sportauspuff beim 3-zylinder


R-Tec
Beiträge: 888
Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
Wohnort: Düren
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: sportauspuff beim 3-zylinder

Ungelesener Beitragvon R-Tec » 23. Mai 2008, 20:23

Dick drauf geschissen, ob nun 55 oder 150 PS...

ich habs in einem frührern Thread schonmal gepostet, wiederhols aber gerne nochmal...würde Dir zu einer Komplettanlage von FK raten. Hab das Ding nun seit gut einem Jahr und er sieht nach einer gestrigen Polierkur wieder wie neu aus. Vom Sound mindestens mit Bastuck und Konsorten vergleichbar. Passgenauigkeit ok., hab Fritz-Motorsport-Auspuffgummis verbaut, nix scheppert oder klappert...

über die Endrohrvarianten kann man sicherlich streiten.

Die 2x90 Brülltüten sind einem TDI-Endrohr gewichen, da ich nun mein Caractere-Bodykit dranhab
Kann ich dir auch raten! ;) Echt super Anlage!
Aber von Luftfiltern wie K&N Kit Pilze würd ich dir abraten.. machen nur lärm und nützen nix^^ (sogar kontraproduktiv)

@Chill
dezente Optik und Viel Power?^^
An deinem Auto ist doch nix gemacht, ausser Blackstylepolish-Felgen, das Heckklappen VW-Zeichen missbraucht und es auf dein Armaturenbett geklebt hast :top: *IloveU*
Fahrzeuge: BMW E36 323ti Compact  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Ch1ll
Beiträge: 66
Registriert: 23. Dez 2007, 19:45
Alter: 39

Re: sportauspuff beim 3-zylinder

Ungelesener Beitragvon Ch1ll » 23. Mai 2008, 21:05

nee die embleme hab ich nur da abgelegt, sind wieder am rechten pfleck.
dezent = original !!! ich will gar nix an der optik veraendern, weil ich sonst mit leuten wie dir verwechselt werde.
zum glueck wird der 9n noch net so missbraucht wie der 3er golf..
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: sportauspuff beim 3-zylinder

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 24. Mai 2008, 00:04

...Passgenauigkeit ok., hab Fritz-Motorsport-Auspuffgummis verbaut...
was bewirken die denn, gegenüber den originalen? ;-)
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


terrafox2
Beiträge: 413
Registriert: 31. Mai 2006, 16:05

Re: sportauspuff beim 3-zylinder

Ungelesener Beitragvon terrafox2 » 24. Mai 2008, 09:52

Die Gummis bewirken zum einen, das der zu dem Seriendämpfer recht grosse Endschalldämpfer fester in der Halterung sitzt und etwas höher. Ausserdem sind die Öffnungen der Serienauspuffgummis für die Halterungen zu gross so das der Endschalldämpfer ständig "pendelt", da die Halter rutschen.
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: sportauspuff beim 3-zylinder

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 24. Mai 2008, 12:43

ok, also meiner ist eigentlich genau so groß wie der originale, und das problem mit dem halter haben wir auch gelöst, weil der esd zu tief hing haben wir ein größeres stück etwas tiefer angebracht, welches richtig in den halter passt. aber komischer weise ist die anlage nach der ersten fahrt weiter nach hinten gerutscht :ka:
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: sportauspuff beim 3-zylinder

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 24. Mai 2008, 13:40

V4A ist russenstahl (russen-VA) und neigt zum rosten
Äh ne irgendwie ned

V4A ist der hochwertiger Edelstahl V2A ist normaler Rostfreier Stahl ohne längere beständigkeit gegen Salz

V4A ist ein Zulegierter Edelstahl der Stärker gegen Salze beständig ist

Deswegen Verwendet man V4a ( oder auch 1.4201 ) auch in der Lebensmittel Industrie Bootbau oder landwirtschaft

Pilze sind genau der Falsche weg...

Der Motor schluckt so viel dreck und der Spritverbrauch steigt auch...

Auspuffgummis sind serh ratsam da die original Gummimischung eben nicht für hohes gewicht ausgelegt ist

Vom Vectra gibts auch stärkere Gummis die passen...

dann hängt er auch ned so durch
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Nitrous-One
Beiträge: 153
Registriert: 19. Dez 2007, 11:17
Wohnort: Oerlinghausen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: sportauspuff beim 3-zylinder

Ungelesener Beitragvon Nitrous-One » 26. Mai 2008, 09:38

Kann mal einer der Komplettanlagen leute ein video oder soundfile machen??? Würde mich echt mal interessieren da ich auch dran gedacht habe mir eine zuzulegen.

schonmal Danke im vorraus!
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Volkswagen 86C 2F  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: sportauspuff beim 3-zylinder

Ungelesener Beitragvon helgemania » 26. Mai 2008, 09:57

Wenn Auspuff dann Komplett aus edelstahl (am besten V4A Dann isses auch 100% Salzbeständig)
Wer baut den nen Auspuff aus V4A? Und kannst du mal nen Preis sagen?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste