GTI ESD Eintragen


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Re: GTI ESD Eintragen

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 11. Jun 2008, 12:24

Das Problem ist einfach das Turbofahrzeuge von Haus aus leiser sind. ( Teile des Abgasstromes treiben ja den ATL an ;) )

D.h. wenn man einen ESD von einem GTI ( 1,8 L Turbo ) anschraubt werden die zulässigen Geräuschemissionswerte ( Lautstärke ) sehr wahrscheinlich weit überschritten = keine Eintragung möglich.

Daher lieber eine Komplettanlage ab KAT aus dem Zubehör nehmen und ggf. auf GTI-ESD-Optik trimmen lassen.

Gruß

Dirk
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Gast

Re: GTI ESD Eintragen

Ungelesener Beitragvon Gast » 11. Jun 2008, 13:45

Hab mal zwei Fragen...

1. Ist schon einer mitm GTI ESD übern TÜV/AU gekommen?

2. Hats irgendwer eingetragen bekommen bzw. schonmal ärger gehabt weil er nicht eingetragen war?

Theoretisch ist mir klar das er unzulässig ist, aber da Serienanlagen ja nicht auf laut getrimmt sind, wird er wohl die zulässigen Höchstwerte nicht knacken, da gibts doch ganz andere Krawallmacher die ne Zulassung haben... Wie siehts denn z.b. wenn Leute ne Eigenbau Anlage eintragen lassen? Muss doch ein ähnlicher Weg sein als wenn man den GTI Topf abnehmen lässt... und das gibts doch nun wirklich häufiger und kann ja nun nicht die Welt kosten... Weiss da jemand was?

Edit: Welche Anlage mit Zulassung kommt denn von Optik und Klang in etwa gleich? Und ist vor allem Preislich noch im Rahmen.. ich zahl ehrlich gesagt keine 500Euro fürn Endtopf...


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: GTI ESD Eintragen

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 11. Jun 2008, 13:47

hier steht alles drin. viel spaß beim lesen :top: ich glaub so ende der 20er seiten gehts ums eintragen etc
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Gast

Re: GTI ESD Eintragen

Ungelesener Beitragvon Gast » 11. Jun 2008, 14:11

Danke... wirklich top, den Thread kannte ich noch nicht,... und Leute, ich kann euch jetzt schon ankündigen, ich werd ne Eintragung probieren, mit Messung allen drum und dran... das muss doch zu schaffen sein, und lieber 300-400euro fürn GTI Esd, als 400euro fürn dritt hersteller... Bisher liegts nur daran weils keiner Versucht hat, ist nur schade ums Geld wenns in die Hose geht... wenns klappt kann ich euch gerne meine Eintragung als Grundlage für weitere Eintragungen anbieten... drückt mir die Daumen, mit etwas Glück werd ich das ganze im Herbst bzw Winter angehen... eher schaff ich das wohl eher nicht... bis dahin muss ich dann auch erstmal die Kohle haben... bzw hat jemand aus der Nähe hier nen GTI ESD den er mir zwecks Abnahme leihen könnte? *g* wenn er einmal eingetragen ist kauf ich natürlich nen eigenen...


bf589
Beiträge: 14
Registriert: 10. Mär 2008, 16:10
Alter: 35

Re: GTI ESD Eintragen

Ungelesener Beitragvon bf589 » 11. Jun 2008, 17:30

hat überhaupt einer meine frage mitbekommen?:
mal ne kurze frage am rande:

ist da eigentlich ein großer unterschied zwischen nem GTI ESD und so nem original VW Zubehör Sport ESD mit geradem doppelendrohr?
(in hinsicht des Sounds, etc)

weil aüßerlich is glaub ich nur anders, dass der hinten gerade aufhört und nicht abgeschrägt (wie beim GTI) und dass da "Volkswagen Racing" eingraviert ist.
oder hat da wirklich niemand ne ahnung von?
... ich werd ne Eintragung probieren, mit Messung allen drum und dran... das muss doch zu schaffen sein, und lieber 300-400euro fürn GTI Esd, als 400euro fürn dritt hersteller...
weil wenn die originalen sport-esd sich nich großartig von den gti-esd unterscheiden sollten, würde ich dir eher dazu raten.
die gibts nämlich original von vw als zubehör, sehen auch nich schlecht aus und sind mit ABE!!!
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 54

Re: GTI ESD Eintragen

Ungelesener Beitragvon bmgf » 11. Jun 2008, 17:42

hat überhaupt einer meine frage mitbekommen?:
mal ne kurze frage am rande:

ist da eigentlich ein großer unterschied zwischen nem GTI ESD und so nem original VW Zubehör Sport ESD mit geradem doppelendrohr?
(in hinsicht des Sounds, etc)

weil aüßerlich is glaub ich nur anders, dass der hinten gerade aufhört und nicht abgeschrägt (wie beim GTI) und dass da "Volkswagen Racing" eingraviert ist.
oder hat da wirklich niemand ne ahnung von?
... ich werd ne Eintragung probieren, mit Messung allen drum und dran... das muss doch zu schaffen sein, und lieber 300-400euro fürn GTI Esd, als 400euro fürn dritt hersteller...
weil wenn die originalen sport-esd sich nich großartig von den gti-esd unterscheiden sollten, würde ich dir eher dazu raten.
die gibts nämlich original von vw als zubehör, sehen auch nich schlecht aus und sind mit ABE!!!
Ich hab doch geantwortet: :arrow:
Es ist später Abend, wart mal ein oder zwei Tage... ;)

Oder schau dir mal den Soundfile-Sammelthread an.
Und außerdem haste doch auch extra nen neuen Thread aufgemacht, da werden den schon einige mitbekommen haben, aber vllt. hat halt momentan keiner ne Ahnung, soll ja auch vorkommen, oder?! :rolleyes:
HBCC


fBx

Re: GTI ESD Eintragen

Ungelesener Beitragvon fBx » 11. Jun 2008, 17:47

jo die sind vllt mit ABE, aber auch doppelt so teuer.


bf589
Beiträge: 14
Registriert: 10. Mär 2008, 16:10
Alter: 35

Re: GTI ESD Eintragen

Ungelesener Beitragvon bf589 » 11. Jun 2008, 17:51

jo die sind vllt mit ABE, aber auch doppelt so teuer.
wie viel genau kostet eigentli so en gti-esd?

das mag schon sein, dass die sehr teuer sind, aber wenn BlueSun sowieso bereit ist so viel geld dafür auszugeben, dann kann er es doch so viel einfacher haben.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Gast

Re: GTI ESD Eintragen

Ungelesener Beitragvon Gast » 11. Jun 2008, 17:59

Naja, aber nen GTI Topf kostet 170Euro, wenn ich dann nochmal 200Euro für Montage und Abnahme ausgebe, dann bin ich immer noch günstiger dabei... ausserdem find ich den noch am besten, und ist auch später eben günstig zu ersetzen wenn er so einmal eingetragen ist... später zahl ich ja dann nur noch den Topf wenn da mal was weggegammelt ist


bf589
Beiträge: 14
Registriert: 10. Mär 2008, 16:10
Alter: 35

Re: GTI ESD Eintragen

Ungelesener Beitragvon bf589 » 11. Jun 2008, 18:26

naja die einzige scheiße is halt, dass wenn du mal irgendwie nen unfall haben solltest und es wirklich dummerweise irgendjemanden auffallen sollte dass das en gti-esd is und man den halt nich eingetragen hat, du dann ziemlich am arsch bist.

weil veränderung der auspuffanlage = erlöschen des versicherungsschutzes

und da kenne die versicherungen auch keinen spaß
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Gast

Re: GTI ESD Eintragen

Ungelesener Beitragvon Gast » 11. Jun 2008, 18:30

Deswegen halt eintragen, notfalls mit einzelabnahme... hab ich auch oben schon geschrieben, werds einfach mal versuchen


Kroppy
Beiträge: 292
Registriert: 15. Feb 2006, 15:17
Wohnort: Niedersachsen
Alter: 48

Re: GTI ESD Eintragen

Ungelesener Beitragvon Kroppy » 11. Jun 2008, 18:38

Hallo gehts noch? Ein für alle mal der GTI endschalldämpfer muss NICHT eingetragen werden!!!
Das wäre ja wie als wenn ich meine 9n3 Rückleuchten am 9n eintragen lassen muss.
Don´t play Polo - Drive it!
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24337
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: GTI ESD Eintragen

Ungelesener Beitragvon px » 11. Jun 2008, 18:39

naja die einzige scheiße is halt, dass wenn du mal irgendwie nen unfall haben solltest und es wirklich dummerweise irgendjemanden auffallen sollte dass das en gti-esd is und man den halt nich eingetragen hat, du dann ziemlich am arsch bist.

weil veränderung der auspuffanlage = erlöschen des versicherungsschutzes

und da kenne die versicherungen auch keinen spaß
Das ist so falsch. Es kann zum einen nur eine Minderung des Versicherungsschutzes kommen und das auch nur, wenn das Teil irgendeinen Einfluss auf den Unfallhergang hatte. Wenn du jemanden hinten rein fährst, kann keiner eine Verbindung zur Auspuffanlage herstellen - wenn du nicht zugelassene Bremsscheiben etc. verwendest schon.


Kroppy
Beiträge: 292
Registriert: 15. Feb 2006, 15:17
Wohnort: Niedersachsen
Alter: 48

Re: GTI ESD Eintragen

Ungelesener Beitragvon Kroppy » 11. Jun 2008, 18:43

Ich habe mit mehreren Tüv Prüfern gesprochen und alle haben mir bestätigt das der endtopf nicht eingetragen werden muss.Ich denke mal die sollten es wissen.
Don´t play Polo - Drive it!
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Gast

Re: GTI ESD Eintragen

Ungelesener Beitragvon Gast » 11. Jun 2008, 18:44

Dann lass es dir mal schriftlich geben, scans ein und stell das für alle online... viel Glück :-)


Kroppy
Beiträge: 292
Registriert: 15. Feb 2006, 15:17
Wohnort: Niedersachsen
Alter: 48

Re: GTI ESD Eintragen

Ungelesener Beitragvon Kroppy » 11. Jun 2008, 18:48

Zum letzen mal der endtopf ist ein ORGINALTEIL! Wir machen es umgekehrt du zeigst mir die eintragung falls du eine bekommen solltest.Viel Glück dabei und halt schon mal genug Geld bereit.
Don´t play Polo - Drive it!
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Gast

Re: GTI ESD Eintragen

Ungelesener Beitragvon Gast » 11. Jun 2008, 18:50

Klar ists ein original Teil... aber eben für nen 1.8T, und nicht für die anderen... und ja, es wird nicht günstig werden, aber akzeptabel wenn man die Preise für die mit ABE sieht, dann wird der GTI ESD auch nicht mehr kosten... allerdings ist er günstiger nachzukaufen wenn er mal durch ist... und der Klang ist nunmal 1a


Kroppy
Beiträge: 292
Registriert: 15. Feb 2006, 15:17
Wohnort: Niedersachsen
Alter: 48

Re: GTI ESD Eintragen

Ungelesener Beitragvon Kroppy » 11. Jun 2008, 18:54

Und das steht auf dem Endtopf drauf oder wie will das jemand wissen?
Wir diskutieren das Thema ja nicht erst seit Kurzem sondern seit einigen Jahren und bisher konnte hier niemand eine Eintragung für den GTI-ESD vorlegen. Maximal kann der TÜV den korrekten Anbau bestätigen, nicht aber das Originalteil als solches eintragen.
Don´t play Polo - Drive it!
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


bf589
Beiträge: 14
Registriert: 10. Mär 2008, 16:10
Alter: 35

Re: GTI ESD Eintragen

Ungelesener Beitragvon bf589 » 11. Jun 2008, 19:00

naja die einzige scheiße is halt, dass wenn du mal irgendwie nen unfall haben solltest und es wirklich dummerweise irgendjemanden auffallen sollte dass das en gti-esd is und man den halt nich eingetragen hat, du dann ziemlich am arsch bist.

weil veränderung der auspuffanlage = erlöschen des versicherungsschutzes

und da kenne die versicherungen auch keinen spaß
Das ist so falsch. Es kann zum einen nur eine Minderung des Versicherungsschutzes kommen und das auch nur, wenn das Teil irgendeinen Einfluss auf den Unfallhergang hatte. Wenn du jemanden hinten rein fährst, kann keiner eine Verbindung zur Auspuffanlage herstellen - wenn du nicht zugelassene Bremsscheiben etc. verwendest schon.
naja aber laut StVZO:
"Die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs....erlischt, wenn
Änderungen vorgenommen werden, durch die
1. die in der Betriebserlaubnis genehmigte Fahrzeugart geändert wird,
2. eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist oder
3. das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert wird."

und ein erlischen der betriebserlaubnis trägt devinitiv auch ein erlischen des versicherungsschutzes mit sich
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Gast

Re: GTI ESD Eintragen

Ungelesener Beitragvon Gast » 11. Jun 2008, 19:02

Ganz einfach weils bisher niemand versucht hat das offiziell einzutragen weils eben geld kostet...
und es steht nicht drauf, aber dank adapter ists leicht zu sehen, geschweige denn wenn einer halbwegs fit ist, dann weiss er das es beim polo keine anlage mit sichtbaren esd in serie gibt ausser bei GTIs

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste