kosten 100 bis 160€, je nachdem wie lange er letztendlich braucht. Ist das ok oder soll ich weiter suchen?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 6. Feb 2007, 06:19

Ich hatte auch nach einem Besuch meines :vw: so eine Beule an einem Kotflügel! Hab damals eine neue Scheibe bekommen und vermute, dass das beim Einbau passiert ist! Allerdings hab ich das erst ein oder zwei Wochen später beim Waschen entdeckt und somit keine Beweise... fahr damit jetzt schon fast drei Jahre rum und es nervt ohne Ende! Bekomme aber im Frühjahr wieder eine neue Scheibe und danach werde ich die Beule nochmals reklamieren... ;-) wenn das nicht klappt, teste ich den neuen Beulenservice bei ATU.... :flucht:
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


POLOGTI220
Beiträge: 247
Registriert: 9. Nov 2006, 15:00
Wohnort: Landshut

Ungelesener Beitragvon POLOGTI220 » 6. Feb 2007, 07:53

Genau da habe ich auch eine Beule :!:

Habe mich an den Kotflügel gelehnt, tja Beule ist das Resultat :evil:

Kriege sie aber nur für 20 EURO wieder raus massiert 8O
GTI! Wir nennen ihn den Weißen Riesen ;-) 1.8T - 220PS (SKN) / K&N Sportluftfilter
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI   MINI COOPER S  


Themenersteller
krischan
Beiträge: 524
Registriert: 30. Okt 2005, 02:34
Wohnort: Rahden
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon krischan » 6. Feb 2007, 12:47

Kriege sie aber nur für 20 EURO wieder raus massiert 8O
Wo, und von wem?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


POLOGTI220
Beiträge: 247
Registriert: 9. Nov 2006, 15:00
Wohnort: Landshut

Ungelesener Beitragvon POLOGTI220 » 6. Feb 2007, 12:57

Du bei uns in Landshut :!:
GTI! Wir nennen ihn den Weißen Riesen ;-) 1.8T - 220PS (SKN) / K&N Sportluftfilter
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI   MINI COOPER S  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Zurück zu „Rat & Tat“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste