GTI - ESD ... mittig platzieren ?!?


Themenersteller
Shabar
Beiträge: 5651
Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
Alter: 51

GTI - ESD ... mittig platzieren ?!?

Ungelesener Beitragvon Shabar » 17. Aug 2007, 15:21

Hi ...

Was haltet Ihr von der Idee, den GTI - ESD mittig zu platzieren ???
:arrow: Die Idee ist übrigens von Sunrace !!! :anbeten:



Hier mal ein Fake:

Bild
Bild
Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


T!m
Beiträge: 780
Registriert: 1. Jul 2006, 16:27
Wohnort: Siegen
Alter: 35

Ungelesener Beitragvon T!m » 17. Aug 2007, 15:29

mmh weiß nicht, mich persönlich sprichts nicht an :-?


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 18
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 17. Aug 2007, 15:31

erstmal :tiefer:

aber ich glaub ich bin :dagegen:
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


DoM
Beiträge: 35
Registriert: 23. Mär 2007, 10:27
Wohnort: Lauscha

Ungelesener Beitragvon DoM » 17. Aug 2007, 15:32

Fand mittige Aus"ge"puffe noch nie so prickelnd! 8)


Patrick87
Beiträge: 727
Registriert: 2. Apr 2006, 20:14
Wohnort: Langenfeld
Alter: 36
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Patrick87 » 17. Aug 2007, 15:39

sieht richtig bescheiden aus


Idealo
Beiträge: 433
Registriert: 23. Okt 2005, 11:25
Wohnort: Penzberg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Idealo » 17. Aug 2007, 15:45

Nur so mal zur theoretischen Umsetzung.
Is da nich die Reserveradmulde im Weg?! :gruebel:

Aber selbst wenns ginge, isses sehr gewöhnungsbedürftig.


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 36
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 17. Aug 2007, 16:05

die endrohre müssen größer! :D so in der art wie beim r32 :)
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


IceCap
Beiträge: 38
Registriert: 8. Jul 2007, 16:56
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon IceCap » 17. Aug 2007, 16:13

Ich würds auch lieber bleiben lassen. Muss nicht immer alles so zentriert sein.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Hägar
Beiträge: 506
Registriert: 21. Okt 2006, 14:59
Wohnort: Rietberg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Hägar » 17. Aug 2007, 17:23

Sieht aus wie n Lupo GTI.


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 17. Aug 2007, 17:24

das ist enorm viel aufwand!!

reserveradmulde muss ausgeschnitten und zugeschweißt werden, danach wieder ordentlich versiegeln. Vorher sollte man die stabilität prüfen, die reserveradmulde ist schließlich ein tragendes teil

Mit dem GTI Esd oder irgendeinem esd wird das nicht zu machen sein. hier muss ein auspuffbauer ran, der wiederum muss einen schalldämpfer samt halterungen entwickeln.
Alternativ kann man den esd an der jetzigen position lassen und die endrohre in die mitte führen. Ist aber trotzdem sau viel arbeit und für sonderanfertigungen zahlst du mal richtig peseten!!!

der lupo gti hatte schließlich auch die endrohre mittig.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


NOM IC 2
Beiträge: 84
Registriert: 11. Feb 2006, 22:50
Wohnort: Uslar
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon NOM IC 2 » 17. Aug 2007, 17:42

Ihr kommt ja hier auf lustige Ideeen.. :)

Reserveradmulde ausschneiden ???
Ich würde nie so am Auto rumflexen!
Und der ESD ist doch schnell umgebaut. Endstücke abgeflext, Verbindungsrohre dazwischen die zur Mitte führen und Endstücke wieder dran. Ist beim Lupo nichts anderes, der ESD liegt da auch in Fahrtrichtung links und nur die Endrohre gehen in die Mitte. Weiß nur nicht was der TÜV dazu sagt?!

Ich find die Idee gut, hat mir bein Lupo gti und 16V schon gefallen!


sunrace
Beiträge: 1554
Registriert: 31. Aug 2004, 13:29
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon sunrace » 17. Aug 2007, 17:55

GEIL, GEIL, GEIL...

Sieht ja hammer aus... :cheesy: :anbeten: :jump:

Aber ob die Umsetzung so einfach geht? :(
Außerdem müsste ein Endrohr verlängert werden, weil das linke ein Stückchen kürzer ist :D

Tante Edit sagt: wenn du den jetzt noch bei meinem Wagen mal dranfakest plus BlueMotion-Ansatz und alles clean, wär das mal cool... ^^
quattro, Audi quattro.
Fahrzeuge: Audi A6 Avant  


ronny9N
Beiträge: 125
Registriert: 10. Mai 2005, 22:24
Wohnort: Berlin
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon ronny9N » 17. Aug 2007, 18:49

Ich find das sieht nicht gut aus! Dann lieber eines rechts und eines links :D


kruemel
Beiträge: 721
Registriert: 13. Jan 2006, 14:49
Wohnort: NRW
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon kruemel » 17. Aug 2007, 19:40

Ich find das sieht nicht gut aus! Dann lieber eines rechts und eines links :D
Sehe ich genauso. Eins rechts eins links und den Wagen noch tiefer, ich glaub das könnte was.
"Und auf das ganze Schlamassel gehört ein Grabstein mit der Aufschrift - Menschheit, du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu."
Charles Bukowski
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


brikzzz
Beiträge: 241
Registriert: 10. Nov 2006, 19:25

Ungelesener Beitragvon brikzzz » 17. Aug 2007, 20:20

wie wärs mit rechts - mitte und links...baugagaga! :D
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste