GTI ESD Eintragen


Kroppy
Beiträge: 292
Registriert: 15. Feb 2006, 15:17
Wohnort: Niedersachsen
Alter: 48

Re: GTI ESD Eintragen

Ungelesener Beitragvon Kroppy » 11. Jun 2008, 19:03

Mag sein das das Abgas-/Geräuschverhalten sich verschlechtert, was erst noch bewiesen werden muss. Trotzdem gilt:
Maximal kann der TÜV den korrekten Anbau bestätigen, nicht aber das Originalteil als solches eintragen.
Don´t play Polo - Drive it!
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Gast

Re: GTI ESD Eintragen

Ungelesener Beitragvon Gast » 11. Jun 2008, 19:05

Ähm, warum sollten die es nicht eintragen können?! Man kann auch eigenbau Anlagen eintragen lassen, warum sollte dann nen Endtopf ohne ABE bzw Teilegutachten nicht eintragbar sein wenn eine Geräuschmessung, Dichtigkeitsprüfung und AU gemacht wird?


bf589
Beiträge: 14
Registriert: 10. Mär 2008, 16:10
Alter: 35

Re: GTI ESD Eintragen

Ungelesener Beitragvon bf589 » 11. Jun 2008, 19:06

mal ne andere frage:

ist auf dem GTI-ESD ein EG-Zeichen oder so was drauf? ich hab den jetzt halt nich hier desswegen kann ich nich nachgucken aber wenn das jemand beantworten könnte wärs echt gut

danke
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Kroppy
Beiträge: 292
Registriert: 15. Feb 2006, 15:17
Wohnort: Niedersachsen
Alter: 48

Re: GTI ESD Eintragen

Ungelesener Beitragvon Kroppy » 11. Jun 2008, 19:08

Ganz einfach weils bisher niemand versucht hat das offiziell einzutragen weils eben geld kostet...
Bevor man so eine Behauptung aufstellt sollte man vielleicht mal folgendes lesen: viewtopic.php?f=86&t=3710

Wie gesagt wir diskutieren das nicht erst seit gestern!!! Vielleicht sollt man sich als Neuling mal die Mühe machen und ältere Threads zu dem Thema lesen, bevor man unüberlegte Sachen sagt.
Don´t play Polo - Drive it!
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Kroppy
Beiträge: 292
Registriert: 15. Feb 2006, 15:17
Wohnort: Niedersachsen
Alter: 48

Re: GTI ESD Eintragen

Ungelesener Beitragvon Kroppy » 11. Jun 2008, 19:10

Ähm, warum sollten die es nicht eintragen können?! Man kann auch eigenbau Anlagen eintragen lassen, warum sollte dann nen Endtopf ohne ABE bzw Teilegutachten nicht eintragbar sein wenn eine Geräuschmessung, Dichtigkeitsprüfung und AU gemacht wird?
Weil dir kein TÜV ein Originalteil einträgt. Geh zum TÜV und lass es eintragen, stell die Eintragung hier ein. Dann lasse ich mich gerne eines Besseren belehren, bis dahin ist dazu alles gesagt.
Don´t play Polo - Drive it!
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Gast

Re: GTI ESD Eintragen

Ungelesener Beitragvon Gast » 11. Jun 2008, 19:11

Da les ich ja derzeit... und bisher bin ich auf dem Stand das er offiziell so nicht zugelassen ist, und man ne Einzelabnahme machen müsste was bisher keiner getan hat... also was willst du mir mit deinem Post sagen?

P.s. es ist ja kein original teil für meinen motor...


Kroppy
Beiträge: 292
Registriert: 15. Feb 2006, 15:17
Wohnort: Niedersachsen
Alter: 48

Re: GTI ESD Eintragen

Ungelesener Beitragvon Kroppy » 11. Jun 2008, 19:17

Da les ich ja derzeit... und bisher bin ich auf dem Stand das er offiziell so nicht zugelassen ist, und man ne Einzelabnahme machen müsste was bisher keiner getan hat... also was willst du mir mit deinem Post sagen?

P.s. es ist ja kein original teil für meinen motor...
Nee, der Stand der Dinge ist der, dass sich da die Meinungen teilen. Wie gesagt lass es eintragen, dann bist du der 1. im Forum und kannst diese leidige Diskussion beenden.

Und ich geh dann los und lasse meine Rückleuchten vom 9n3 eintragen, sowie meine Cup-Heckschürze und mein R32-Lenkrad...

Im Übrigen würde ich es sinnvoll finden, wenn einer der Mods diesen Thread in den alten Endtopf-Thread einfügen würde, denn dies ist kein neues Thema.
Don´t play Polo - Drive it!
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Gast

Re: GTI ESD Eintragen

Ungelesener Beitragvon Gast » 11. Jun 2008, 19:35

Jetzt mal wieder auf ne sachliche ebene, mir gehts nicht darum der erste zu sein oder so... ich wills nur 'legal', und wenn mir nen TÜVler schriftlich gibt das der topf inkl Adapter nicht eingetragen werden muss, dann reicht mir das auch... aber irgend eine klare und rechtlich bindende aussage muss es doch mal geben...


Typhoon
Beiträge: 1358
Registriert: 20. Mär 2007, 08:30
Wohnort: Bremen
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: GTI ESD Eintragen

Ungelesener Beitragvon Typhoon » 11. Jun 2008, 21:03

Kroppy erstmal solltest du vieleicht mal locker bleiben, auch wenn es diese Diskusion schon lange gibt.

Fakt ist der GTI ESD ist zwar ein Originalteil aber die EWG auf dem ESD ist halt für das Modell GTI und CUP keine anderen Motoren!!! Das heisst er musste wenn eingetragen werden. Allerdings ist es halt mit hohen Kosten verbunden Geräuschmessung, Abgasverhalten usw usw. Nur deswegen trägt ihn hier keiner ein weil es zuteuer ist. Wenn wie du sagst der ESD ein Originalteil ist wieso muss ich meine Auspuffanlage ändern? Rohr flexen, Adapter bauen usw? Und da sind wir beim Thema Änderung der Auspuffanlage =

"Die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs....erlischt, wenn
Änderungen vorgenommen werden, durch die
1. die in der Betriebserlaubnis genehmigte Fahrzeugart geändert wird,
2. eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist oder
3. das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert wird."


Also eingetragen bekommste nur mit §21 Einzelabnahme. Komischerweise sagen alle TÜVler das Ding muss nicht eingetragen werden aber keiner wirklich keiner bekommt es schriftlich.

Versicherung / Unfall. Da bleibt zu beweisen das der ESD maßgeblich am Unfall oder an Verletzungen schuld ist! Das habe ich von meiner Versicherung sogar schriftlich.
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden ;)


Gast

Re: GTI ESD Eintragen

Ungelesener Beitragvon Gast » 11. Jun 2008, 21:14

Hab ich was anderes gesagt?
Und ja, ich werd die kosten wohl auf mich nehmen oder letztlich irgendwas schriftliches haben... ich zahl lieber 450euro für den gti endtopf, als für irgend nen anderen... Optisch, klangtechnisch und ersatzteiltechnisch ist er wohl die beste wahl... oder gibt es konkret einen topf der in der optik vergleichbar dezent und passend ist? der klangtechnisch mithalten kann? und der <450euro zu haben ist? denke mal den faktor preis können einige mithalten... beim klang vielleicht auch noch, aber dann sinds meist optisch absolute katastrophen...


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24337
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: GTI ESD Eintragen

Ungelesener Beitragvon px » 13. Jun 2008, 16:33

So, meine Damen und Herren. Ich war so eben zur HU/AU, der zweiten für den Polo, der letzten für mich für die nächsten 3,5 Jahre und die erste mit GTI-ESD.

Was haben die beiden Prüfer gesagt zum ESD? Nix. Gar nix. Nicht ein Wort. Aufgefallen sind ihnen nur die weissen Seitenblinker (VW hatte mir nach dem Diebstahl die falschen Lampenträger-Abdeckungs-Kombi verkauft), nen angebrochenes Querlenkerlager links und nen abgelaufenen Verbandskasten.

Soviel zum Eintragen :fuck: Das Thema ist zumindest für mich abschließend durch, haltet die Ohren steif ;)


Gast

Re: GTI ESD Eintragen

Ungelesener Beitragvon Gast » 13. Jun 2008, 17:06

Jetzt ist nur die Frage ob Unwissenheit, Gleichgültigkeit, oder von beidem etwas zur Plakette führten *g* ich denke ich werd die Frage einfach in Anwesenheit eines zeugen mal nem TÜVler stellen, und wenn dann auch weider sowas kommt a la 'quark, muss nicht eingetragen werden', dann notier ich mir nur noch den Namen, und fertig... wasn hickhack


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: GTI ESD Eintragen

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 13. Jun 2008, 17:22

ich denk mal du wirst oft ne andere antwort bekommen! hab letztes jahr auch mal beim tüv nachgefragt, ob ich den gti esd anbauen kann und eintragen lassen kann. seine antwort war nein, weil er ja nicht weiß für welches modell der genau ist etc. dann meinte ich halt dass der für den gti ist, und dann meinte er halt, dass man den nicht eintragen lassen kann, weil der ja für nen anderen motor gemacht ist. dadurch und aus geldmangel war das thema dann erstmal aus der welt.
als ich im april die chance hatte die anlage von fk gebraucht zu ersteigern, diese aber nur ein gutachten bis 74kw hatte, wollte ich mich vorher erkundigen ob ich die eingetragen bekomm. wieder zu dem gleichen tüvler hin, und er meinte dass er die nicht eintragen würde,weil die vllt ne zu geringe durchlassmenge oder so hätte, und es dann sowieso die dekra entscheiden müsste, weil die sowas bei uns nur eintragen können. naja am gleichen tag mit dem gutachten ab zu ner freien werkstatt hier im ort, wo einmal die woche die dekra kommt. der meister hat den herren von der dekra angerufen, ihm alles erleutert und siehe da, der herr von der dekra hat ihn mir eingetragen. auf die frage wieso er es macht, obwohl das gutachten nur bis 74 kw geht, meinte er, dass es in der toleranz liegt und es kein problem darstellt.

somit wirst du überall was anderes hören, und ich denk mal so lange da das vw zeichen auf dem gti esd eingeprägt ist wird sich da niemand groß drum kümmern. bau den gti heckansatz noch dran, und wenn nen polizist fragt, dann ist der halt ab werk so, steht ja überall vw drauf. wenn du es für weniger als 50€ eingetragen bekommst lass es machen, wenn nicht dann fahr halt ohne eintragung rum.
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Gast

Re: GTI ESD Eintragen

Ungelesener Beitragvon Gast » 13. Jun 2008, 17:33

Ich lass mich wirklich mal überraschen wenns soweit ist... hab ja erst kommendes Wochenende überhaupt meinen Polo, aber dann heissts noch für ne Klausur pauken... dann bin ich vier Wochen im Urlaub, also Anfang August erst wieder zurück... und daaaaaaann muss erstmal das nötige Kleingeld gespart werden... hoffe mal das es dieses Jahr noch klappt...


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 79

Re: GTI ESD Eintragen

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 13. Jun 2008, 18:41

Jetzt mal wieder auf ne sachliche ebene, mir gehts nicht darum der erste zu sein oder so... ich wills nur 'legal', und wenn mir nen TÜVler schriftlich gibt das der topf inkl Adapter nicht eingetragen werden muss, dann reicht mir das auch... aber irgend eine klare und rechtlich bindende aussage muss es doch mal geben...
Was verlangst Du in / von Deutschland :?: :?: :?: :haha: :meschugge: Zehn Tüv`s. 30 Prüfer und sechszig Meinungen. Dann kommst Du in eine Kontrolle und da erzählt Dir einer, daß der gar nicht hätte eingetragen werden dürfen. :motz: :keule: :meschugge:

MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


Crosspolo-105
Beiträge: 657
Registriert: 4. Jul 2006, 01:07
Wohnort: Weiden
Alter: 52

Re: GTI ESD Eintragen

Ungelesener Beitragvon Crosspolo-105 » 13. Jun 2008, 19:01

Kann nur soviel zu dem Thema sagen: 3 Prüforganisationen: 3x die gleiche Aussage: Bei der Vielfahlt an Sondermodellen von VW kennt sich kein Prüfer mehr aus.
Jeder prüfer sagt, wäre ihm gar nicht aufgefallen....
Also meine Meinung: dranschrauben und glücklich sein ;-)
Bild
1. Treffen in Regensburg

Erster Crosspolo hier mit 18 Zoll und GTI-Anlage....

Der Cross-Polo, der schönste Polo aller Zeiten ..... ;-)


Gast

Re: GTI ESD Eintragen

Ungelesener Beitragvon Gast » 13. Jun 2008, 20:02

...
Also meine Meinung: dranschrauben und glücklich sein ;-)
Richtig...

Ich hatte bis jetzt auch keine Probleme mit dem GTI-ESD...


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: GTI ESD Eintragen

Ungelesener Beitragvon helgemania » 13. Jun 2008, 22:34

Was verlangst Du in / von Deutschland :?: :?: :?: :haha: :meschugge: Zehn Tüv`s. 30 Prüfer und sechszig Meinungen. Dann kommst Du in eine Kontrolle und da erzählt Dir einer, daß der gar nicht hätte eingetragen werden dürfen. :motz: :keule: :meschugge:

MfG aus Bremen
Ich kenne einen Tüv Prüfer aus Bremen, der trägt ihn ein :D




... aber nur nach Geräuschmessung :-?
Zuletzt geändert von helgemania am 14. Jun 2008, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 79

Re: GTI ESD Eintragen

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 13. Jun 2008, 22:48

Ich kenne einen Tüv Prüfer aus Bremen, der trägt ihn ein :D
... aber nur nach Geräuschmessung :-?
Der Prüfer fährt auch ein Scirocco 1 Cabrio. Vielleicht kennst du den ja.


Habe seit Jahren keinen TÜV gesehen, verkaufe meine Fahrzeuge immer vorher. :haha:
Wobei mein jetziger 9n3 ne Chance hat durch den TÜV zu müssen. Erst 67 000 km runter. :( Mal Morgen den neuen Ibiza anschauen, vielleicht fällt da dann eine andere Entscheidung. :haha:

MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: GTI ESD Eintragen

Ungelesener Beitragvon helgemania » 14. Jun 2008, 00:14

Auch ne Möglichkeit... 8O
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste