GTI Endtopf 6Q6 253 609 BN


Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 24. Okt 2006, 23:56

Kurz OT: kann sich nicht mal ein Admin oder Mod opfern und den "Endtoppf" in "Endtopf" umbenennen... is ja grausig :D und in den Tipps und Infos auch bitte.

:danke: :)
erledigt :danke:
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


sunrace
Beiträge: 1554
Registriert: 31. Aug 2004, 13:29
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon sunrace » 25. Okt 2006, 16:02

Supi :cheesy: :danke: so, jetzt aber B2T ^^
quattro, Audi quattro.
Fahrzeuge: Audi A6 Avant  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24337
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 25. Okt 2006, 19:04

Meine Info sieht auch so aus, dass der ESD nicht eingetragen werden müsste, wenn der Rohrdurchmesser identisch wäre und keine besonderen Anpassungsmaßnahmen erforderlich wären. Durch die Anbringung des Adapterstücks ist es aber eine Veränderung der Abgasanlage. Somit müsste der ESD, genauer die fachgerechte Montage und die Einhaltung der Vorschriften diesbezüglich, eingetragen werden. Laut meinem TÜVler an sich keine große Sache.

Denke, dass Thema hat sich damit geklärt. Wer was nun macht, sei jedem selbst überlassen.


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Ungelesener Beitragvon helgemania » 25. Okt 2006, 19:06

Meine Info sieht auch so aus, dass der ESD nicht eingetragen werden müsste, wenn der Rohrdurchmesser identisch wäre und keine besonderen Anpassungsmaßnahmen erforderlich wären. Durch die Anbringung des Adapterstücks ist es aber eine Veränderung der Abgasanlage. Somit müsste der ESD, genauer die fachgerechte Montage und die Einhaltung der Vorschriften diesbezüglich, eingetragen werden. Laut meinem TÜVler an sich keine große Sache.

Denke, dass Thema hat sich damit geklärt. Wer was nun macht, sei jedem selbst überlassen.

Vielen Dank.

Also hatte ich von Anfang an recht!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


DragonX
Beiträge: 928
Registriert: 17. Okt 2004, 18:44
Wohnort: Kamen (NRW)
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DragonX » 25. Okt 2006, 19:53

gibt mal jemand laut, wenn er beim Tüv war. Damit man sich mal für einen schlechten :tuv: merken kann, was wie eingetragen wurde und was es gekostet hat.
Ständig verschwinden Senioren im Internet, weil Sie "Alt" und "Entfernen" gleichzeitig drücken


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24337
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 25. Okt 2006, 22:45

@helge
Mehr oder weniger, ja. Zumindest wenn's nach meinem TÜV geht ;)

@Dragon
Was hilft die ein TÜV in Hannover?


TheJudge
Beiträge: 1037
Registriert: 3. Jul 2006, 14:48
Wohnort: GF
Alter: 124

Ungelesener Beitragvon TheJudge » 30. Okt 2006, 19:20

da ich mir den ESD ende nächsten Monat auch holen will, nochmal ne Frage zum Adapter...haben mehrere den von BMW drunter bzw. wie teuer waren eure Einzelanfertigungen?

Weil mit Butting (fast) vor der Haustür, bin ich ja sozusagen an ner Rohrquelle ;)
Fahrzeuge: Volkswagen Golf  


bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 54

Ungelesener Beitragvon bmgf » 30. Okt 2006, 20:35

Weil mit Butting (fast) vor der Haustür, bin ich ja sozusagen an ner Rohrquelle ;)
wenn du jemanden kennst, der da arbeitet, dann gib ihm den Auftrag, dass es ein Azubi machen soll, dann kriegst es für (fast) lau... ;-)
HBCC


TheJudge
Beiträge: 1037
Registriert: 3. Jul 2006, 14:48
Wohnort: GF
Alter: 124

Ungelesener Beitragvon TheJudge » 30. Okt 2006, 20:47

ich mach mich mal schlau und wenn der Preis stimmen sollte werd ich mich mal schlau machen ob die da auch ein paar mehr auf bedarf für euch fertigen könnten
Fahrzeuge: Volkswagen Golf  


bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 54

Ungelesener Beitragvon bmgf » 30. Okt 2006, 20:49

Mein Bruder is bei Butting, den könnt ich auch anhauen, das Prob is nur, dass halt je nach Motor die Maße unterschiedlich sind!
HBCC


TheJudge
Beiträge: 1037
Registriert: 3. Jul 2006, 14:48
Wohnort: GF
Alter: 124

Ungelesener Beitragvon TheJudge » 30. Okt 2006, 20:51

Motorkennbuchstabe = MKB

Durchmesser GTI-ESD: 55 mm

Rohrdurchmesser: 45 mm
MKB: AUA, 75 PS
MKB: BBY, 75 PS
MKB: BBZ, 100 PS
MKB: AXU, 85 PS
MKB: BKY, 75 PS

Rohrdurchmesser: 38 mm
MKB: AWY, 54 PS
MKB: AZQ, 64 PS
MKB: BMD, 54 PS
MKB: BME, 64 PS
aber die Tabelle passte soweit? Sicherheitshalber mess ich nochmal nach ^^
Fahrzeuge: Volkswagen Golf  


bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 54

Ungelesener Beitragvon bmgf » 30. Okt 2006, 20:54

Mach das und kontaktier mich dann...

Wenn noch jemand was braucht, meldet euch bei mir, aber keine Gewähr, dass er Zeit/Lust hat... :D
Außerdem is der Laden schön ausgebucht die nächsten Jahre, aber eigentlich kann er sowas immer zwischenschieben...
HBCC


ronny9N
Beiträge: 125
Registriert: 10. Mai 2005, 22:24
Wohnort: Berlin
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon ronny9N » 3. Nov 2006, 17:18

Habe mir gestern bei VW den Spoileransatz für den GTi bestellt und kann ihn Montag abholen :D Nun wollte ich mal rumfragen, da ihn ja schon einige dran haben: Spoileransatz lackieren lassen in Wagenfarbe oder ist das überflüssig. Was meint ihr?


TheJudge
Beiträge: 1037
Registriert: 3. Jul 2006, 14:48
Wohnort: GF
Alter: 124

Ungelesener Beitragvon TheJudge » 3. Nov 2006, 17:21

also bei mir bleibt der schwarz, is aber geschmackssache :D

mal was anderes, wie lang sollte/muss des übergangsstück sein, damit der Endtopf ziemlich passig abschließt bzw. nur etwas rausguckt
Fahrzeuge: Volkswagen Golf  


Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 3. Nov 2006, 17:24

also bei mir bleibt der schwarz, is aber geschmackssache :D

mal was anderes, wie lang sollte/muss des übergangsstück sein, damit der Endtopf ziemlich passig abschließt bzw. nur etwas rausguckt
Wie weit der Endtopf raussteht ist ja von VW vorgegeben. Er wird wie dein Seriendämpfer in den Gummis eingehakt, viel zu variieren ist dann nicht mehr!


TheJudge
Beiträge: 1037
Registriert: 3. Jul 2006, 14:48
Wohnort: GF
Alter: 124

Ungelesener Beitragvon TheJudge » 3. Nov 2006, 17:27

d.h. jeh größer der adapter desto mehr muss vomn alten ab oder wie?
Fahrzeuge: Volkswagen Golf  


Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 3. Nov 2006, 17:50

d.h. jeh größer der adapter desto mehr muss vomn alten ab oder wie?
Oder vom neuen Schalldämpfer :) je nachdem ;)

Ich hab meinen GTI-ESD ohne Adapter angebaut :!: Einfach das Rohr von der serienmäßigen Anlage etwas länger gelassen, das Rohr vom GTI-ESD drüber geschoben und eine Naht ringsum geschweißt. Geht wesentlich schneller als das mit dem Adapter und ist zu 100% dicht wenn gut geschweißt wurde. Bei Adaptern die auf einer Seite geschweißt und auf einer Seite mit einer Schelle befestigt werden ist die Dichtheit nicht gewährleistet.


TheJudge
Beiträge: 1037
Registriert: 3. Jul 2006, 14:48
Wohnort: GF
Alter: 124

Ungelesener Beitragvon TheJudge » 3. Nov 2006, 18:07

gabs Probleme beim rundrumschweißen? Hab mir des jetzt noch nicht genau angeguckt, aber da ist doch nicht genug platz um 360° zu schweißen?
Fahrzeuge: Volkswagen Golf  


Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 3. Nov 2006, 18:13

Geht ohne Probleme :)

Man braucht natürlich mehrere Hände dafür, aber dann geht's sehr gut. Wir haben das so gemacht.

1: Alten ESD entfernt, Rohr wie gesagt ca 5 cm länger gelassen so das man es in das größere Rohr vom GTI-ESD stecken kann
2: Stoßstangenansatz wegmachen
3: GTI-Ansatz hinmachen
4: Neuen GTI-ESD über das alte Rohr stülpen
5: GTI-ESD mit der Gummiaufhängung befestigen
6: GTI-ESD in der Aussparung ausmitteln, so weit schweißen wie möglich
7: GTI-ESD wieder aus der Gummiaufhängung entfernen
8: Rest der Naht schweißen
9: Rostschutz aufbringen
10: GTI-ESD wieder einhängen und fertig.


TheJudge
Beiträge: 1037
Registriert: 3. Jul 2006, 14:48
Wohnort: GF
Alter: 124

Ungelesener Beitragvon TheJudge » 3. Nov 2006, 18:19

danke, werds mal versuchen sobald der ESD da ist
Fahrzeuge: Volkswagen Golf  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste