Kondenswasser im Auspuff


Themenersteller
Tuner1984

Kondenswasser im Auspuff

Ungelesener Beitragvon Tuner1984 » 17. Nov 2008, 20:18

Hallo Leute,

da ich jetzt ja meinen VW Polo 9N jetzt ja abgemeldet ist und ihn in der Garage stehen hab, und ich den ja so gut wie kaum bewege über den winter, wollt ich fragen ob jemand weiss wie man am besten das Kondenswasser im Auspuff loswerden kann... Hab die Maschine schon öfters mal Laufen lassen aber des dauert einfach zu lange bis das Gesamte Wasser draussen ist. Hatt hier Zufällig jemand ne Lösung oder hat villeicht auch jemand schon mal das Problem gehabt ?

Würde ich auf Antworten freuen.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Rosy
Beiträge: 452
Registriert: 17. Mär 2007, 17:35
Wohnort: Coburg // bei Ingolstadt
Alter: 37

Re: Kondenswasser im Auspuff

Ungelesener Beitragvon Rosy » 17. Nov 2008, 20:25

Hey, äääähm... wenn er eh steht, bildet sich im normalfall auch kein kondenswasser im auspuff. da sich das nur in verbindung mit hitze bildet. ansonsten den endtopf einfach abmontieren. ;) wäre das einfachste.
Man umgebe mich mit Luxus. Auf das Notwendigste kann ich verzichten. (Oscar Wilde)
Fahrzeuge: Audi A6 4F Avant  


Torados
Beiträge: 410
Registriert: 24. Mai 2008, 11:58
Wohnort: Essen
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Kondenswasser im Auspuff

Ungelesener Beitragvon Torados » 17. Nov 2008, 20:43

Nicht ganz korrekt Rosyschatzi :D

Kondenswasser bildet sich in sämtlichen Hohlräumen die nicht genug belüftet sind.
Im Inneren des ESDs ist immer ein leichter Temp.-Unterschied zur Aussentemperatur, somit bildet sich Kondenswasser :P
Deswegen "spuckt" der kleine Polo auch immer beim starten :D

Aber @Tuner1984:
Wie Rosy schons agte, abmontieren und rauslaufen lassen.
Oder... Mit nem Fön bearbeiten :D :D

Wobei ich das irgendwie schwachsinnig finde.
Das bisschen Wasser macht dem ESD nix aus.
Falls es um Rost geht, der würde jedem Fahrer nach nen paar Monaten unter Allerwertesten wegrosten, wenn er so empfindlich wäre, weil in den Auspuffgasen ziemlich viel Flüssigkeitanteil drin ist.


Themenersteller
Tuner1984

Re: Kondenswasser im Auspuff

Ungelesener Beitragvon Tuner1984 » 17. Nov 2008, 20:51

@Torados

Ja hab halt mal gedacht ich frag mal an. Ist halt nur so, wenn es ein bisschen wäre es aktzeptabel aber bei mir sind es ca. nach 2 wochen n halber Liter.


Rosy
Beiträge: 452
Registriert: 17. Mär 2007, 17:35
Wohnort: Coburg // bei Ingolstadt
Alter: 37

Re: Kondenswasser im Auspuff

Ungelesener Beitragvon Rosy » 17. Nov 2008, 20:57

deswegen runter mit dem ding und nächste saison wieder dran. dann kannste ihn ja so hinstellen, dass es in jedem fall raus läuft.
Man umgebe mich mit Luxus. Auf das Notwendigste kann ich verzichten. (Oscar Wilde)
Fahrzeuge: Audi A6 4F Avant  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste