Seh ich dann auch so!Letztlich zeigt polofreaks Dialog aber, wie wenig Ahnung einige-Mitarbeiter doch haben


Seh ich dann auch so!Letztlich zeigt polofreaks Dialog aber, wie wenig Ahnung einige-Mitarbeiter doch haben
Muss die Schelle auch zugelassen sein für den Polo? Oder meine Kabel zu den NSWEinen Hacken hat die Argumentation ja: Der ESD ist vlt für den Polo zugelassen, das Distanzstück aber nicht!
Er oder der zu Rate gezogene TÜV-Beamte wird aber das nicht nach OEM ausschauende Distanzstück bemerken und Dich dann fragen wieso man das braucht wo der ESD doch fürn den 9N gebaut ist...Den Bullen will ich sehen, der sich unter mein Auto schmeißt und dann das Distanzstück am ESD bemängelt... :polizei4:
Deine Meinung in Ehren aber ich würd mich da nicht drauf verlassen.Das wäre das einzige, was man eventuell sagen könnte. Ich bin inzwischen aber auch überzeugt davon, dass der ESD eintragungsfrei ist.
Bei anbringen von Teile die keine Freigabe/ABE und/oder Tüv abgenommen sind erlischt die BE des Fzg.'s...Eine gesetzliche Mitschuld bezieht sich ausschließlich auf Teile, die in Zusammenhang mit dem Unfallhergang gebracht werden können.
Und das geht bei jedem Sachverständiger oder nur beimTune'it safe! Läßt euren Krempel eintragen!! Erspart im Zweifelsfall Ärger, Zeit und Geld!
probieren geht über studierenUnd das geht bei jedem Sachverständiger oder nur beimTune'it safe! Läßt euren Krempel eintragen!! Erspart im Zweifelsfall Ärger, Zeit und Geld!
![]()
das hilft ihm jetzt super weiter.....probieren geht über studierenUnd das geht bei jedem Sachverständiger oder nur beimTune'it safe! Läßt euren Krempel eintragen!! Erspart im Zweifelsfall Ärger, Zeit und Geld!
![]()
Die Eintragung eines GTI ESD kann nur der Tüv machen! Und dort dürfen das auch nicht alle Sachverständigen.Und das geht bei jedem Sachverständiger oder nur beim![]()
Hast du das schriftlich und mit Unterschrift und Stempel?nur schlecht wenn der Tüv das nicht eintragen WILL weil er sagt dass es nicht eingetragen werden muss
um so besser.nur schlecht wenn der Tüv das nicht eintragen WILL weil er sagt dass es nicht eingetragen werden muss
So mein Kumpel aus der Golf1-Szeneausserdem gilt seit letztens n gerichtsbeschluss, dass bei anbauten, die nicht primär die verkehrssicherheit beeinflussen, nicht automatisch die betriebserlaubnis erlischt
Googlet mal nach dem Aktenzeichen!GERICHTSURTEIL
Die Veränderung von Fahrzeugteilen führt nur dann zum Erlöschen der Betriebserlaubnis, wenn zu erwarten ist, dass dadurch andere Verkehrsteilnehmer gefährdet werden. So soll die Benutzung von Reifengrößen, die nicht in den Fahrzeugpapieren eingetragen sind, im Regelfall nicht zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen (OLG Köln, Az.: Ss 11/97 (Z), DAR 98, 27).
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste