Mal wieder: GTI ESD - Zwischenrohr?!


Themenersteller
factory-gt
Beiträge: 756
Registriert: 6. Jul 2009, 21:03
Alter: 33

Mal wieder: GTI ESD - Zwischenrohr?!

Ungelesener Beitragvon factory-gt » 21. Okt 2009, 15:36

Hallo Leute,
erstmal Hut ab für das tolle Forum und die super Seite (vor allem die Galerie (Galle ist heute aus!) hat es mir angetan).
Echt super für Neueinsteiger hier ;)

Natürlich möchte ich mich nicht gleich unbeliebt machen und nen unnötigen Thread aufmachen,
und ja ich habe vorher diverse Threads über den GTI ESD gelesen, aber ganz schlau bin ich jetzt nocht nicht.

Wie man vermuten kann hätte ich gerne nen GTI ESD unter meinem 1.4er Benziner.

Was ich weiß ist, dass ich den passenden Heckansatz und den ESD ansich benötige.
Leider passt der Durchmesser der Originalanlage ja nicht mit dem des GTI überein.
Also bräuchte ich nen Adapter.
Konnte aber (wie es z.B. auf Pimpowskis Seite steht) keinen Adapter in der Bucht finden. Für selber machen habe ich keine Möglichkeit, und schweißen kann ich auch nicht.

Jetzt habe ich hier im Forum mal von einem "Zwischenrohr" gelesen welches man beim Freundlichen bekommt.
Passt der ESD dann wirklich ohne schweißen unter meinen 1.4er?
Auch habe ich gelesen dass die Kiste mit dem Zwischenrohr ziemlich laut wäre.
Stimmt das? Wenn ja wieso? Und ist es aufdringlich laut oder hat es eher nen schönen lauten Klang?
Das hohe, helle Motorgeräusch im Original mag ich eh nicht sonderlich..

Liebe Grüße

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Mal wieder: GTI ESD - Zwischenrohr?!

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 21. Okt 2009, 15:42

Also kauf dir bloß nicht das Zwischenrohr, damit ist es sau laut und noch illegaler als es so schon ist. Einen Adapter brauchst du so wie so, die sollte es eigentlich bei Ebay geben. Schweißen brauchst du auch nicht, der Adapter wird einfach mit den original VW Schelles befestigt, außerdem bräuchtest du eventuell noch die hintere GTI ESD Aufhängung, sonst ist wird es klappern, da der Schalldämpfer dann zu hoch hängt.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
factory-gt
Beiträge: 756
Registriert: 6. Jul 2009, 21:03
Alter: 33

Re: Mal wieder: GTI ESD - Zwischenrohr?!

Ungelesener Beitragvon factory-gt » 21. Okt 2009, 15:59

Danke für die schnelle Antwort.
Habe gerade noch einmal geschaut per Google und bei Ebay.
Habe jetzt doch Adapter gefunden, hatte beim letzten Mal wohl Tomaten auf den Augen :hä:

Bei Ebay gibts:

http://cgi.ebay.de/E0368-Auspuff-Rohr-R ... 518d6f7b2e

http://cgi.ebay.de/Powersprint-4-Stufig ... 29ff15640f

Wobei die letztere Ausführung aus Edelstahl wohl etwas hochwertiger ausschaut.

Aber den Sinn vom Zwischenrohr habe ich jetzt noch nicht wirklich verstanden.
Was ersetzt das denn? Und wieso ist es dann so laut?
Nen Soundfile damit habe ich leider noch nicht gesehen *g*


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Mal wieder: GTI ESD - Zwischenrohr?!

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 21. Okt 2009, 16:05

Das Zwischenrohr vom GTI ist ein durch gehendes Rohr ohne Dämmstoffe, da der Turbo des GTI´s dämpfend wirkt. Bei uns ist stat des reinen Rohres ein Vorschalldämpfer verbaut und den brauchtst man bei Saug-Benziner auch. Nim lieber einen Adapter aus einfachem Stahl, sonst rostet der Auspuff schneller. Ich habe den Auspuff zusätzlich mit Zink-Alu Spray besprüht, das dient als Korosionsschutz und gibts bei ATU zu erwerben.

Übrigens, der Adapter muss von 45 auf 55 mm Innendruchmesser sein, nicht vergessen!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
factory-gt
Beiträge: 756
Registriert: 6. Jul 2009, 21:03
Alter: 33

Re: Mal wieder: GTI ESD - Zwischenrohr?!

Ungelesener Beitragvon factory-gt » 21. Okt 2009, 16:50

Danke für den Tipp ;)
Aber verstehe das mit dem schneller rosten nicht :oops:
Edelstahl kann doch garnicht rosten? Und auf den Rest der Auspuffanlage hat der Adapter in Sachen Rostanfälligkeit doch keinen Einfluss?!


Nozer
Beiträge: 572
Registriert: 7. Jun 2009, 15:06
Wohnort: Witten
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder: GTI ESD - Zwischenrohr?!

Ungelesener Beitragvon Nozer » 21. Okt 2009, 17:52

Wir haben auch eine nette Dame im Forum die so nen Adapterstück anbietet ;)

#5063
Bild


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Mal wieder: GTI ESD - Zwischenrohr?!

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 21. Okt 2009, 18:11

Man sollte normaler Weise nie zwei unterschiedliche Metalle verwenden, da sich um die Stelle des hochwertigeren Metalls Rost zuerst bildet/ angezogen wird, ich weiß leider nicht wie man das Phänomen nennt.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder: GTI ESD - Zwischenrohr?!

Ungelesener Beitragvon Lampe » 21. Okt 2009, 21:06

Da gibts auch welche: http://www.powersprint.info/
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


Themenersteller
factory-gt
Beiträge: 756
Registriert: 6. Jul 2009, 21:03
Alter: 33

Re: Mal wieder: GTI ESD - Zwischenrohr?!

Ungelesener Beitragvon factory-gt » 22. Okt 2009, 13:31

Zumindest vom Bild her sind es die selben von Powersprint. Danke trotzdem.
Jetzt frage ich mich nur was ich nehmen soll :D
Habe es bei Wikipedia nachgelesen, an der Stelle wo die beiden unterschiedlichen Metalle sich treffen entsteht ein Lokalelement, das zur Korrosion des Unedleren Metalls führt.

Aber ist der "Aluminisierte Stahl" von Ebay da wirklich besser?
Ich denke mal die meisten hier haben einfach Edelstahl?! Hat jemand Probleme mit dem Rost oder ist das zu vernachlässigen?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste